Beiträge von BocketRean


    Sorry für die späte Antwort, war beruflich leider unterwegs.
    Wie von @macinsane schon vermutet spuckt er jedes mal die Wake reason XDCI XHC aus.
    Also:
    2018-09-07 13:32:48.740732+0200 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI XHC


    Eine DSDT patchen habe ich tatsächlich noch nie gemacht.
    Ich bewege mich bei dem Thema Hackintosh auf neuem Gebiet. Ich habe mir alles was ich bis jetzt weiß immer aus dem Forum geholt.


    @Harper Lewis Mein Mainboard hat keine interne Karte für WLAN+Bluetooth. Ich verwende die "Standardkarte" BCM943602CS für Hackintosh Modelle.

    Also was an den USB Eingängen hängt war ein Dongle für die Mouse und ein Wireless Adapter für das Headset.
    Die Tastatur ist auch über USB angeschlossen.
    Verändert hat das entfernen der Sachen allerdings nichts.
    Durch die Vorschläge der anderen muss ich mich noch durcharbeiten, wenn der Fehler nicht ganz auf der Hand liegt.
    Hier nochmal der neue log vom Terminal


    Im Anhang hab ich mal meine EFI gepackt.


    Das kam bei dem Terminal Befehl heraus:


    Dateien

    • EFI.zip

      (17,93 MB, 79 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hi!
    Ich wollte mich mal kurz bedanken für die Beratung bei den Teilen.
    Es ist dann das Z370 Prime-A Mainboard geworden und zunächst "nur" ein i5-8400. Überlege dann wenn es nötig wird aufzurüsten, wenn der Coffelake Refresh rauskommt.
    Als Grafikkarte habe ich dann die RX 580 Nitro+ Sapphire 8GB genommen.


    Die Installation des Hackintosh war dank der Anleitungen hier im Forum schon fast kinderleicht.
    Wlan+Bluetooth, iMessage Handoff etc. funktionierte quasi auf Anhieb.
    Lediglich der Ruhemodus will nicht so recht. Das System schaltet sich zwar ab, fährt aber anschließend direkt wieder hoch.
    Wo dort der Fehler liegt habe ich leider noch nicht herausgefunden.

    Welche von ASUS meinst du genau? Gibt ja durchaus mehrere. Wenn ich die günstigste vergleiche sind es knapp 40€ unterschied, bei quasi gleichen Specs.
    Oder bietet die ASUS noch einen anderen Vorteil später im Zusammenbau?

    Vielen Dank für die zahlreichen schnellen antworten :)
    Das wusste ich nicht mit den Nvidia Karten, dass es mittlerweile nur Ärger gibt.
    Ich würde dann wahrscheinlich auf eine RX580 ausweichen. Empfohlen wird laut Apple ja Sapphire oder AMD WX.
    Spielt das eine wirklich eine große Rolle? Sonst würde mir die MSI Armor 8G OC gefallen.


    Und die WLAN+Bluetooth Geschichte wäre ja nicht so schlimm, kommt bei dem Asus Mainboards auf den selben Preis hinaus. Ich denke mal diese Modul ist gemeint oder?

    Hallo erstmal an das Forum,
    nachdem ich mich erst einmal stummer Mitleser war, habe ich mich nun entschlossen einen eigenen Hackintosh zu bauen.
    Ein Grund dafür ist, dass mein "alter" iMac 21,5" von Ende 2012 in der Basiskonfiguration so langsam doch zu langsam wird.
    Und aus der WWDC hervorging, dass das Update im Herbst wohl das letzte für meinen iMac sein wird.


    Nun, da ich MacOS nicht missen möchte, aber gleichzeitig auch ein bisschen zocken möchte, liegt die Idee des Hackintosh nahe.
    Ich habe mir schon einmal die Komponenten herausgesucht, wie ich mir meinen Coffe Lake Hackintosh vorstelle.


    Mainboard: - Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5 (Hat WLAN und Bluetooth schon integriert)
    Prozessor: Intel I5-8600K
    Grafikkarte: GTX 1060 6GB (Welche genau, weiß ich noch nicht. Sind irgendwelche Hersteller zu empfehlen)
    Festplatte: 2*500GB SSD (Einmal für WIndows, einmal für MacOS), eventuell noch eine M.2 SSD zum nachrüsten.
    Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 3000Mhz G.Skill Aegis
    Netzteil: be quiet! Pure Power 10 500W


    So würde es dann aussehen.
    Meint ihr das passt? Ich bin auf jeden Fall offen für Verbesserungsvorschläge.