Alleine hinsichtlich des Stromverbrauchs wäre ein neuer Monitor sinnvoll.
Beiträge von daschmc
-
-
Final Cut benötigt die iGPU sowie Quicksync um den Film in h.264 exportieren zu können. Stichwort connectorless eingebundene iGPU.
Ein deaktivieren der iGPU kann demnach nicht zum Erfolg führenAnleitung (in englischer Sprache) gibt es hier: https://hackintosher.com/guide…-issues-fcpx-high-sierra/
-
Ups, hatte ich überlesen
Mit BCM943602CDP bzw. BCM94360CD sollten man jedoch im Suchfeld fündig werden
-
Am einfachsten ist es, die Originale Apple Broadcom Karte aus dem iMac weiter zu verwenden
Alle iMacs ab 2013 haben die nachwievor aktuelle Wifi Karte on Board.
Dann fehlt nur noch der PCIe Adapter für BCM94360CD (WiFi/Bluetooth) -
Mal eine blöde Zwischenfrage an @DSM2 und auch @apfelnico: Läuft auf Euren Systemen Thunderbolt 3? Und damit meine ich nicht USB Type C
-
Bin von mir ausgegangen und die Zeit die ich investieren musste damit die Kiste rennt. Da sind bestimmt nochmal 2 Monate Recherche drauf gegangen.
Jetzt funktioniert alles! Aber wirklich alles inklusive Sleep, Quicksync, etc. pipapo
Und oben genanntes entsperren mit der Watch war dagegen ein Kinderspiel
Ich bastele und tüftel gerne, von daher hatte mir das Kopfzerbrechen sogar Spaß gemacht.
Aber auch ich war bisher gewohnt Mac auspacken, aufbauen und er läuft. Ganz so einfach war es beim Häcki nicht -
Wenn der Rechner professionell genutzt wird und man damit Geld verdient ganz klar: KEIN Hackintosh!
-
Die Uhr im bios wird von OSX ständig zurück gestellt da GMT +1 (Deutschland) und Sommerzeit +1, automatisch wieder auf GMT +\- 0 gesetzt wird.
Das heißt trotz einmaligen kontrollieren der Systemuhr, muss vor jedem booten des Installers die Uhr richtig eingestellt sein. Wenn das System erstmal läuft ist es egal! -
Wegen der Single Core Performance des i3 würde ich mir erstmal kein Stress machen. Upgraden kann man später immer noch
-
Bzgl. NVIDIA habe ich keine Ahnung. Sollten dank WebDriver alle GTX Karten laufen. Quattro ist glaube ich, nochmal ein Thema für sich...
-
AMD Raden RX 560, 570, 580 (Einstiegsmodell 550 wird von OSX nicht unterstützt)
die "Glitches" werden dann auch ein Ende habenDie iGPU wird jedoch zwingend benötigt und "connectorless" eingebunden. Ist wichtig für Final Cut Pro damit QuickSync läuft.
Sofern Adobe Premiere genutzt werden soll, sind NVIDIA Karten die bessere Wahl. Premiere nutzt die NVIDIA CUDA Technologie.
-
Apple Magic Mouse Gen 1 (noch von meinem iMac 2009)
Apple Magic Magic Keyboard mit Ziffernblock – Space Grau (die iMac Pro Tastatur)
https://store.apple.com/de/xc/product/MRMH2D/A -
Lief das System schonmal?
Mich macht der EFI Ordner ein wenig stutzig. Wo sind die ACPI Einträge, bzw. passt die DSDT.aml zu diesem Board?
Welche Grafikkarte wird denn nun genutzt? Aus den Bios Einstellungen wird man nicht schlau. Initial sollte erstmal nur die AMD laufen.
Ebenso reicht für eine Neuinstallation der Fakesmc.kext. Bei AMD Lilu und WEG. Der Kext Ordner ist Meinung ebenfalls überladen, wenn das System noch nicht lief...Für einen Clean Install würde ich zunächst diese Clover ISO nutzen: https://sourceforge.net/projec…iboot/files/Bootable_ISO/
-
HP IPS Monitor 119,- €
Noch einen externen Tuner dazu und PC Lautsprecher. https://www.amazon.de/HP-1CA83…tor-schwarz/dp/B0732RBR3J
Das beste ist jedoch: Wenn Du ihn nicht mehr benötigst, das Panel bei eBay verticken. Das stammt von LG und ist in den iMacs verbaut. Den Anschaffungspreis hast Du dann mit etwas Glück doppelt raus -
Eine HD4000 (Intel i7 3687U) habe ich hier ohne Beanstandungen auf einem HP Elitebook Folia 9470m zum Laufen gebracht. High Sierra als auch Mojave mit Clover_v2.4k_r4558
-
Die Frage ist nur wie lange diese halten...
Die Rezensionen bei Amazon lesen sich nicht gerade berauschend
Wem seine Daten nichts wert sind oder sowieso stündlich ein Backup fährt, der kann dieses Wagnis eingehen.
Ansonsten gilt bei Elektronik immer: „Wer billig kauft, kauft zweimal -
Apple Geräte bei Apple und Cyberport
Meine Häcki Komponenten und anderes Zubehör (Festplatten, Nas, etc.) seit jeher bei Alternate -
Habe nun auch noch etwas gestöbert. Die Artefakte lassen sich offenbar ganz einfach beheben, indem man SMBios 18,1 auswählt. Wäre ein Versuch wert.
Shiki bekommst Du hier 2.2.7.release.zip
Das Argument "-disablegfxfirmware" wird ab 10.13.4 nicht mehr benötigt. Apple hatte dies mit dem Update gefixt. -
-
Wieviel Grafikspeicher steht zur Verfügung? (Screenshot von "Über diesen Mac")
Zudem sollte RehabMan-FakePCIID-2018-0421.zip installiert sein. Aus dem Release Ordner "FakePCIID.kext" und "FakePCIID_Intel_HD_Graphics.kext"
Weiteres lässt einen ohne EFI Ordner und eingestellte Bios Werte nur ins Blaue tippen