Beiträge von CMMChris
-
-
Läuft unter macOS leider nur auf Apple Silicon, weil es auf die Neural Engine angewiesen ist.
-
Habs im Eingangspost verlinkt. Wie viel RAM du brauchst kann ich dir nicht sagen, ich weiß ja nicht, was du machst. Mehr als 64GB werden's wahrscheinlich nicht sein, wenn du fragen musst.
-
Die Text to Image Modelle sind ja mittlerweile ordentlich vorangekommen und sogar mit kostenlosen Tools kann man relativ einfach tolle KI Kunst / Bilder erstellen.
Habe mal angefangen mit Foocus auf dem Mac zu spielen (läuft komplett lokal) und bin davon gerade ziemlich begeistert. Da dachte ich mir, man könnte ja mal einen Topic dazu hier aufmachen, in dem man seine Werke zeigt und auch über entsprechende Tools diskutieren kann.
Hier mal ein Beispiel für ein mit Foocus generiertes Bild:
Der M3 Max hat dafür 23 Sekunden gebraucht. Peak Stromverbrauch lag bei 130 Watt. Das ganze läuft auf GPU und der Neural Engine.
Hier noch eine hochskalierte Version mit doppelter Auflösung:
-
-
-
-
Wenn du meinst, dass Apple so viel besser ist und Windows ist so doof
Da hat er aber schon recht!
-
Das "zu teuer" ist bei den iPhones aber IMHO auch relativ zu betrachten. Von der Haltbarkeit sind die iPhones den Androiden weit überlegen. Längerer Software Support und auch die Hardware hält länger basierend auf meiner eigenen Erfahrung. Und wer regelmäßig wechselt, hat beim iPhone einen deutlich geringeren Wertverlust beim Weiterverkauf. Das gleicht die Preise dann wieder etwas aus.
-
Da kennt sich einer aus!
Das ist mein Job
-
gene-x Bitte lesen, hier geht es um ein Intel MacBook Air 2020.
Edit: Hatte ja nicht behauptet, dass es kein Firmware Update gab. Es gibt fast nie macOS Updates ohne Firmware Update. Selbst jede einzelne neue Beta bringt idR. eine neue Firmware Version mit. Und nein, der T2 macht die Sache nicht komplizierter. Der T2 ist wie Apple Silicon unbrickbar und kann immer wiederhergestellt werden, solange die Hardware in Ordnung ist. Wie man vorgehen muss, wurde in dem Topic ja schon durchgekaut. Ein paar Kniffe, die der TE noch anwenden kann, hatte ich bereits genannt. Das Experimentieren damit steht noch aus.
-
Nubia war mal ne Untermarke von ZTE, sind aber seit einigen Jahren schon eigenständig. Zu Nubia gehören auch die RedMagic Gaming Smartphones.
-
Apple Service per Post ist leider idR. nicht möglich. Den bekommst du nur im Store oder beim AASP. Meine Erfahrung ist halt, dass die im Store manchmal sehr kulant sein können. Bei nem AASP eher weniger. Versuch macht klug.
Kannst ja nochmal nen Anlauf wagen mit Apple Configurator 2 und paar Sachen ausprobieren. Verschiedene USB-C Kabel (kein Thunderbolt!), Kabel in verschiedene Richtungen einstecken, verschiedene Restore Images nutzen, Restore mit Linux (iDeviceRestore) statt Apple Configurator 2 testen.
-
Mit Verlaub, durch Zerlegen weiß man noch lange nicht, was da kaputt ist. Wie will man durch Zerlegen herausfinden, dass der RAM und der Firmware Chip defekt sind? Hat er die Chips ausgelötet und dediziert getestet oder was? Sorry, aber bei mir geht da der Bullshit Alarm an.
Und mal so ganz nebenbei, mit einem defekten Firmware Chip würde die Kiste keinen Ton mehr von sich geben. Aber du sagst ja es startet noch mit einem Apfel Logo.
Dass tatsächlich irgendwas an der Hardware kaputt ist, kann ja durchaus sein. Aber so eine genaue Angabe des Defektes, ohne irgendwelche Details dazu machen skeptisch. Vor allem in so einer unwahrscheinlichen Konstellation.
Edit: Warum hast du da überhaupt jemanden herumbasteln lassen und bist nicht (was ja mein Rat war) zum Apple Store gegangen? Da hättest ne Chance gehabt, ihn kostenlos repariert zu bekommen, wenn das Problem durch ein Update verursacht wurde.
-
Klingt für mich unglaubwürdig. Defekter RAM oder Firmware Chip kommt höchst selten vor. Und dann noch beides gleichzeitig? Unwahrscheinlich. Zumal die Kiste ja bis vor dem Update laut deiner Aussage ohne Probleme lief.
Wie wurde denn diese Diagnose gestellt?
-
PaystationOS auf der PS4
Orbis OS heißt das System
-
Rosarote Brille hab ich nicht an und arbeite mit macOS seit Jahren.
Dito. Klar sind Spielekonsolen und Windows die bessere Plattform, aber darum geht es ja nicht. Dass macOS nichts zum Spielen taugt, war deine Behauptung und das ist einfach falsch.
-
Das mit der Luft nach oben wird auch immer so bleiben, da bin ich mir sehr sicher. Der SoC Ansatz hat halt auch einfach gewisse Limitationen.
Trotzdem ist die Performance affig, wenn man bedenkt, dass man es hier mit einem Laptop zu tun hat. Die Leistungsaufnahme lag im Schnitt bei 80 Watt bei CPU + GPU Rendering mit einem ganz kurzen Peak von 114 Watt.
-
Also hier zockt es sich super am Mac. Lebe wohl in einem Paralleluniversum.
-
Tja macOS ist halt nichts für Gaming.
Schmarrn.