wie update ich den clover ,dachte ich hab das bisher immer gemacht
hab jetzt nachem boot auch ne meldung bekommen das macintosh hd beschädigt wäre und nicht repariert werden kann und ich eine sicherung/backup erstellen soll.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwie update ich den clover ,dachte ich hab das bisher immer gemacht
hab jetzt nachem boot auch ne meldung bekommen das macintosh hd beschädigt wäre und nicht repariert werden kann und ich eine sicherung/backup erstellen soll.
hab ich heute mal gemacht. update gestartet über Punkt 3 und da kamm dann das und dort hing es dann ewig.
sorry ich meinte uad arrow.
Ja super dann wird es diese Karte und die geschichte mit dem Hot Plug SSDT lässt sich ja dann auch lösen sobald die karte und das interface da sind.
Und ja ich habe damals extra darauf geachtet das das mainboard thunderbolt fähig ist.
Die beste Thunderbolt Karte auf dem Markt : https://www.mindfactory.de/pro…-Titan-Ridge_1298121.html
Also sollte ich mit dieser Karte auf meinem System keinerlei probleme haben?
Die Kombi wäre dann Asus Prime z370-a + titan ridge + uad apollo?
dachte ich muss da die Asus thunderbolt ex3 nehmen....
HI Leute,
wie am Anfang angekündigt war geplant Thunderbolt einzubauen.
Nun stehe ich an dem Punkt wo ich das ganze in Angriff nehmen wollte.
Gewünscht ist Thunderbolt um ein UAD Arrow Interface benutzten zu können.
Da hier ja einige sind die sowas in Betrieb haben hoffe ich das ich das schnell über die Bühne bekomme.
Gibts Empfehlungen was ich tun sollte
Günstig sollte es sein wie immer
Danke schonmal im Voraus.
also hab ich richtig verstanden ich muss nur lastbootedvolume einstellen dann nimmt er immer die die ich zuletzt benutzt habe. und sollte dann alles klappen könnte ich sogar den preboot ausblenden...
was ist wenn ich mal den PRE-Boot bräuchte?
Hi Leute,
es läuft bisher alles einwandfrei,
stehe gerade aber bisschen aufm Schlauch.
Bisher habe ich so wie erklärt.
Clover und die Kexte Up2Date gehalten. Bisher alles kein Problem,
ob ich das alles richtig gemacht habe kann ich nicht sagen es lief auf jeden fall alles perfekt.
Nun zur Frage.
Bei Booten komme ich ins Clover Menü rein.
Dort hab ich aktuell 4 Auswahlmöglichkeiten.
1.Boot FileVault Prebooter from Preboot
2.Boot macOS Install Prebooter from Preboot
3.Boot macOS Install from Macintosh HD
4.Boot macOS from Macintosh HD
Nach ein paar Sekunden bootet er Automatisch, angeklickt ist jedoch Punkt 2.
Die Frage die ich mir stelle ist, er sollte doch normalweiße von Punkt 4. booten oder nicht?
Kann es sein das er das auch tut jedoch im Clover Punkt 2. umrandet ist ohne auf den Boot Vorgang Einfluss zu haben ?
Zudem bekomm ich aktuelle andauernd starke Freezes wenn ich im Boot Menü die maus benutze , die gehen nach 30 sek weg aber wirklich flüssig läuft das irgendwie nicht..
Und das wichtigste zum Schluss, es gibt da ein neues MacOs Update auf 10.14.4 und wenn ich das Ausführe und es installiert bootet er am Ende aber bleibt auf version 10.14.3 stehen?
Was mache ich falsch?
Danke
Hi leute,
ich habe ja das mojave update gemacht und es hat alles funktioniert.
Jetzt sind mir aber paar Dinge aufgefallen die zuvor problemlos funktionierten.
Ethernet braucht eine Ewigkeit bis es sich mit dem Netz verbindet.
und Google Drive hat irgendwie ein Problem.
Es synchronisiert aber es gab früher die Funktion mit Rechtsklick auf eine Datei sie Freizugeben... irgendwie ist das weg. weiß jemand warum?
was wäre den die günstigste option, hab jetzt mal bei arlt geschaut, das wäre es denke ich diese....
Hi, da alles bisher gut geklappt hat und ich doch ab und zu mal zum runterkommen vom Studioalltag ne runde League of Legends spiele
würde ich gerne wissen welche LowBudget Grafikkarte da den sinnvoll wäre um die iGPU des i7 bisschen die Arbeit ab zu nehmen.
An sich Läuft LoL ohne Probleme auf Low jedoch gibts manchmal wenn viel Aktion ist FPS einbrüche die dann doch etwas stören.
Habt ihr Preislich da was im Kopf das natürlich mehr Power hat wie die iGPU und einem armen Studenten ins Budget passt.
Ist da für unter 50 Euro schon was drin?