Beiträge von RobinWantsMAC

    Der Befehl funktioniert nicht, er spuckt immerwieder Fehler aus wie Volume not found, Installer not found etc.

    Ich änder den Befehl zu dem Dateinamen was die dmg hat, sie liegt im Applications Ordner

    Und den Volume namen vom USB Stick aber er spuckt immer fehler aus, und ich kenne mich nicht genug aus diesen Befehl von 0 auf zu schreiben das er die datei und den stick findet....

    Jegliches youtube video und google eintrag sagen dasselbe ich probiere alles aus aber irgendwo gibt es immer einen haken oder errors


    Jein, ich kriege es nicht hin die dmg Datei zu einem Bootfähigen USB Stick zu erstellen.

    Unter Windows habe ich mit Rufus und Balena etcher versucht den Stick mit der dmg zu erstellen - in den iMac gesteckt, ALT gedrückt und es erscheint ein Maus Zeiger auf dem Weißen Bildschirm aber sonst garnichts.

    Dann nochmal auf meinem MacbookPro 2012 probiert die dmg Datei anzucklicken zum Installieren, und den Zielort auf meinen USB Stick zu wählen:

    Und jetzt pass auf das kapier ich nicht. In der El Capitan DMG Installer steht beim anklicken des USB Sticks (alles richtig formatiert) dass der USB Stick nicht ausgewählt werden kann weil

    "Kein macOS Installiert" ist.

    Ich bin am Ende wie soll ich diese dmg Datei auf meinen iMac kriegen?

    Kann so nicht ganz sein, denn um das Display zur Seite zu legen muss man Kabel abziehen, bzw. wurden dabei von Dir unbewusst abgezogen. Dies könnte eine Ursache sein, dass ein Kabel nicht wieder angesteckt wurde.


    Ja ich habe 1 4-Pin Kabel und ein festgeschraubtes Kabel entfernt, das dritte 12 Pin DisplayPort Kabel konnte ich dranlasse und das Display nur hochheben.

    Habe mich falsch ausgedrückt, jedenfalls ist kein Kabel abgerissen oder sonst etwas beschädigt worden.


    Stand jetzt habe ich die SSD wieder eingebaut und versuche den Bootable USB Stick zu erstellen mit dem Link der oben gepostet wurde.

    Die Apple Seite kenne ich auch schon nur hab ich sie auf meinem Macbook Pro 2012 besucht und da hat er sich geweigert Sie zu downloaden.

    Es gibt keine Tastenkombination (ich habe keine Apple Tastatur) die irgendetwas bewirkt, ob Shift, Control, R, P, Alt, Ein-Aus Taster lange drücken

    Es kommt immer derselbe Startbildschirm, ich habe das Gefühl manchmal ist der weiße Bootbildschirm länger da, kann aber einbildung sein bzw. der Mac ist halt schon alt.


    Ich probiere seit geschlagenen 10 Tagen das OS X auf die SSD zu kriegen um den iMac zu benutzen, es klappt nichts.

    Internet Wiederherstellung funktioniert nicht da die erst ab 2009 Modellen eingeführt wurde.

    Hallo, ich habe meinen iMac 24" 2007 der OS X El Capitan hatte auf eine SSD umgebaut, nachdem ich gemerkt habe dass ich unmöglich an einen El Capitan Installer rankomme um einen Bootable USB Drive zu machen

    habe ich den iMac wieder auf und die alte HDD eingebaut wo das OS X noch drauf ist.


    Jetzt wenn ich ihn Starten möchte zeigt er beim Apple Logo die schwarzen Zeilen an

    Ein cpu Kernel Panick anscheinend. Das ist absolut überraschend, vor dem Umbau hat alles tadellos funktioniert

    Ich habe nur das Display herausgenommen um an die HDD zu kommen und nichts anderes abgesteckt oder beschädigt.


    Edit: Der Mac befindet sich in einer Bootschleife, er bootet immer wieder aufs neue


    Hat hier vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Oder wie ich an einen Installer für OS X rankomme?

    Ich habe nur ein MacBookPro 2012 mit Catalina um an macOS Installationsdateien ranzukommen

    Hallo, ich bin seit 2 Stunden dabei mir mithilfe des Dortania Guide einen macOS Boot-USB Stick zu erstellen.

    Dafür habe ich Python installiert und mir Open Core Pkg 0.8.4 heruntergeladen, und folge der Anleitung und gebe im Ordner macrecovery "cmd" ein, und dann diesen langen Text in die Commandline eingegeben für macOS herunterzuladen wie auf dem Bild zusehen.


    Jetzt sagt die Commandline dass Python nicht gefunden wurde?

    Was kann ich da machen? Neustarten Neu installieren hat nicht geholfen.,



    https://dortania.github.io/Ope…ll.html#downloading-macos

    Was du sagt ist korrekt,


    -ich habe dieses enorme Forum vor mir

    -einen relativ guten PC (Grafikkarte wird getauscht)

    -gutes Internet

    -MacBook und Mac mini (ausgeliehen)

    -USB Sticks


    und trotzdem weiß ich nicht wo ich anfangen soll...


    Jetzt frage ich mich was MAC heißt und was Mac??(

    I've been reading through YouTube videos and threads for about 6-7 hours now... if I'm honest I don't think I have the computer/technical understanding it takes to make a hackintosh

    I would need a person to talk to about the 900 questions I will be asking myself along the way, and who can help me:think:

    Hey fabiosun, I Use Adobe Software, Festo didact (pneumatic software), Microsoft PowerPoint/OneNote/Word, some Gaming(Steam), etc.


    I don't know if I want to put so much time/effort and energy into making a hackintosh that still doesn't work perfectly after a lot of work... probably a $2000 iMac/mini with Boot Camp Windows installed on it would be more satisfying, but not by far as powerful as a mackintosh...

    Dann bedanke ich mich bei dir für die Hilfestellung :)

    und ich mache mich ran an's recherchieren, und 6900xt bestellen statt der 6600, die Leistung der 6600xt ist mir zu mager, und du meintest die 6900 xt ist kompatibel:emojiSmiley-41:

    okay eine 8GB Vega64 oder 6600xt kann ich auch easy auftreiben

    und ja die 3090 behalte ich natürlich ^-^


    Ansonsten gibt es keine Komponenten die mir beim Hackintosh'en Probleme machen könnten?

    Wie z.B mac unterstützt nur 3200Mhz RAM statt 3600 oder ähnliches?

    Guten Abend an alle, ich würde gerne Mac OS auf meinem Windows-Ryzen Rechner haben, da ich mein MacBook jeden Tag oft benutze und mir Mac viel besser gefällt.

    Da würde ich mich gerne mal erkundigen, ob mein 1 Jahr-alter Rechner sich dafür überhaupt eignet?



    Mit freundlichen Grüßen