Ich war mit meinem besten Kumpel 10 Jahre auf dem Moped unterwegs - mit seiner Diagnose von MS hat er das Motorradfahren aufgegeben - und ich auch. Und ich hatte nicht wieder vor, damit anzufangen - es macht auf deutschen Straßen mit den ganzen "De*%en" keinen Spaß (mehr).
Vor 4 Wochen kam die Eigenbedarfskündigung uns reingeflattert, bedingt durch die hohen Mietpreise im Rhein-Main-Gebiet sind wir gezwungen umzuziehen und ich entferne mich nun von 45min/70km zu ihm auf rund 1:30h/150km
Da auch mein Arbeitsweg sich verdoppelt und zukünftig eine runde Stunde benötigt, habe ich mich kurzerhand entschlossen, mir wieder ein Zweirad zuzulegen, unter dem Aspekt damit zügiger die Strecken - auch und vor allem zu meinem Kinderkumpel (sind mittlerweile über 45 Jahre!) zügig kommen zu können. Damit ist nicht impliziert, daß ich die 200 mit dem Teil ausfahren möchte, aber bei Stau und stockendem Verkehr sollte es erleichtern...
Honda CBF 600 SA mit Koffern, vergrößerter Windschutz, Garagenfahrzeug, BJ 2004, 32Tkm, bestens gepflegt vom Vorbesitzer, ehemals Flugzeugmechaniker
Mein erstes (und bis dato einziges) Motorrad war eine Gilera RC 600 - jetzt muss ich mich an eine harte Federung gewöhnen!