Da sollte man bei OpenCore etwas aufpassen, da es soweit ich weiß auch alle Änderungen dann für Windows lädt.
Es ist meines Wissens besser Windows direkt aus dem BIOS zu starten.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDa sollte man bei OpenCore etwas aufpassen, da es soweit ich weiß auch alle Änderungen dann für Windows lädt.
Es ist meines Wissens besser Windows direkt aus dem BIOS zu starten.
Zu Punkt 3:
Du brauchst auf einem Hackintosh keine BootCamp Treiber, da es ja ein normaler PC ist, kannst du ganz normal Windows booten.
Was mich immer stört, wenn man man Windows auf nem 15er MacBook Pro installiert, dass die AMD Karte nicht abgeschaltet werden kann. deswegen ist die Akkulaufzeit leider echt mies im Vergleich zu macOS.
Ich glaube die verkaufen gebrandete Clevo Teile.
Bei mir läuft die aktuelle Version auch, aber nur mit Clover. Deswegen dachte ich mir ja auch, dass es mit meiner OpenCore config oder OpenCore allgemein zusammen hängt.
Danke wird getestet.
Danke die Version funktioniert. Was hat Intel denn da nur getan?
Leggalucci Der OC Ordner von dir funktioniert auch. Chrome läuft auch wieder flüssig. Keine Ahnung was da vorhin los war.
Danke dir trotzdem. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Danke dir, aber leider immer noch der gleiche Fehler wenn ich Intel Power Gadget installiere. Und Chrome läuft mit dem OC Ordner sehr langsam und laggy. Safari läuft ganz normal.
panic(cpu 10 caller 0xffffff800484aa3a): Kernel trap at 0xffffff7f8ac310c7, type 13=general protection, registers:
CR0: 0x0000000080010033, CR2: 0x0000600001127028, CR3: 0x00000007d576a093, CR4: 0x00000000003626e0
RAX: 0xffffff7f8ac32070, RBX: 0x0000000000000000, RCX: 0x0000000000000771, RDX: 0xffffff804c30c610
RSP: 0xffffff83b9d33aa0, RBP: 0xffffff83b9d33aa0, RSI: 0x0000000000000771, RDI: 0xffffff804c30c610
R8: 0x0000000000000015, R9: 0x0000000000000000, R10: 0xffffff804bb2afa4, R11: 0xffffff804c30c60c
R12: 0x0000000000000009, R13: 0x00000000e00002e2, R14: 0x0000000000000000, R15: 0x0000000000000001
RFL: 0x0000000000010202, RIP: 0xffffff7f8ac310c7, CS: 0x0000000000000008, SS: 0x0000000000000010
Fault CR2: 0x0000600001127028, Error code: 0x0000000000000000, Fault CPU: 0xa, PL: 0, VF: 0
Backtrace (CPU 10), Frame : Return Address
0xffffff8004556220 : 0xffffff800471f5cd mach_kernel : _handle_debugger_trap + 0x49d
0xffffff8004556270 : 0xffffff8004858b05 mach_kernel : _kdp_i386_trap + 0x155
0xffffff80045562b0 : 0xffffff800484a68e mach_kernel : _kernel_trap + 0x4ee
0xffffff8004556300 : 0xffffff80046c5a40 mach_kernel : _return_from_trap + 0xe0
0xffffff8004556320 : 0xffffff800471ec97 mach_kernel : _DebuggerTrapWithState + 0x17
0xffffff8004556420 : 0xffffff800471f087 mach_kernel : _panic_trap_to_debugger + 0x227
0xffffff8004556470 : 0xffffff8004ec27cc mach_kernel : _panic + 0x54
0xffffff80045564e0 : 0xffffff800484aa3a mach_kernel : _sync_iss_to_iks + 0x2aa
0xffffff8004556660 : 0xffffff800484a738 mach_kernel : _kernel_trap + 0x598
0xffffff80045566b0 : 0xffffff80046c5a40 mach_kernel : _return_from_trap + 0xe0
0xffffff80045566d0 : 0xffffff7f8ac310c7 com.intel.driver.EnergyDriver : __ZN29com_intel_driver_EnergyDriver7readMSREjPy + 0x9
0xffffff83b9d33aa0 : 0xffffff7f8ac31c8f com.intel.driver.EnergyDriver : __ZN35com_intel_driver_EnergyDriverClient15executeCommandsEPKvjPyj + 0x19f
0xffffff83b9d33b10 : 0xffffff8004e54a8e mach_kernel : __ZN12IOUserClient14externalMethodEjP25IOExternalMethodArgumentsP24IOExternalMethodDispatchP8OSObjectPv + 0x1de
0xffffff83b9d33b60 : 0xffffff8004e5dcb3 mach_kernel : _is_io_connect_method + 0x223
0xffffff83b9d33ca0 : 0xffffff80048082b2 mach_kernel : _iokit_server_routine + 0x4e72
0xffffff83b9d33db0 : 0xffffff8004725328 mach_kernel : _ipc_kobject_server + 0x238
0xffffff83b9d33e10 : 0xffffff80046fbcc5 mach_kernel : _ipc_kmsg_send + 0x135
0xffffff83b9d33e70 : 0xffffff8004712aa2 mach_kernel : _mach_msg_overwrite_trap + 0x2d2
0xffffff83b9d33f00 : 0xffffff8004830d05 mach_kernel : _mach_call_munger64 + 0x205
0xffffff83b9d33fa0 : 0xffffff80046c6226 mach_kernel : _hndl_mach_scall64 + 0x16
Kernel Extensions in backtrace:
com.intel.driver.EnergyDriver(3.6)[CF3549FA-B79E-34E2-BF25-6C5FEF5EF262]@0xffffff7f8ac30000->0xffffff7f8ac36fff
BSD process name corresponding to current thread: Intel Power Gadg
Boot args: -v keepsyms=1
Mac OS version:
19F101
Kernel version:
Darwin Kernel Version 19.5.0: Tue May 26 20:41:44 PDT 2020; root:xnu-6153.121.2~2/RELEASE_X86_64
Kernel UUID: 54F1A78D-6F41-32BD-BFED-4381F9F6E2EF
Kernel slide: 0x0000000004400000
Kernel text base: 0xffffff8004600000
__HIB text base: 0xffffff8004500000
System model name: iMacPro1,1 (Mac-7BA5B2D9E42DDD94)
System shutdown begun: NO
Panic diags file available: YES (0x0)
System uptime in nanoseconds: 37338617774
Ich habe mich jetzt auch mal an OpenCore gewagt. Das System läuft soweit auch erstmal. Allerdings bekomme ich jetzt eine KernelPanic wenn ich das Intel Power Gadget installiere.
Ich habe da bestimmt was falsch konfiguriert in OpenCore
Hier mal meine EFI, vielleicht hat jemand kurz Zeit und Lust sich das anzuschauen.
Hallo, ich habe mal eine Frage an die Community hier was ihr empfehlen würdet.
Habe noch einen Thread im Computerbase Forum erstellt und kopiere diesen einfach mal hier hin. Hätte gerne Meinungen von Leuten die Ahnung von PCs und Macs haben.
Ich hoffe das ist OK?
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Live Streaming von Veranstaltungen + Videobearbeitung + Audio Bearbeitung + Bildbearbeitung + etwas AutoCAD + Normale Office Aufgaben
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil und Stationär
2in1 ist egal
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Adobe Premiere, Photoshop, OBS, Autocad, Adobe Audition, Presonus Studio One. Professionell
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
min. 15 Zoll helles Display dass auch draußen gut ablesbar ist
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
so lange wie möglich, da auch mal draußen ohne Strom gearbeitet wird, dann aber eher nur Office Kram.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows Lizenz vorhanden, macOS wäre auch OK
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Egal, soll nicht zu bunt sein.
Unter 2kg wäre gut.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
es müssen mindestens 3 Externe Displays in 1080p angesteuert werden können zusätzlich zum Internen.
1TB SSD min.
32GB Ram
DGPU für Video Encoding
Beleuchtete Tastatur
Sollte wirklich stabil laufen, gerade für die Live Streams. Wenn da ein Absturz kommt, ist das echt doof.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Kein Gebrauchtkauf. Budget bis zu 4000€
Ich schwanke im Moment zwischen MacBook Pro 16, Dell XPS 15 und HP ZBook Studio X360. Eventuell wäre auch die Razer was. Ich habe allerdings keine Ahnung wie da die Qualität ist.
Mir gefallen 16:10 Bildschirme besser als 16:9. 3:2 wie bei den Surface Geräten sind auch gut. Allerdings weiß ich nicht ob man bei einem Surface Book z.B. so viele externe Displays anschließen kann.
Ich würde gerne auch noch auf mehr Geräte mit den neuen Ryzen 4000er CPUs warten, brauche das Gerät aber bis spätestens 10.07.
Würde einfach mal gerne hier Meinungen einholen, was ihr für ein Gerät ihr empfehlen würdet für diese Aufgaben.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Bei Akku und Laptops bin ich raus, kenne mich da gar nicht aus.
Kommt drauf an was für eine WLAN Karte du hast.
Alles von Intel geht soweit ich weiß unter macOS nicht. Da bräuchtest du dann eine andere, oder du nutzt einen USB WLAN Stick, der unter macOS läuft.
Hier gabs einen neuen Stuhl. DXRacer Boss
Versuch es mal ohne Gehäuse Seitenteil. Vielleicht ist die Bluetooth Antenne nur intern auf der Platine.
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren welchen Texteditor ihr unter macOS nutzt?
Ich bin noch auf der Suche...
Du solltest die iGPU deaktivieren und auf iMacPro SMBIOS wechseln, dann wird die Vega voll genutzt. Vielleicht hilft das.