Bin an der Installation von Windows fast verzweifelt und habe dann eine Installation nach dieser Anleitung vollzogen.
Damit sollte es auch möglich sein Windows auf eine bestimmte Partition zu installieren.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBin an der Installation von Windows fast verzweifelt und habe dann eine Installation nach dieser Anleitung vollzogen.
Damit sollte es auch möglich sein Windows auf eine bestimmte Partition zu installieren.
Bestellung ist raus
Mit der Radeon RX 580 kann man preislich derzeit nichts falsch machen. Noch vor einem halben Jahr habe ich etwa das doppelte für meine Karte ausgegeben. (bedingt durch den Mining Hype)
Momentan ist man ab 200,- EUR dabei 👌
Ja! Den Betrag konnte ich damals als Student nicht überweisen. Limit auf dem Konto war 1000,- EUR pro Überweisung und PayPal hatte ich noch nicht. Blieb mir nur mein erspartes in Bar an die freundliche Postbeamtin zu übergeben
Ach ja... Damals 😀
Findet sich z. B. bei Amazon: https://www.amazon.de/Wireless…-bcm94331cd/dp/B00RRA3BRA
Welche Komponenten hast Du jetzt bestellt Schwarzkopf ?
Ab 16 Uhr MESZ startet der Livestream https://newsroom.intel.com/art…s-latest-pc-developments/
@Matze9605 Ja! Ist im „echten“ Mac 18,3 ebenfalls verbaut.
Liegt es eventuell an den Einstellungen von Cinebench?
Einfach mal den Haken bei Render Threads entfernen sofern vorhanden.
Scheint ja bis auf die Glitches alles zu passen. Eventuell mal den NVRAM zurücksetzen?
Im Clover Bootmenü Taste F1 drücken und dann F11.
Von Whatevergreen gibt es ebenfalls eine aktuellere Version 1.2.3.RELEASE.zip
Willkommen!
Dieser PC ist wie gemacht für ein Hackintosh
Sollte wunderbar funktionieren. Allerdings sind für Mojave (OSX 10.14.) Bisher keine WebDriver für die Nvidia Karte erschienen. Diese sollten jedoch zeitnah erfolgen.
Hier gehts los: Mojave Install-Stick für diverse System-Varianten
Habe die Config mal angepasst. Mit dem aktuellen Whatevergreen sind viele DSDT Einträge nicht mehr von Nöten.
Versuch es einfach mal damit:
iMac 18,3
Selbiges Board wie @locojens jedoch anderer Prozessor.
Gigabyte Z370 HD3P - i7 8700k - Radeon RX580
Habe meine Konfiguration auf ein Minimum reduziert. Ob diese noch mit High Sierra lauffähig ist, habe ich nicht getestet. Unter Mojave funktioniert alles bis auf iTunes DRM und mit dem Umstieg auf VirtualSMC werden keine Lüfter mehr bei iStat Menus angezeigt.
FCPX, Sleep, iMessage, Handoff, Continuity etc. rennt wie es soll
*edit 03.11.2018
EFI aktualisiert für Mojave 10.14.1, da USB Port Limit Patch von 10.14 nicht mehr funktioniert, uia_exclude aus dem Wiki durchgeführt. Mit aktuellem Whatevergreen funktioniert jetzt iTunes DRM! Lüfter werden seit VirtualSMC 1.0.1 ebenfalls angezeigt.
*edit 15.11.2018
USBPorts.kext mit FBPatcher erstellt anstatt die uia_exclude Methode und dem USBinjectAll
Auf die Schnelle: Irgendwas mit Broadcom BCM20702 chip
https://www.amazon.de/USB-BT40…r=8-1&keywords=Asus+BT400
https://www.amazon.de/IOGEAR-G…-2&keywords=IOGEAR+GBU521
Da erkennt man doch schon des Rätsels Lösung. Handoff wird nicht unterstützt. Gibt es für den Bluetooth Dongle eventuell ein Firmware Update welches man unter Windows flashen kann?
Bei mir funktioniert es
Hatte prophylaktisch Handoff auf allen Geräten einmal deaktiviert und wieder aktiviert, so wie ich es bei einem großen Update immer handhabe.
Um es einzugrenzen: Welche Wifi/Bluetooth Karte werkelt denn in deinem Rechner?
Schonmal den Apple eigenen Hardware Test durchlaufen lassen? https://support.apple.com/de-de/HT201257