Ich habe versucht von einen Windows Stick zu booten( Sprich Ne Windows Installation auf einem USB Stick) und das Klappt
mit Ubuntu hab ich es nicht probiert kann ich aber machen wenn es hilfreich ist
Beiträge von PSP3004
-
-
Hab es schon Resetet und auf dem neusten stand Ist es schon gewesen. Auch als es ging
-
Sorry meine da wo man F12/f10 und so weiter drücken muss um z.B ins Bios zukommen
-
Hi Leute,
Ich hatte schon mal vor einer weile einen Hackintosh auf meinen System Und lief auch Wunderbar.
Irgendwann hatte ich mich halt wieder entschieden Windows zunutzen, bis Vor kurzen.Also habe ich mir wieder einen Installations Stick erstellt, mittels VMware und Unibeast.
Hat alles wunderbar geklappt. Konnte von Stick booten und Installieren. Problem war nur das nach der Installation keine Festplatte im Bootmenü zur Auswahl stand. Hab es mehrmals versucht/installiert immer mit dem selben Ergebnis.Also habe ich den Installations Stick neu erstellt mit der Hoffnung das es diesmal klappt. Fehlanzeige!
Sobald ich den Stick im USB-Slot habe bleibt der Rechner im Bios hängen!
Der Stick an sich klappt, da ich am Laptop meinen Bruders davon Booten kann.
Langsam aber sicher bin ich am verzweifeln
Voran kann das Problem liegen?
Danke für hilfreiche Antworten -
Ja läuft nun.
-
Neu installieren ist Schlecht...
Soweit ich weiß musste ich damals nichts löschen an anderen Kexten.Vielleicht jemand noch einen anderen Tipp
Edit: Habe nun Passende Kexte für Mountain 10.8.3 im Netz gefunden.
-
jep hab sie neu eingespielt und so weiter
-
Achso
Ne ich musste Kexte für die Grafikkarte einfügen.
Soweit ich noch weiß waren es ATI5000Controller & AMDRadeonAccelerator -
Das heißt? Sorry für die Frage kenne mich nicht gut aus mit der Materie.
-
-
Ja habe ich schon
Wenn ich auf Yes mache, dann bleibt er beim Ladekreis und dem Apple logo hängen.
Bei No startet er ganz normal -
Hallo Leute,
Habe das Problem das nachdem ich das Update durchgeführt habe, nun meine ATI Radeon 5750 HD nicht mehr funktioniert.
Jemand ein Tipp was ich machen soll ? -
Hatte ich schon gesehen. Hab ihn auch schon gefragt ob er die Kabel und so dafür noch hat, hat er leider nicht mehr...
Deswegen lohnt sich das nicht wirklich, dann doch eher ein neuen den ich ein bauen -
naja hat wahrscheinlich Recht. Werde mal schauen ob ich was passendes finde und wenn ja werd ich es mal versuchen
-
sorry falsch ausgedrückt
jo 16:9 ist das format. ich wollte jetzt nur nicht unbedingt mir ein Display holen wo noch das andere Gehäuse dran ist..
-
Aber wieso denn noch eine Wandler Platine? Ich mein wenn ich doch sagen wir mal das kompletten Display + Stromanschluss in den iMac unterbringe, tut das es ja genau so oder nicht. Ich möchte ja das Display nur als Monitor benutzen.
-
Weist du auch zufällig wo ich nur ein Display herbekomme
Und wegen den Kabeln das sollte das kleinste Problem sein
-
Hallo Leute,
Wollt mal fragen ob jemand Erfahrungen mit solch einem Vorhaben gemacht hat?
Also ich hab mir überlegt mir ein iMac i3 Gehäuse zu kaufen, so in dieser Richtung Klick Mich
Und dann ein passendes Display zu kaufen und es dort ein bauen also so das ich nur ein Bildschirm habe, um diesen dann als externen Bildschirm zu nutzen.Also hat jemand damit Erfahrung ob das geht oder nicht. Und wenn ja wo bekommt man den nur ein Display zukaufen?
Edit: Sehe gerade falsches Unterforum. Kann ein Admin das bitte verschieben.