Beiträge von dareini

    Hallo und danke für die Antwort,
    habe es auch mit dem Original-BIOS probiert. Hatte ich sowieso zu Beginn. Und das Problem tritt ja sofort auf, also AB der ersten Sekunde nach dem Aufwachen ist der PC so langsam, dass er praktisch unbedienbar ist. Immer, nach jedem Aufwachen.


    Vielleicht noch als Zwischenfrage, da ich das noch nicht ganz verstanden hab (Newbie halt :( ):
    Was ist der Zweck des SSDT und des DSDT? Hier wird ja irgendwie die Hardware (vor allem was am Mainboard vorhanden ist) definiert, oder?
    Wobei SSDT eher zum fixen von Intel Speedstep-Problemen ist, oder?
    Für was ist dann DSDT?
    Könnte das meine, bzw eine der beiden, meine Standby-Probleme lösen?
    Kann ich dann vielleicht das Standard-MSI BIOS verwenden ohne NullCPUPowerManagement.kext, wenn ich das mit SSDT und DSDT richtig für meine Hardware hinbekomme?
    (Weil bis jetzt brauche ich ja entweder das gepatchted BIOS oder NullCPUPowerManagement.kext, sonst bootet der PC nicht)


    Fragen über Fragen :)

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort. Profil habe ich ausgefüllt. Hab ich total übersehen :)


    Clover (UEFI) Bootloader verwende ich schon.


    UEFI patch meine ich das:
    https://github.com/LongSoft/UEFITool/releases
    Ohne den Patch funktioniert bei meinem Mainboard Speedstep nicht, da der PC ohne der Kext "NullCPUPowerManagement.kext" nicht startet. Ist ja, wenn ich richtig informiert bin, so ein Art Kompatibilitätsmodus der hier aktiviert wird und einige Stromspar-/PowerManagement-Funktionen der CPU deaktiviert.


    Unter Windows wie auch unter Linux habe ich dieses Verhalten nicht. Alles normal wie es sein soll. Habe auch schon 2 verschiedene Festplatten verwendet, jeweils eine Neuinstallation darauf. Kein Unterschied, gleiches Problem. SMART-Werte der HDDs sind ok. auch die short und long-tests. Sollte also passen.

    Hallo zuammen,


    ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich. Ich muss zugeben, dass ich ganz neu bei Hackintoshes bin. Sorry also wenn ich viele Sachen noch nicht weiß. Hab zu dem Problem schon länger gegoogelt aber leider nichts passendes gefunden. So an sich funktioniert mein Hackintosh super, wird alles richtig erkannt, alle Anschlüsse funktioneren, alles läuft. Aber....


    Zu meinem Problem:
    Sleep/Wake funktioniert an sich. Also PC geht in den Ruhezustand. Wacht von alleine nicht auf. Mein ich auf die Tastatur oder Power-Button drücke, wacht er auf. Allerdings ist er dann echt mega-langsam. Die Grafiktreiber werden anscheinend geladen, da ich im Dock die Transparenz-Effekte habe. Internetverbindung habe ich keine mehr. Der PC wird auch nach ein paar Minuten nicht schneller sondern eher langsamer. Wenn ich zu lange warte, kann ich ihn nicht mal mehr runterfahren.
    CPU, RAM und HDD-Auslastung scheint laut Aktivitätsanzeige alles normal zu sein.


    Was ich bisher versucht habe:
    - High Sierra neu aufgesetzt
    - nur mit Kext FakeSMC (alle anderen Kexts gelöscht)
    - ohne nvidia treiber
    - sowohl APFS als auch HFS+ versucht
    (- hätte auch schon wenig in den logs rumgewühlt, kenn mich unter macos aber nicht aus wonach ich in diesem Heuhaufen suchen soll...)


    Meine installierten Kext:
    - AppleIntelE1000e
    - FakeSMC
    - VoodooHDA


    Mein PC:
    OS: macos High Sierra 10.13.3 (17D102)
    3770k @ stock
    MSI Z77A-gd65 (UEFI gepachted - Intel Speedstep funktioniert)
    16gb ram
    MSI GTX 970
    HDD 750GB


    Hoffe das sind erstmal die wichtigsten Infos.


    Habe schon viel gutes über dieses Forum und die hilfsbereite und kompetente Community gehört und hoffe dass mir vielleicht jemand von euch hierbei helfen kann.


    Vielen lieben Dank und schönen Abend noch,
    reini