DSM2 kann ich nachvollziehen wird nicht wieder vorkommen. Nur raubt es mir gerade den letzten Nerv weil ich schon unzählige Anleitungen zu dem Board durch habe Mir ist durchaus bewusst das keiner hier zum Helfen verpflichtet ist, ich bin für jede Hilfe auch sehr Dankbar. Das Profil wurde aktualisiert und ich schreibe nur noch in diesem Thread. Wünsche euch trotzdem einen schönen Abend.
Beiträge von alexnec2892
-
-
g-force stimmt das Profil hatte ich vergessen...
2.ter thread weil ich dachte das es irgendwie untergegangen ist.
Profil wird gleich geändert
-
g-force Mojave ist auf dem Asus Board gelaufen ja.. Bin aber auf Micro atx umgestiegen und habe jetzt das Gigabyte z390m Gaming.. Lg
-
DSM2 dachte die EFI die ich hier hochgeladen habe ist für das Gigabyte Z390 M Gaming? Kann natürlich auch sein das ich mich da völlig täusche..
-
OSX-Einsteiger danke für deine hilfe, aber das Board habe ich nicht mehr. Bin auf ein Gigabyte z390m Gaming umgestiegen. Das habe ich ja oben geschrieben
-
Hallo liebe Forengemeinde,
Habe mir heute nochmals einen neuen Bootstick für Catalina erstellt und die EFI von DSM2 fürs Gigabyte Z390M Gaming verwendet habe nur das SMBIOS auf iMac 19,2 gestellt. Das System läuft mit der IGPU vom 8700K. Ich Boote im verbose Mode, dass laden des Installers bricht bei PTIDSENSORS: started ab. Das Bild wird verschwommen und in der Mitte ist ein Verbotszeichen zu sehen.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte ? Habe jetzt schon unzählige EFIs für mein Board probiert und mit keiner kann ich eine Installation starten.
Liebe Grüße Alex
-
Hallo an alle hier im Forum,
da ich auf ein micro-atx System umgestiegen bin und mein USB Stick den geist aufgegeben hat, musste ich einen neuen erstellen.
Hatte davor Mojave auf einem ATX Board von ASUS laufen das ich jetzt verkauft habe.
Komme nun leider mit dem Neuen Stick nicht in den Catalina Installer. Habe schon eine EFI hier aus dem Forum zu meinem Board probiert da bleibt der Bildschirm aber schwarz.
Habe den Stick jetzt noch einmal neu aufgesetzt und lade die EFI hier mal hoch, wäre schön wenn sich das mal jemand anschauen könnte.
Bios ist das aktuellste von Gigabyte und Clover Version ist die 5098.
die Config ist auf iMac 19.2 eingestellt . und mein System läuft mit der Intel GPU vom 8700K
Grafikkarte soll eine 5700XT gekauft werden aber erst wenn das System soweit läuft .
Danke euch schon mal für die Hilfe und einen schönen Sonntag an alle
-
Alles klar vielen Dank werde sie mit rein nehmen.
Liebe Grüße Alex
-
-
anonymous_writer Vielen lieben Dank für deinen Lösungsvorschlag , dieser hat geklappt und es läuft nun wieder. Die AptioMemoryFix.efi hat gefehlt aus welchen gründen auch immer. Sollte die HFSplus.efi auch mit rein ? Nutze ja APFS .
Wünsche dir noch ein schönes Wochenende
Lg Alexander
-
doctorultra ja genau den kompletten Namen benutzen
👍
-
Hallo an alle hier im Forum ich hoffe jmd kann mir helfen.
Seit heute wird mir im -v Mode nichts mehr angezeigt. es geht bis zu +++++++++++++++++++++++++ dann kommt nichts mehr dauert ca 30 Sekunden und der Rechner ist ins OS gebootet .
Hatte das schonmal jemand ?
Liebe grüße Alex
-
Hallo doctorultra , da kannst in deiner config.plist unter GUI Volumen verstecken. dazu einfach auf das + drücken und Das Volume so eintragen wie es bei dir im Clover Bootmenü steht habe mal ein Bild angehängt. Entferne alles bis auf Boot from MacOS dann sollte er sowieso automatisch von diesem Eintrag starten.
Liebe Grüße Alex
-
Hallo an alle hier im Forum ,
habe mein letztes Thema "USB Ports werden nicht erkannt" erstmal auf erledigt gesetzt.
Da aus welchen gründen auch immer der USBinjectall.kext bei mir nicht richtig läuft, habe ich nach einer Lösung gesucht damit alle Ports ohne Kext erkannt werden.
Bin in einem Forum auf folgende werte gestoßen :
com.apple.iokit.IOUSBHostFamily 83FB0F0F 83FB3F0F
USB port limit patch #1 10.14.x modify by DalianSky(credit ydeng) 10.14.x
com.apple.iokit.IOUSBHostFamily 83E30FD3 83E33FD3
USB port limit patch #2 10.14.x modify by DalianSky(credit PMHeart) 10.14.x
com.apple.driver.usb.AppleUSBXHCI 83FB0F0F 83FB3F0F
USB port limit patch #2 10.14.x modify by DalianSky(credit PMHeart) 10.14.x
com.apple.driver.usb.AppleUSBXHCI 83FF0F0F 83FF3F0F
USB port limit patch #2 10.14.x modify by DalianSky(credit PMHeart) 10.14.xNun werden alle Ports angezeigt und laufen auch erstmal sind aber eigentlich alle falsch deklariert. Sobald ich das neue Gehäuse und die WLAN/Bluetooth karte habe werde ich versuchen das ganze zu konfigurieren.
Habe ein Bild angehängt um zu zeigen wie lang die liste meiner Ports ohne Portlimit ist
davor wurden mir mit USBInjectall nur 17 Stück angezeigt
Habe mir jetzt erstmal einen USB2.0 Stick und einen USB3.1/Typ C Stick bestellt um wenn es soweit ist alles richtig zu deklarieren.
Habe jetzt nun folgendes Problem ich starte ja bis alles zuverlässig läuft eigentlich im -v Mode nur wird mir da jetzt nicht mehr alles angezeigt. Die ersten 4 Zeilen zeigt er an, dann dauert es ewig und nach kurzer Zeit kommt der Apfel. Hatte das Problem schonmal jemand ?
Liebe Grüße Alex
-
Nimm doch mal testweise, das angehängte zip-file, und mache folgendes....
1)den USBInjectAll.kext.....entfernen
2) dafür den USBPorts.kext reinkopieren ( in Other)
3) die SSDT-UIAC.aml.... nach Clover/ACPI/patched reinkopieren
4) ersetze deine config.plist mit der angehängten....
REBOOT
jetzt USB2 sowie USB3 Schnittstellen testen.
Das ganze ist vom ASUS Maximus Hero-Board
soll nur ein test sein, ob sich da was ändert....
Bin gerade noch auf der Nachtschicht und werde das mal Probieren wenn ich zuhause bin vielen dank schon mal im voraus und ich hoffe das man damit vllt der Lösung ein bisschen näher kommt
ich gebe Rückmeldung 👍
EDIT:
Das ging auch nicht, nach wie vor bleiben Maus und Tastatur Tot, und die Vorderren USB3 Ports laufen nicht. Kann es sein, dass mein USBInjectall nicht richtig erkannt wird ? Habe mal ein Bild mit angehängt, dort sind alle Texte die aktiv sind Farblich markiert, bis eben auf die USB Kext. Habe sie aber auch von Rehabman geladen und ist die aktuellste. Ich Installiere das System jetzt nochmal neu in HFS+ davor die ganze Zeit APFS vllt hilft das ja mal einen Schritt weiter zu kommen.
-
Dann zeige doch mal bitte das Ergebnis von dem Hackintool
So sieht das ganze nach der Neuinstallation aus , und wenn ich mich an diese https://www.hackintosh-forum.de/attachment/102722-usb-pdf/ Anleitung halte, klappt es trotzdem nicht .. habe in Englischen Foren gelesen , dass mein USB Controller nicht mit dem USBInjectall.kext kompatibel sein soll... kann bei meinem Board auch keine XHCI Hand Off Einstellen diese Funktion existiert nicht obwohl das board eigentlich so ziemlich jeden Schnick schnack auf der Platine hat
in und exclude befehle bringen auch nichts da wird weder was excludiert noch includiert wenn ich z.b die Maus und Tastatur includiere funktionieren sie nach einem Neustart nur Sporadisch muss dann meistens aus und in einen neuen freien USB slot stecken damit sie erkannt werden.
-
Wir fällt an der EFI auf, das zu der VirtualSMC.kext die passende VirtualSmc.efi unter drivers64 fehlt.
Diese liegt im drivers64uefi Ordner
-
Alle Patches eingetragen ? excluden erst mal all ss-Schnittstellen
nimm das Hackintool, und schaue da wo deine Maus u. Keyboard sind.... diese HS dann includen
Ja alles eingetragen und auch schon genauso probiert habe mir alle Anleitungen durchgelesen und habe sie durchprobiert nichts hat funktioniert deswegen habe ich diesen thread eröffnet habe es jetzt 1 Woche selbst probiert und komme nicht mehr weiter, habe auch schon das System 3 mal neu aufgesetzt das hat aber auch nichts gebracht...
-
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bekomme meine USB Schnittstellen einfach nicht richtig zum laufen , egal mit welcher Anleitung ich es probiere es klappt einfach nicht. Sobald ich den USBInjectAll Kext einfüge geht Maus und Tastatur nicht mehr. kann es sein das mein Mainboard nicht mit dem USBInjectall Kext kompatibel ist ? USB Controller Verdor ID = 0x8086 . Soweit läuft erstmal alles, Installiert habe ich mit der Vanille Methode. Installation lief super easy und zügig durch momentan machen mir nur die USB Anschlüsse mächtige Probleme. Ich hoffe es kann mir hier jemand Helfen
EFI habe ich mal mit angehängt
Lg Alexander
-
Alles Klar Vielen Dank ! Werde das Morgen Probieren , da ich gleich zur Nachtschicht muss
Wünsche euch noch einen schönen Abend
So habe nun neuen Stick mit der aktuellsten Clover Version erstellt und und die Installation lief Problemlos.
Folgende Inhalte befinden sich nun auf dem Stick :drivers64UEFI:
apfs.efi
AptioMemoryFix.efi
OsxFatBinaryDrv.efi
VBoxHfs-64.efi
AppleImageCodec-64.efi
AppleKeyAggregator-64.efi
AppleUITheme-64.efiKexts:
FakeSMC.kext
Unsolid.kext
IntelMausi.kext
NvidiaGraphicsFixup.kext
IntelGraphicsFixup.kext
Lilu.kext
USBinjectAll.kextWebDriver sind auch Installiert und aktuell.1080ti wird erkannt und läuft
Habe noch im Abschnitt Boot die Coustom Flag -igfxoff eingetragen damit die IGPU nicht versucht zu laden sonst dauert der Start fast 3-4 Minuten.
-Jetzt muss ich mal schauen wie ich den Sound zum laufen bekomme am besten wäre das über den Monitor der mit DisplayPort angeschlossen ist , da meine externe Soundkarte leider keinen OSX Treiber hat.
-Prozessor wird aktuell noch nicht erkannt bei "Über diesen MAC"
-Hackintosh startet aus dem Ruhezustand nicht mehr.(Display bleibt Schwarz)
-USB 3.0 muss auch noch integriert werden.DSDT Dump habe ich auch erstellt und ist im Anhang des UEFI Ordners
Lg Alex