natürlich! Mit -alcbeta funzt auch die interne soundkarte
Beiträge von zebalo
-
-
Auch auf dem X299 SAGE 10G erfolgreich am laufen.
Allerdings ist der sound weg, braucht hier wohl noch ein Kext update für den Realtek Soundchip?
Apple Watch entsperren geht nicht (watchOS 9 - klappt aber mit MacBook Pro auch auf Ventura)
Sleep geht und sogar die Bluetooth devices sind sofort danach wieder da!!Das ganze übrigens als Upgrade vom Bootstick
-
-
Klar, hier. Bin gespannt ob du was spotten kannst!
-
Hallo miteinander,
ich hab endlich wieder ein wenig die Muse mich um meine Hackintosh zu kümmern bzw. mal wieder an den paar Sachen die noch nicht optimal sind rumzuwerkeln. Dabei sticht mir aktuell besonders ins Auge das wenn ich Windows 11 via OpenCore boote, die CPU im Base Clock Speed festhängt (3.7Ghz) und sich durch nichts dazu bewegen lässt höher zu gehen (max Turbo 4.7Ghz). Starte ich Windows via BIOS funktioniert alles wie gehabt. Leider kann ich aktuell nicht mehr wirklich nachvollziehen wann das angefangen hat, ich tippe mal auf Windows 11 da ich e.g vor einem Jahr noch viel mit dem Takt gespielt habe (overclocking) und da sicher via OpenCore ins Windows gebootet bin.
Kommt das Problem bekannt vor und falls ja gibt es eine Lösung?
Ich habe diese CPU: https://www.intel.de/content/w…0-ghz/specifications.html -
vollständige Funktion der Karte kann ich auch bestätigen (inkl. Apple Watch entsperren etc.) bis auf den Sleep der immer noch nicht funktioniert
-
-
https://github.com/acidanthera/BrcmPatchRAM/releases
"v2.6.1
Improved BlueToolFixup compatibility with macOS 12b10
Fixed bluetooth support on MBP15,4 and other similar boards
Fixed bluetooth not working on macOS 12 after the first power cycle"
sorry für die blöde Frage: Um welche der 9 Kexts gehts da? Hab mal die BrcmPatchRam versucht, das hat allerdings bei mir keinen Unterschied gebracht
-
okay ich muss jetzt nochmal fragen, ich bin aus dem lesen der letzten 20 pages oder so nicht schlau geworden
BT-card: BCM94360CS2
Wie ist der aktuelle Stand beim Bluetooth? Was kann/soll funktionieren und was nicht?
Bei mir ist es so das bluetooth einwandfrei geht aber nach einem Sleep weg ist und sich nur via Neustart reaktivieren lässt. Wenn ich nach dem sleep an den bluetooth settings etwas ändern will schmiert das ganze Modul einfach ab und lässt sich gar nicht mehr bedienen. Ist das nun Stand der Dinge oder gibts dafür bereits nen fix? -
Die Meldung konnte mit unter OpenCore mit SMBIOS "iMac17,1" umgangen werden und in den aktuellen OpenCore 0.7.4 (Nightlys) gibt es damit einen Fix durch nutzen von AdviseFeatures = True.
Ah ok, mir war nicht bewusst dass das das selbe Problem ist wie bei der beta 7. Allerdings hab ich AdviseFeatures aktiviert, macht bei mir keinen Unterschied (MacPro7,1). Ich probier aber nochmal das andere SMBIOS
EDIT: Ok mit imac17.1 hats geklappt. Danke atl - hast mich vor dem neu aufsetzen bewahrt
-
hm hier leider noch kein Erfolg mit Beta8 - In den bootlogs steht irgendwas von "EFI ROM does not Support Large Basesystems" oder ähnlich. Mal schauen ob ich mit einem clean install erfolg hab...
-
ist Disabled... Passiert auch beim zweiten reboot. Erster ist OK.
-
hier immer noch am rebooten....
-
hab hier auch die Probleme mit dem ASUS Sage 10G: bin im Dauer-Bootloop gefangen.... Wie beim letzten Update. Irgendwann ging's dann plötzlich. Hoffe hier auf das gleiche
-
Ebenso erfolgreich aktualisiert, mit aktuell frisch kompilierten "CpuTscSync". Keine Probleme, somit wieder "freigegeben" für X299.
hmm ich bin immer noch mega verwirrt warum mein X299 komplett ohne TCSSync läuft?! Wenn ich den Thread verfolge klingt das alles danach als sollte das überhaupt nicht klappen.... Oder gibts irgendwas das mir noch gar nicht aufgefallen ist ich aber mal checken sollte?!
Er scheint alle cores zu nutzen, taktet rauf und runter, sleep geht, etc....
PS: update auf beta4 komplete problemlos mit nighltly builds
-
auch mal ein kurzes update von mir: Beta 2 läuft soweit ausser ziemlich nervige freezes sobald die mediaanalysesd anspringt. Fast zuverlässig sobald man die Kiste mal 20 min stehen lässt. Bin ich der einzige?
-
okay wierd: wollte schon aufgeben und hab von einem alten Bootstick mit nem Big Sur installer gestartet und noch nen letzten versuch gemacht den Monterey installer laufen zu lassen, und ratet mal, der lief durch! Irgendwann ohne video aber nach nem weiteren reboot mit nem aktuellen EFI bin ich grad online von der Monterey beta 2! Muss am Wochenende mal gucken was da los ist
Danke euch allen!
-
kann ich versuchen aber wie oben geschrieben: Ich habs auch schon ganz ohne irgendwelche Kexte probiert und komm auf genau den gleichen Fehler. Nur der reboot anschliessend läuft dann nicht mehr so rund
-
hm danke! Ist leider keine Kernelpanik sondern geordnetes runterfahren nachdem watchdog Checkpoint
-
leider ja... kein unterschied. Es ist zum verrückt werden. Find im ganzen Internet auch nur einen dude der das gleiche Probleme hatte, damals mit Catalina: https://www.insanelymac.com/fo…ndComment&comment=2726780 - und in ner VMWare..... Leider keine Lösung im Thread....
EDIT: Was auch ein Problem ist, ist das ich die Logs nicht wirklich gut lesen kann. Die Watchdog Meldung ist einfach das letze was ich entziffern kann. Gibt es die Möglichkeit den `-v` in ein file umzuleiten?
EDIT2: Passiert übrigens beim 2ten reboot nach einem fresh install - der erste läuft easy durch