Beiträge von Dag

    Danke,


    das mit dem Bug war schon vorhanden EC0 war deaktiviert.

    soll das gegen das Hängen helfen oder wegen dem Erkennen des Inntals?

    Hi,


    das System ist ein i9-9900K ASUS Prime II Z370, Radeon Vega 64 (2x)

    es bleibt bei apfs_module_start:1683: load:


    hängen.

    EFI kann ich nicht hochladen, "Die Datei ist zu groß"


    Interessant ist auch, dass wenn ich vom Stick boote wird nicht die Installation angezeigt.

    Boote ich von der HDD die selbe EFI, dann wird die Installation angezeigt doch dann bleibt sie an dem o.g. Punkt hängen.


    Danke im Voraus.

    Hi,

    ich habe beinahe die gleiche Konfiguration, ASUS Prime Z370 A-II + RX Vega64 + 32GB aber ich komme nur bis zum Ende des weißen Balkens und dann ist Stillstand.

    Könntest Du deinen EFI zur Verfügung stellen?


    Gruß

    Dag

    Hallo,

    ich habe bei der Installation folgendes

    verhalten; Es bootet sauber vom Stick und der Balken geht bis zum Ende durch und bleibt dann stehen und es wird nichts mehr installiert.

    Was kann ich in diesem Fall machen?


    Mit freundlichen Grüßen

    Dag

    Nur so nebenbei, das injecten der Layout Id kann man sich mit ner gescheiten dsdt sparen. Aber die zieht man sich nicht aus dem Netz die baut man selbst.

    Hallo,

    wie kann ich mir eine dsdt zugeschnitten auf meine Hardware bauen?

    Habe einen ASUS Prime 370A II, i9-9900, 2x Vega 64.


    Habe übrigens das gleiche Problem unter Catalina mit dem Audio - habe jetzt zurück auf Mojave gewechselt.


    VG

    Ich habe auch die Studio seit der v15, war auch wegen Fusion die Entscheidung :).

    Spiele mit der v16b und die hat echt gute Sachen schon drin. Es wird für mich immer leichter von FCPX als schnitt Knecht zu wechseln.

    Hallo,


    hat jemand Erfahrung mit mehreren Vegas64 in einem Rechner?


    Beabsichtige eine weitere einzubauen und bin nicht sicher, ob es funktioniert und was der Geschwindigkeitzuwachs bei Video bearbeiten in Resolve ist.


    Danke für euren Beiträge.

    Der Speicher passt, unter High Sierra läuft es auch ohne Probleme.


    Beim Verborse läuft es dauernd, dass Dienste gestartet wurden und wieder beendet nach 0-3 Sekunden.

    Hallo,

    mein System (i9-9900K, Asus Prime Z370 AII , Radeon Vega 64 RX) lief eigentlich sehr gut bis ich den RAM getauscht habe.

    Der RAM war ddr4 2400 und getauscht wurde gegen ddr4 3200. Seit dem gibt es Probleme mit der Grafik, sobald der Balken beim booten durchgelaufen ist sollte der Anmeldebildschirm kommen. Was kommt ist nur ein schwarzes Bild und der Bildschirm wechselt zwischen kein Signal und dann wieder versucht etwas anzuzeigen, bleibt jedoch schwarz.


    Habe schon Mojave versucht neu aufzusetzen, doch bei dem bootstick (der vorher gut funktionierte) bleibt der Indikatorbalken am Ende stehen und nichts weiter passiert.


    Hat jemand einen Rat für mich?


    Danke im Voraus!


    D.

    Hallo,


    danke sehr!

    Ach klar, die Grafikkarte :) ist eine Vega 64 RX.


    Danke, werde es mal testen.

    Hallo,


    ich habe mir eine neue Hardware zugelegt und weiß nicht recht was ich im SYMBIOS als Model auswählen soll.

    Die Neue Hardware ist ein Asus Prime Z370 AII mit einem i9900K.


    Viele Dank für Eure Hilfe!

    Habe jetzt aus einem funktionierenden Hackintosh die Platte eingebaut und somit kann ich zumindest schon mal starten.
    Mal sehen wie die Installation klappt :)


    Danke dennoch für die Antwort!



    Nachtrag:


    leider hat es mit keinem der kexten funktioniert :(

    Danke sehr für die Infos, werde es probieren!
    Allerdings habe ich ein neues Problem :/


    Nach dem die Netzwerkkarte nicht arbeiten wollte habe ich wieder Windows 10 Pro installiert, jetzt will der Rechner gar nicht mehr vom USB Stick booten.
    Hängt die ganze zeit mit dem blinkenden Strich und tut sich nichts.


    Die Hardware ist ein alter HP xw8600 (https://support.hp.com/de-de/document/c01383576).


    Der USB Stick ist der selbe wie bei der erfolgreichen, zumindest auf die NIC, Installation und im Bios habe ich auch nichts verändert.


    Ein Teufelskreis....



    Würde mich über ein Paar Tipps freuen.


    Danke sehr!

    Hallo,


    nach der Installation von High Sierra 10.13.6 wird mein Netzwerkkarte Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet nicht mehr erkannt.
    Es ist ein HP wx8600 mit Broadcom 5755 NetXtreme-Gigabit-PCIe oder Broadcom 5751 NetXtreme-Gigabit-PCIe.
    Wie bekomme ich den wieder ans Netz?


    Danke sehr!