Beiträge von SammlerG

    Irgendwie erinnert mich ein gemeinsamer Arbeitsspeicher an die alte Amiga-Zeit.


    Chipmem vs. Fastmem. Wer kann sich noch erinnern?


    Das ist jetzt natürlich schon was anderes, aber irgendwie kommt doch wieder zurück :)

    Was mich jedoch skeptisch stimmt, der "geringe" Speicher. Programme für RISC waren doch glaube ich immer Speicherintensiver.

    Somit macht die schnelle Anbindung Sinn, aber die max. 16GB kommen mir dafür dann wenig vor. Besonders für die Emulation mit Rosetta2.


    Die Leistung des M1 finde ich eigentlich ganz gut, wenn man bedenkt für welche Zielgruppe die Geräte sind.

    Spannend wird's wenn mehr Programme für den M1 kompiliert sind.

    Ich wollte gestern Abend mal ein anderes Bios (2002) auf das X299 Prime Deluxe flashen, aber seitdem geht grad überhaupt nichts mehr. Ich bin mir nichtmal sicher, ob er die Datei vom USB Stick gelesen hat.

    Das muss ich heute mit dem neuesten BIOS 2301 nochmals per Flashback versuchen.


    Beim Sage 10G kann ich den Fehler nicht eingrenzen, mal kann ich 5 mal neu starten, und es ist nichts, und genauso plötzlich ist der 97er wieder da.


    EDIT:


    Der Fehler taucht auf mit NVIDIA Karten auf.

    Clean Install, ASUS PRIME DELUXE X299, neuestes Bios, NVIDIA GT740, ohne SSDT oder WEG


    kommt nach dem 2. Reboot der Installation Fehler 97


    aber manchmal hängt er mit der GT740 auf kurz vorher mit Fehler d5, LOAD VGA BIOS. Aber erst mit Big Sur, vorher nie gesehen.

    Oder halt mit 97, wie schon bekannt.




    Edit 2:


    Error Code B2 kann man noch mit einfügen

    Hängt auch mal da mit Load VGA BIOS fest. Sind alles Codes die noch vor dem 97er kommen

    heute bin ich mir bei überhaupt nichts mehr sicher


    das zuvor angebotene Update ist jetzt wieder nicht mehr verfügbar :oops:


    Apple wird zu Microsoft. Erinnert stark an Windows-Katastrophen


    Edit: angezeigt wird es mir noch

    Jetzt mit 10.15.7 bekomme ich auch ein über 12GB großes Update angeboten, ist def. eine andere Datei als das Update vom RC.


    Vorher war auf dem MacPro zum Test immer die Public Beta bis zum RC drauf. Und dann kam, wie DSM2 schon geschrieben hat, ein kleineres Update nach.

    Das war nicht zu gebrauchen, das war totaler Müll.


    Beim iMac muss ich mal nachsehen, aber da lief auch schon Big Sur drauf. Den hab ich heute gleich wieder ausgemacht, Schnauze voll und keine Zeit für die Möhre. ;)


    Bei X299 sind's ganz andere Baustellen, da ist das Bios kein großer Wurf. Im Netz häufen sich auch die Berichte mit Problemen bzgl. E4 / 00 Boot-Problemen mit schnellem RAM, und seit Big Sur 11.0.1 hängt beim das Board im Boot mit Error 97 nach einem Neustart.



    Wer also von 10.15. auf 11.0.1 mit einem Full Install geht (12,13 GB) und kein X299 System hat, sollte wohl keine Probleme haben.

    hackmac004


    der MacPro war heut früh nicht zu gebrauchen, auch ohne Internetverbindung. Und das ist kein Hackintosh oder sonst was.

    Der war mit jedem Programm überfordert, selbst der Start von Cinebench R23 überforderte die Blechdose.


    Photoshop, InDesign... alles zäh wie Hölle. Das stimmt was nicht, irgend ein Hintergrund-Prozess läuft da gewaltig unrund.

    Aber das ist ein Produktiv-System, daher gleich back to 10.15.7


    Mit meinen Hackintosh´s kann ich das am Wochenende nochmals probieren, aber meine Test-Bitch, das Prime X299, will aktuell grad mal wieder nimmer booten :spank:

    ich kann die Erfahrungen von DSM2 bestätigen!


    Die Version 20B29 ist Müll! Selbes Verhalten im Büro an einem gen. MacPro 6,1 und auf einem iMac aus 2018.

    Irgendwas stimmt da nicht, nicht mal Programme wie Outlook oder Safari starten normal.


    Wenn man z.B. InDesign oder Photoshop öffnet, ist erst mal komplett Feierabend, alle Kerne voll ausgelastet und der Rechner überlegt was er machen soll! :cursing:


    Gleich mal zurück auf 10.15.7, danke für das Update Apple!