Boar, weiß ich selber nicht mehr. Kannste mir sagen wo ich die finde?
Ja, aber da kenne ich mich nicht gut aus. Im Anhang ist ein screenshot.
Lan.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBoar, weiß ich selber nicht mehr. Kannste mir sagen wo ich die finde?
Ja, aber da kenne ich mich nicht gut aus. Im Anhang ist ein screenshot.
Lan.
Es ist so simpel wie es klingt. Mein Hackintosh (wenn ich ihn starte) ist ca. 20 Sekunden mit dem Internet verbunden. Danach geht das internet nicht mehr. Er bleibt weiterhin verbunden, aber ich habe kein internet mehr. Und wenn ich meine IP Adresse vom Mac ändere, geht es 20sek danach wieder kein Internet. Unter Windows läuft alles optimal. Alle andere Geräte im Haushalt gehen. Nur derHackintosh nicht.
ok hat sich erledigt. funkt wieder.
Aber mein Internet geht jetzt am mac nicht mehr. obwohl der Ethernet Adapter im Systembericht (os x)angezeigt wird.
habe ich gemacht. aber im bios werden meine Festplatten nicht mehr angezeigt. nur noch die auf der W10 installiert ist.
So ich habe jetzt w10 auf meiner Festplatte installiert. (Habe davor beide Festplatten die ich für meinen Hackintosh benutze ausgebaut). Was muss ich jetzt beachten? Kann ich die anderen wieder einbauen? Und kann dann einfach in Clover W10 auswählen? Oder gibt's was was ich wissen sollte?
hey, ich besitze 3 Festplatten
1 SSD (OS X)
2 HDD (sind beide auf Mac OS Extended (journaled) formatiert)
Ich würde gerne eine HDD benutzen, um auf dieser W10 zu installieren.
Kann ich einfach im Bios einstellen, dass mein Pc über die HDD (auf die ich W10 installieren möchte) booten soll.
Oder gibt es dort irgendwelche Probleme mit Clover oder so?
Muss ich die HDD in einem anderen Format Formatieren bevor ich anfange?
Und: kann ich einen W10 Boot Stick über Mac erstellen, oder brauche ich einen Windows PC?
ich habe aber kein osmosis benutzt
okay danke!
nächste Frage: bin beim Defaults.plist installieren.
Im Wiki steht: Egal was Ihr verwendet es unterscheidet sich lediglich in der Handhabung, die eingetragenen Werte sind überall die selben. In dieser Anleitung werden wir PlistEdit Pro verwenden.
Wenn ihr die Vorlage öffnet, seht ihr folgende Struktur:
(BILD)
Von was für einer Vorlage wird dort geschrieben?
Ja, ich weiß ja nicht ob wirklich alles funktioniert. Ich will also wissen, ob man nachschauen kann ob alles läuft. Oder es irgendwo eine Liste von unerkannten Geräten gibt. Wie bei Windows im Geräte Manager.
Hallo, ich habe meinen Hackintosh erfolgreich installiert.
Natürlich Clover installiert.
Die Efi gemountet und mit der Efi meines USB Sticks ausgetauscht.
Nun, wie es im Wiki beschrieben ist, bin ich gerade dabei die .kext Dateien zu installieren. Nun Frage ich mich aber, ob ich überhaupt noch .kext Dateien installieren muss.
Eigentlich funktioniert alles bis jetzt.
Nun zu meiner Frage:
Kann man irgendwo nachschauen welche kext Dateien man noch brauch? Oder gibt es sowas wie eine Check Liste?
PS: Neues Thema, da ich den alten Thread als abgeschlossen sehe.
verstehe ich nicht. auf meinem usb stick befindet sich die voodoohda nicht. und ich habe nur ein macbook zur verfügung, also wird das mit Festplatte ausbauen nichts.
Live Linux musst du mir erklären davon hab ich 0 Plan.
Also was muss ich tun damit ich livelinux benutzen kann.
im absoluten Notfall kann ich via "Boot Recovery from Recovery" booten. Da komme ich ins Installer Menu wo ich dann meine Festplatte formatieren kann. und nochmal von vorne beginnen kann.
wie soll ich sie entfernen wenn ich nicht booten kann? bzw. wo kann ich eine flag einstellen?
doch die vodoohda ist auch dabei, wollte glaube die noch ausprobieren (also alle 3). wie kann ich das jetzt rückgängig machen?
Mein Hackintosh startet nicht mehr. Ich komme ins Clover Menu, wähle Boot MacOS from "Hackintosh" aus. Dann bootet er. Und dann startet er auf einmal neu!
Mein Hackintosh startet nicht mehr. Ich komme ins Clover Menu, wähle Boot MacOS from "Hackintosh" aus. Dann bootet er. Und dann startet er auf einmal neu!
Nächstes Ding. Ich habe sowohl für die Audio AppleALC als auch AppleHDA.
Bei dem einem geht mein Micro nicht. Beim anderen meine Kopfhörer nicht.
Wenn ich beides drinnen habe, geht wieder mein Micro nicht. (ist ein 3,5mm Klinkenmicro)
Achso okay danke! hast mir sehr geholfen!
okay, ich bin gerade am .kext installieren.
suche aber einen Netzwerk jetzt für mich. bei downloads leider keinen passenden gefunden.
meiner heißt : Rivet Networks Killer E2400 Gigabit-LAN
jedoch geht das internet an meinem hackintosh. brauche ich die kext datei dann trotzdem?
okay, ich bin gerade am .kext installieren.
suche aber einen Netzwerk jetzt für mich. bei downloads leider keinen passenden gefunden.
meiner heißt : Rivet Networks Killer E2400 Gigabit-LAN
jedoch geht das internet an meinem hackintosh. brauche ich die kext datei dann trotzdem?