Danke für eure Beteiligung.
Es gibt nichts wirklich neues zu berichten. Alles läuft auf meiner High Sierra Installation. Ich konnte sogar die interne Soundkarte installieren. Zumindest auf dem Kopfhörer Ausgang ist Sound. Den line out hab ich noch nicht getestet, brauche ich auch nicht wegen externer Soundkarte. Müsste von den internal speakers Sound kommen ohne angeschlossene PC Speakers? Beeps und System Sounds sind hörbar.
Das Problem der langen Bootzeit wegen 'kextd stall' ( oder 'busytimeout' mit anderer EFI) "IOHDACodecFunction", 4x 60s, bleibt bestehen.
Wäre neugierig zu erfahren ob irgendjemand hier im Forum das Problem auch schon mal hatte.
Bin dabei mich mit 5 Minuten Wartezeit abzufinden...
Wolfe
In meinem Bios gibt's "Audio Controller". Was anderes hab ich nicht gefunden. Ich hatte die externe Soundkarte abgestöpselt und Audio Controller disabled. Der einzige Effekt war kein Sound. Sonst hat sich nichts geändert.
g-force
Der leere OZ Folder ist auf der EFI der Festplatte, auf der Yosemite installiert ist. Er scheint sich zusammen mit dem Apple Folder von selbst zu installieren. Ich werde diese beiden Folder noch mal löschen. Da ich von da nicht mehr booten kann ist es ohnehin egal. Irgendwo scheint Ozmosis noch rumzuspuken im System, wahrscheinlich auf dem Drive, der als "MacOS" fungiert.( ich hab echt keine Ahnung was das ist) "macOS" ist jedenfalls keine reale Festplatte, ich hab 3 davon und die erscheinen alle mit Namen im Bios und werden als Hardware erkannt. Der oz Folder erscheint nur auf der Yosemite Platte.
Ich hab 2 Probleme, die wahrscheinlich nur sehr begrenzt zusammenhängen:
1.)Eine High Sierra Clover Installation, die ( lange, vom Start bis complete ca.5 Minuten) bootet und voll funktoniert
2.) Eine Yosemite Installation auf einer anderen Festplatte, die schnell, vielleicht 40 sec, bootete und voll funktionierte, bis ich das Bios geresettet habe.
Seitdem sieht mein Bios anders aus, meine Festplatten erscheinen als UEFI. Vorher waren das bloss die Namen, die ich den Platten gegeben habe, die aller möglichen anderer vorheriger Installationen und eine Menge "macOS".
Seit dem Bios Reset kann ich die 'Yosemite' Festplatte ( die mit dem leeeren, selbst installierendem oz Folder) nicht mehr booten, dafür aber die Clover High Sierra Installation ohne USB, was vor dem Bios Reset nicht ging.
Ich finde das selber alles völlig verwirrend....