Hallo,
fairerweise muss man natürlich schon sagen, dass z.B. das UMX4 Case in keinester Weise an die hohe Qualität der Original Apple-Towers heranreicht. Dennoch hat sich bei mir mit den Jahren ein wenig Enttäuschung darüber eingestellt, dass Apple seine Pro-Kunden etwas aus den Augen verliert und mir gefällt weder die MacPro-"Tonne" (da von innen nicht erweiterbar) noch der neue iMac-Pro (mit verlötetem RAM). Mir gefällt an der Selbstbau-Idee auch, dass ich selbst und nicht Apple entscheidet, über welche Anschlüsse mein Rechner verfügt.
hier meine config, allerdings bezieht sich diese auf Maximus VIII mit Z170 Chipset. Installiert habe ich OSX Sierra. Wie schon geschrieben solltest du zu Beginn unbedingt das BIOS auf die neueste Version aktualisieren.
BIOS SETTINGS:
Extreme Tweaker >> AI Overclocker Tuner > X.M.P.
Extreme Tweaker >> Extreme Tweeking > Enable
Advanced >> System Agent (SA) Configuration > VT-d > Disable
Advanced >> PCH Configuration > IOAPIC 24-119 > Disabled
Advanced >> USB Configuration > Legacy USB Support > Auto
Advanced >> USB Configuration > Keyboard and Mouse Simulation > Disabled
Advanced >> APM Configuration > Power on by PCI - E/PCI > Disabled
CLOVER/DRIVERS64UEFI:
AppleImageCodec-64.efi
AppleKeyAggregator-64.efi
AppleUITheme-64.efi
CsmVideoDxe-64.efi
DataHubDxe-64.efi
EmuVariableUefi-64.efi
FirmwareVolume-64.efi
FSInject-64.efi
OsxAptioFixDrv-64.efi
OsxFatBinaryDrv-64.efi
SMCHelper-64.efi
VBoxHfs-64.efi
CLOVER/KEXTS/OTHER:
FakeSMC.kext
Lilu.kext
NvidiaGraphicsFixup.kext
RealtekRTL8111.kext
USBInjectAll.kext
Sierra/Library/Extensions:
ACS6x.kext
ArcMSR.kext
ATTOCelerityFC8.kext
ATTOExpressSASHBA2.kext
ATTOExpressSASRAID2.kext
CalDigitHDProDrv.kext
HighPointIOP.kext
HighPointRR.kext
PromiseSTEX.kext
SoftRAID.kext
Wichtig: keine doppelten Extensions in Kexts/Other und /Libarary/Extensions aufführen, dies hatte anfangs bei mir zu Problemen geführt.
Hier die config: http://www118.zippyshare.com/v/tsWDI4gZ/file.html
Mit der aktuellesten Sierra-Version hatte ich dann noch das Problem, dass das Maus PrefsPane direkt beim Aufruf abgestürzt ist. Nach einigem Suchen stellte sich haraus, dass es wohl am Beispiel-Filmchen liegt, dass die unterschiedlichen Maus-Gesten zeigt. Ich habe das Filmchen dann einfach umbenannt (MagicMouse.mov >> MagicMouse_OFF.mov), danach war das Problem (zusammen mit dem Film :-)) weg. Die Datei befindet sich hier: /System/Library/Assets/com_apple_MobileAsset_prefpanes_TrackpadMouseVideos/8d8c589221217f59c640073a8a348ef41934be08.asset/AssetData/
Wenn Du die "CsmVideoDxe-64.efi" einsetzt, hat schon Dein Clover-Bootscreen die originäre Auflösung Deines Monitors, dazu in der config.plist den Key "ScreenResolution" entsprechend anpassen.
Viel Erfolg!