Hey das Problem besteht leider immer noch, dazu muss man ja immer in Clover "Boot in Preboot" auswählen, was dafür sorgt, das ich nach jedem Neustart ins Bios geleitet werde, weil er wohl nicht korrekt runterfährt.
Hat jemand eine Idee, was da noch gefixt werden muss?
Beiträge von GingerDee
-
-
Hey, ich habe gerade exakt das gleiche gemacht. Mein Produktivsystem liegt auf einer NVMe und zum testen habe ich eine normale 2,5" SSD benutzt. Beide waren gleichzeitig angeschlossen, solange du beim Installieren bzw. Rebooten, die richtige EFI verwendest, sollte alles klappen.
-
Mein hoffentlicher letzter Post bzgl. Big Sur, allerdings ist das noch die letzte Sache die mir vorschwebt:
In meiner Clover Config habe ich den Quirk "ProvideConsoleGopEnable" aktiv, beim booten im Bootloader ist er allerdings immer deaktiviert, was das booten verhindert.Hat jemand eine Idee wieso der Quirk im Bootloader immer deaktiviert ist?
-
hackmac004 Das ist es also! Der Boot hat geklappt Danke nochmal!
Peter_Pan Das wird dein Problem auch fixen, immer via Preboot booten. Klappt jetzt alles. -
Hey! Scheint es tatsächlich gewesen zu sein. Habe noch einmal die Quirks gecheckt, da war wohl auch noch ein Problem! Jetzt nur noch hoffen, dass die Installation durchläuftDanke hackmac004
Update:
@hackmack004 Kurze Frage noch, was meintest du mit "Immer von Preboot booten" ?
-
Was mir noch auffällt, wenn ich bestimmte Quirks im Clover Configurator setze, sind die im Clover Bootloader nicht mehr aktiv, ich muss die da dann aktivieren, damit er überhaupt anfängt zu booten.
-
Hey die Installation ist soweit gelungen, jedoch krieg ich beim ersten Booten jetzt folgenden Loop im Verbose Mode:
Finds schon merkwürdig, da die Installation perfekt durchlief aber jetzt beim Booten dieser Console Log passiert.
Die SSD auf der ich Big Sur installiert habe ist in APFS formatiert und der Stick klassisch auf Mac Journaled
Meine EFI ist angehängt, ich würde mich sehr über einen Tipp oder eine Lösung freuen.
UPDATE: Immer via Preboot booten hat es gefixt
-
Mag jemand nochmal schauen? Ich habe mich über die Fehlermeldung schon informiert, allerdings komme ich zu keinem Ergebnis.
Wäre toll wenn jemand mich dabei kurz Supporten könnte, gerne auch mit einem Trinkgeld. -
Lalle Danke, das mit den Bildern ist gefixt! Und ja hoffen wir mal, das wer uns aufklären kann.
-
Hey ihr Lieben,
heute wollte ich meinen Catalina auch mal auf Big Sur upgraden und habe dabei meine EFI dementsprechend angepasst.
Vorgehensweise:
- per sudo createmediainstall Big Sur auf einen 16GB USB Stick installiert (MacOS Journaled)- Clover 5126 clean install auf den Stick gemacht
- EFI gemountet und die aktuellen Treiber und Kexte von meinem derzeitigen Catalina System draufgepackt
- alle Quirks für Coffee Lake Intel 9. Gen. aktiviert
und dann gebootet. Leider kriege ich den klassischen Prohibited Screen, wo ich mich Frage, wie er verursacht wird.
Habe ich was vergessen?Im Anhang findet ihr noch meine EFI.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. -
Hey ihr Lieben,
da ich ein wenig zocken wollte und immer wieder eine Fehlermeldung bei der Windows Installation bekam, hab ich gelesen, dass ich mit diskpart eine Partition erstellen soll. Dabei bin ich nur auf die dumme Idee gekommen, meine EFI Partition mit Clover zu löschen.
Wie gehe ich am jetzt am besten vor?
Einfach Clover auf einen USB Stick packen und versuchen damit zu booten und dann Clover auf der Platte installieren oder gibt's da irgendwelche schnelleren Möglichkeiten?
Dankesehr im voraus!
EDIT: Ich bin doch n Depp! Mein Bios war auf Secure Boot für Windows gestellt. Partition ist noch da und der Boot klappt wunderbar. #ichsollteinsbett -
CMMChris g-force cmoers
Ich hab den Fehler ausfindig machen können! Ist auf dem frischen System nämlich jetzt auch aufgetreten.
DisplayCal ... gibt wohl ein Problem mit Catalina. https://hub.displaycal.net/for…019-is-super-slow/page/2/Damit ihr bescheid wisst, ein verdammtes Farbprofil kann das System einfach komplett ausbremsen.
-
CMMChris Ja deine aufgeräumte EFI nutze ich auch bereits. Läuft jetzt alles wunderbar mach dem neu-aufsetzen. Danke nochmal!
USBKext bauen schaue ich mir an.
-
CMMChris Leider hat es nichts gebracht. Könnte es soweit gehen das es tatsächlich an den Monitoren liegt? Ich habe die Monitore seit ca. ner Woche und die ersten 3 Tage lief eigentlich alles gut. Bis ich einmal ein DisplayPort Kabel von der R7 entfernt habe. Da hatte ich einen Beachball Freeze und seit dem besteht das Problem. Unter Windows ist alles in Ordnung. Andere DisplayPort Kabel habe ich auch schon ausprobiert, keine Wirkung.
EDIT: Habe gerade mal schnell auf ner anderen SSD einen frischen Install gemacht und hier funktioniert alles. Also setze ich das Hauptsystem einfach neu auf. Und Chris schreib mir mal deine Paypal Me Addresse auch wenns nicht zum Ziel geführt hat.
-
-
cmoers Sollte ich jetzt wirklich keine Lösung finden werde ichs machen weil ich dann eh einen fresh install machen werde.
Aber ich weiß einfach das es irgendwas kleines ist.
In Videoproc funktioniert meine Hardware Beschleunigung wunderbar. Ebenfalls wird alles im Systembericht erkannt:
Nur wie gesagt Chromium basierte Programme hängen. Wenn ich in Chrome die Hardware Beschleunigung deaktiviere ist auch wieder alles flüssig...CMMChris Falls du noch nerven hast, könntest du dir bitte einmal meine EFI anschauen? Gerne gebe ich eine kleine Spende, weil es mein Produktivsystem ist.
-
Ja bis 10.15.3 war mit der Radeon VII alles in Butter. Alles danach ist Rotz.
Darf ich fragen was genau "Rotz" ist seit 10.15.4+ ? Mein System lief (bis jetzt zu meinem Displayport bug) immer geschmeidig. Niemals irgendwelche Probleme gehabt.
-
cmoers Witzig! Ich habe gerade mal alles geupdated und alle Chromium basierten Programme liefen immer noch so schleppend. Habe einen Monitor dann mal per HDMI verbunden und neu gestartet, tada! Alles wieder auf gewohnter Performance. Jetzt wieder beide Displayport Kabel mit der Radeon VII verbunden und alles klappt wieder.
Gibts da ne Erklärung zu oder ist das einfach ein dämlicher Bug?EDIT: Zu früh gefreut.
cc: CMMChris
Was ich jetzt endgültig herausgefunden habe, das die Performance wieder gut ist wenn ich nur einen Monitor über HDMI laufen lasse. Sobald ich einen geschweige denn zwei Displayport ports benutze sind Chromium/Electron basierte Anwendungen wieder am ruckeln.
Könnte eventuell jemand nochmal meine Clover config checken? Ich wette es gibt einen simplen Fix den ich einfach übersehe.
cmoers Die Motivation für Open Core ist aktuell noch echt im Keller. -
cmoers Wenn du mir als RAT beistehst ziehe ich das Angebot in Erwägung. Nach Feierabend schau ichs mir mal an.
-