Klar, aber was bringt dir SL jetzt noch, wenn du nicht aktuelle Programme brauchst, wirst du damit zwar Spaß haben. Aber für SL kommen kaum noch Updates. Sieht zwar schön aus vom Design, aber ist es auch gute Qualität? Außerdem steht dort 1-1,5 Stunden Akkulaufzeit. Nicht geradeviel. Investier lieber mehr in aktuellere Hardware mit i3, i5 Prozessoren
Beiträge von netmet
-
-
Hallo,
Vielleicht haben einige dieses Board mit dem Namen GA-P43T-ES3G und haben wie Ich lange versucht ne vernünftige Installation zum laufen zu bekommen. Habe es heute endlich, mithilfe von diesem Forum, geschafft ein voll funktionsfähiges Mountain Lion zu installieren.
Meine Hardware:
GA-P43T-ES3G
4 GB DDR3 RAM
nVidia 8400GS 512 MBDazu Hier meine Anleitung:
1) Über unsere Wiki die Unibeast Anleitung für 10.8 verwenden und Mountain Lion installieren.
D.h. Mountain Lion aus dem Mac App Store laden und mit Unibeast einen Stick vorbereiten und davon booten. Mountain Lion installieren.
2) Den Rechner neustarten und den USB Stick erneut booten, bis ihr im Bootloader seit. Wählt eure frische ML Installation aus und bootet über den Befehl "-x".
Bootet ihr ohne diesen Befehl bekommt ihr eine Kernel Panic. Der Befehl bringt euch in den sicheren Modus (Safe Mode) und lädt nur die wichtigsten Kexte die das System braucht.
3) Richtet euer ML ein, dabei lasst erstmal iCloud usw. aus. (Kann später nachgeholt werden)
4) Ladet MultiBeast in der Version 5.2.1 herunter.
Zusätzlich ladet ihr den Kext für die Grafikkarte herunter (in meinem Fall Die 8400GS) Link für Kexte
5) Nun startet ihr MultiBeast und wählt folgende Sachen aus:
Und installiert nun das ganze, startet aber noch nicht neu.
6) Jetzt die Kexte installieren. Dabei geht ihr genau nach der Anleitung vor die in dem Ordner dabei ist.
Die 3 Kexte installieren, unter Kext Info checken und laden. Und als letztes im ersten Reiter "Rebuild Cache" auswählen und "Execute" klicken.Und das Wars. Den Rechner ohne USB Stick neustarten und jetzt sollte alles funktionieren.
Vielen Dank an die Hilfe aus dem Forum
Hier ein Bild von meinem Desktop:
-
Also, abgesehen von den Kexten für meine Hardware. Welche brauche ich generell aus Multibeast, damit ich keine Kernel Panic bekomme? Dann weiß ich ja schonmal ein wenig weiter
Danke und Gruß
-
Ich hab grad OS X erneut installiert, damit ich wenigstens über den Stick wieder reinkomme. Jetzt hab ich System Info drüber laufen lassen, um mal eine Möglichkeit ohne Multibeast zu benutzten.
Nun meine Frage: Wie bekomme ich all diese Kexte installiert + Bootloader + die weiteren Kexte wie FakeSMC und NullCPU usw. ?
Außerdem möchte ich später eine zweite Festplatte einbauen für Windows 7, muss ich dafür etwas spezielles machen ?Danke und Gruß
-
-
Hallo zusammen,
hab seit ein paar Jahren meinen Rechner mit OS X 10.6.3 ausgestattet und es läuft immer noch rund. Jetzt hab ich mir ne alte Festplatte genommen und wollte endlich mal auf ML updaten. Also, mit UniBeast nen Stick vorbereitet, davon gebootet und installiert. Bin genau nach Anleitung vorgegangen. Wenn ich in meine frische Installation booten will mit oder ohne -v, bekomme ich ohne erstmal ne Kernel Panic und mit -v bleibt er bei der Stelle (iobluetoothhcicontroller - started - completed) stehen und geht nicht weiter. Dann hab ich im Save Mode -x gebootet, siehe da er läuft. Hab dann mit MultiBeast alle Treiber mit DSDT installiert. Wollte nun von Festplatte booten klappt auch, aber nur im Safe Mode. Dann bleib ich beim Anmeldefenster hängen und bekomme ne Kernel Panic. Liegts vielleicht an meiner Graka? Hab nur ne Auflösung von 1024x768 hinbekommen, im System Profiler wurde meine Grafikkarte aber erkannt. Welche müssen dafür installiert werden? Bitte helft mir, hab mich schon lange nicht mehr mit Hackintosh auseinander gesetzt
Gruß und Danke im Vorraus