Beim Thema Weihnachten, gab doch heute auch was in der Post
Hernhuter Sterne!!! 😍 aus meiner „alten“ Heimat
Beiträge von Tirola
-
-
Ich würd testweise gern mal OC auf einem Stick probieren.
Komme aber bislang damit überhaupt nicht zurecht.
Kann mir eventuell jemand einen OC Ordner erstellen? Bzw Hilfestellung geben?
Ich pack mal meine config von Clover rein.
-
Bin auf iMac Pro 1,1 und auch bei mir funktioniert nix, wird nichtmal angezeigt....Egal ob Kabel oder W-lan
-
Willkommen „Nachbar“
viel zu wenig Österreicher hier. 😂 -
Hallo, iphone xs, ios 13 aktuellste public beta.
Hier läuft alles. Auch Apple Car Play
-
Impression aus Ungarn. Baltonfölvar war eine Woche unser Urlaubsziel
-
Mit der GTX 1060 geht kein Mojave (10.14) da es dafür keine Treiber gibt.
Empfehlenswert wäre hier eher etwas von AMD (580, Vega 56 oder 64, Radeon VII)
-
Den install stick erstellst du dir auch mit clover. Da kannst du auch die version nehmen die du aktuell installiert hast.
Auf den stick kopierst du dann deine efi, quasi als backup. Bevor du aber an deinem clover auf deiner ssd etwas neues installierst, testest du deinen erstellten stick. Ob du davon booten kannst.
-
-
Clover Update ist wirklich nicht schwer. Bei mir sieht es nach dem Update so aus, wie auf dem Bild.
Habe zur Sicherheit immer einen Backup Stick mit Clover, mit der alten Config, vor dem Update.
Dann kannst du immer testen.
Auch habe ich eine zweite HDD/SSD im Rechner, auf dem installiere ich zuerst meine Backups um zu schauen ob alles funktioniert.
Mit den USB Ports hat es bei mir auch etwas gedauert. Nur Mut. Wenn es irgendwo hackt meld dich.
Bis auf den Prozessor haben wir wohl das gleiche System. Wenn du willst lade ich dir meine Config mal hoch und du testest diese mal auf einem Stick.
Meld dich
-
Erst ein Clover und Kext update -> Problemlos auf Vers. 5018
Dann das Mac OS X update -> absolut Problemlos!
-
-
ok, danke. Hat soweit funktioniert. Habe aber die alte 4961 Clover Version genommen. in der neuen 4988 schauten die Driver anders aus. Da habe ich keine Ahnung, möchte nichts zerschiessen.
Ändert Clover in der neuen Version vieles? Kannst du mir einen Rat geben? Oder einfach alles erstmal so lassen, bis ich später auf 10.15 Wechsel.
-
CMMChris , danke. welche scripte, bzw wo finde ich die?
Komisch ist halt nur, das sich zum Beispiel Hackintool keine Testvariablen merkt, oder ist das nicht schlimm?
-
EmuVariableUefi nutze ich nicht...
Also ich habe nun alle durch getestet.
AptioMemoryFix, OsxAptioFixDrv, OsxAptioFix2Drv, OsxAptioFix3Drv
nur bei OsxAptioFix2Drv-free2000.efi startet er neu, geht in sleep und geht auch aus.
Allerdings merkt sich da Clover keine Aktionen (letztes gebootetes OS)
Treiber installiere ich via CloverConfigurator, der ist aktuell, meine Clover Version ist 4961, hab mich noch nicht updaten getraut, da einige hier danach Probleme hatten.
-
Danke!
Das hat nun doch funktioniert! Musste einen anderen NVRam fix installieren
Mit dem fährt er nun aber nicht runter. Muss ich dann noch was zusätzlich eintragen? Oder den nächsten fix testen? -
das ändert leider nichts daran
-
Jetzt muss ich mich nochmal melden!
Mein iMessage und Facetime gehen nicht mehr.
Ich habe schon einiges versucht, nur leider sagt iMessage Debug immer folgendes:
Model: iMacPro1,1
Board-id: Mac-7BA5B2D9E42DDD94
SerialNumber: C02V2XZ2HX87
Hardware UUID: FAF42F1D-ADF5-5198-B3C2-881472C7A9D7
System-ID: 8ED60927-D0F3-476C-8FBD-7D4B68F1F360
ROM: failed
BoardSerialNumber: failed
Gq3489ugfi: 4c0d1108faeeecb41accb3aac449a766e8
Fyp98tpgj: 3e91951a7428590e09dee6a08724bdba98
kbjfrfpoJU: 1d4614295ffae4c10f30e0030f0cd35d43
oycqAZloTNDm: 0000000000000000000000000000000000
abKPld1EcMni: 0000000000000000000000000000000000
ich habe im Rom und BoardSerialNumber aber etwas eingetragen...ich packe mal meine config mit rein, eventuell kann sich das mal jemand ansehen und mir Helfen?
Danke
-
Habe die PB auf meinem Xs installiert und komme sehr gut aus damit. Keine grossen extrem störenden Bugs bis jetzt aufgefallen. Akku ist etwas besser wie ios12, kann aber auch Einbildung sein
-
Habe das selbe problem. Bekomme keine Temps angezeigt, zumindest für die vega64