Hatte gestern auch überlegt auf die Mojave Beta umzusteigen, das hält mich jedoch doch ein wenig davon ab. Lieber warten, bis alles stable ist.
Beiträge von Marcel Reif
-
-
Supi, das Mounten mit dem Updater hat funktioniert
Danke
-
-
Moin moin,
ich habe gestern Nacht das Update auf High Sierra 10.13.6 durchgeführt. Alles hat wunderbar geklappt und der PC läuft genauso super wie vorher, jedoch ist mir heute etwas aufgefallen:
Ich kann weder die EFI-Partition meines Installations-Sticks mounten, noch die der Festplatte.
Ich vermute, dass das mit der Konvertierung von HFS+ zu APFS zusammenhängt, korrigiert mich jedoch gerne, sofern ich falsch liege.Beide Platten existieren, der Stick an sich lässt sich mounten, jedoch wie gesagt nur die EFI-Partitionen nicht.
Folgender Fehler erscheint (readOnly habe ich bereits versucht)
-
Da hab ich mich falsch ausgedrückt
Auf meinem aktuellen Rechner (Core i5 4460S, 10 GB DDR3, RX 560 4 GB) läuft alles, aber ob's auf meinem Notebook will, ist jetzt eben die Frage
-
Guten Abend allerseits,
ich bin neu im Bereich Hackintosh und habe es neulich mit der Hilfe eines Freund geschafft, macOS 10.13 auf meinem Hauptrechner zu installieren. Alles läuft super. Angetan von diesem OS wollte ich den selben Schritt nun auch auf meinem Notebook wagen, jedoch leider vergeblich. Ich vermute, dass es an der integrierten Grafikkarte liegt. Über eine Linux-Installation habe ich herausgefunden, dass es sich hierbei um die Intel HD Graphics 400 handelt.Folgende Hardware ist verbaut:
Intel Celeron n3050
4 GB DDR3 RAM
500 GB HDD
Und eben diese mysteriöse Grafikkarte, zu der ich bei Google nichts finde.Auch auf den ARK-Seiten von Intel lese ich lediglich " Intel® HD Graphics for Intel® Celeron® Processor N3000 Series". Sofern ich danach google, bekomme ich auch keine konkreten Informationen zur integrierten GPU, noch zur Kompatiblität mit macOS.
Ist es überhaupt möglich, High Sierra damit zu betreiben? Wenn ja, wie? Ich bin langsam echt ratlos