Hallo zusammen,
gestern ist mir leider der Mac mini abgeschmiert. Nachdem ich es einfach nicht hinbekommen habe den Mini (mit OpenCore auf der EFI Partition), einem Cloverstick und auch mit dem Austausch des Ordners auf der EFI Partition meiner Macintosh HD Festplatte zu booten, dachte ich mir den mini mit Clover einfach neu zu installieren. Da ich immer regelmäßig TimeMachine Backups gemacht habe, dachte ich auf der sicheren Seite zu sein.
Nachdem ich dann die Installation aus Clover heraus gestartet, die Festplatte komplett gelöscht und neu als AFPS formatiert hatte, wurden die Daten schon zur Vorbereitung der Installation auf den mini übertragen. Leider kam es dann aber zu folgender Fehlermeldung:
BEIM VORBEREITEN DER INSTALLATION IST EIN FEHLER AUFGETRETEN
Im Anschluss musste ich den mini neu starten. Leider bin ich über diese Meldung nie hinaus gekommen. Eine kurze Recherche ergab das ich die Systemzeit anpassen sollte. Das habe ich gemacht, brachte aber auch keinen weiteren Erfolg.
Also wollte ich zum Schluss einfach das TimeMachine Backup wiederherstellen. Alles schien zu klappen. Als TimeMachine dann fertig war und der Rechner neu gestartet wurde kam ich über ein Booterror nicht mehr hinaus.
Die Festplatte hatte ich erneut komplett gelöscht und TimeMachine nochmal gestartet. Auch dies brachte kein Erfolg.
Ich dachte immer das TimeMachine den Rechner komplett wieder herstellen kann. Alles führe ich aktuell mit dem Cloverstick durch. Mein mini lief aber mit OpenCore. Liegt da das Problem das auch TimeMachine das Backup nicht mehr herstellen kann? Muss ich alles mit einem OpenCore Stick machen damit TimeMachine den Mac wiederherstellen kann?
Ich verzweifle so langsam echt mit dem Projekt NUC als Mac mini.