Beiträge von itaDeluxe

    Ne clover bootet auch schon nicht. Das komische ist auch schon, das ich mit Windows garnicht auf den Stick zugreifen kann. Ich weiß das es ein bestimmtest format hat, nichtsdestotrotz konnte ich als ich damals Sierra installiert habe, ganz normal auf den EFI Ordner zugreifen. Auf den MAC ist das kein problem, da lässt sich alles ganz normal öffnen und dort sind die klassischen Clover Ordner auch zu sehen mit den Kexten und co.
    Aber vielen vielen Dank für den Lösungsvorschlag, bin für alles sehr dankbar.

    Es will einfach nicht funktionieren. Habe jetzt Clover und den Instal high sierra auf dem bootstick. Beides wurde von meinem Kollegen mit dem Mac drauf gepackt. Wenn ich den Stick boote kommt ledigleich ein schwarzes Bild mit einem j oben links in der Ecke. Als wäre das gesamte Bild ein Terminal, wie ihr wie ich das meine? Es passiert aber rein garnichts. Ich verstehe nicht warum das so bugt. Das normale Sierra habe ich ohne Probleme damals drauf bekommen....

    Hallo zusammen,


    also mein Arbeitskollege (mit einem Mac) hat mir High Sierra auf den Stick gepackt, Bootfähig selbstverständlich wie du gesagt hast. Nun zu meiner Frage, muss er mit seinem Mac jetzt auch noch Clover auf den Stick machen oder? Ich habe Clover aber irgendwie im Bootmenü, ohne Stick. Kann ich den Stick daraus nicht irgendwie booten? Oder soll ich am besten die Partition nochmal platt machen? Ich hätte es sonst einfach drüber "gebügelt".


    Danke im voraus


    @Wolfe ??

    @Wolfe Vielen Vielen Dank euch zwei. Ich teste es jetzt mal und gebe euch bescheid, wie es gelaufen ist.


    Edit: @Wolfe ich sehe gerade das ich dafür jedoch ein Mac brauche um High Sierra runterladen zu können. Gibt es kein Download link ohne den AppStore. Hab leider kein Mac zur Verfügung

    Heißt ich kann ganz normal vorgehen oder? Also SSD abklemmen, auf HDD High Sierra installieren mit Hilfe eines Bootfähigen USB Sticks. Wenn die Instalölation abgeschlossen ist, HDD abklemmen und Windows auf die SSD installieren mit zb einer CD. Danach in der Boot Priority einstellen, das Clover gebootet wird. Und im Clover kann ich dann auswählen mit was ich booten möchte, richtig?
    Falls ja, hättet ihr oder du ein Link für mich wo ich den neuesten Mac OS installer mit dem neuesten Clover herbekomme? Dann würde ich jetzt den Bootstick noch einmal neu machen, den PC nochmal komplett platt machen und neu anfangen. Hoffentlich ein letztes Mal :D


    Edit: Sorry TNa681 hab deine Antwort zu spät gelesen

    Bei den letzten Updates von Clover gab es Änderungenen von Namen der EFI-Treiber. Vergleiche mal post#96 in Clover Bootloader aktuelle und ältere Versionen


    Ich habe mal die zwei Datein manuell eingefügt bzw ersetzt, da ich den Clover Configurator ja ohne OS nicht nutzen kann. Hat leider nichts gebracht. Habt ihr denn eine Anleitung, wie ich das auf zwei Festplatten mache? Ich würde dann OS auf die HDD packen. Kann ich dann trotzdem beim booten auswählen mit was ich booten möchte? ?(

    Ja gebe ich dir vollkommen recht. Ich bin nur gerade in der App-Entwicklung tätig und wollte erstmal testen wie es mit einem Hackintosh so läuft. Wenn es gut läuft werde ich auch mehr investieren. Deshalb brauche ich auch unbedingt Xcode :D

    Ja, habe Mac OS Installer gebootet, dann damit zwei Partitionen auf der SSD gemacht. Eine für OS eine für WIndows. Wie gesagt, es lief auch soweit. Brauche halt "nur" das neueste und ich würde gerne beim booten auswählen können was ich booten möchte (Windows oder OS).

    Hallo zusammen,


    unzwar habe ich folgendes Anliegen:
    Ich habe mit Hilfe dieser Anleitung https://www.wikigain.com/dual-…s-10-and-macos-sierra-pc/ Mac OS Sierra 10.12. und Windows 10 installiert. Die geschah mit Hilfe von Clover. Es lief auch alles soweit. Jedoch brauche ich das neueste Mac OS, da ich XCode unbedingt brauche. Jegliche Update versuche scheiterten. Wie bin ich bisher vor gegangen: Clover mit Clover Configurator geupdatet, alle Kexte mit dem Kexte Update aus der Community geupdatet. Danach hatte ich nur noch ein Blackscreen nach dem neu start. Ich habe es satt jedes mal die OS neu aufzuspielen, deswegen bin ich über jede Hilfe dankbar. Vielleicht auch nochmal eine komplett neue Anleitung mit dem neuesten OS. Was auch nicht funktionierte war, das ich beim booten, nur mac auswählen konnte. Wenn ich Windows starten wollte, musste ich den Boot-Stick immer abziehen, sodass er direkt mit der SSD bootet.


    Ich bin Informatiker, hab also schon Sachverstand. Jedoch nervt es mich gerade das ich solangsam voran komme.


    Vielen Dank im voraus.


    P.S.: Hoffe es ist im richtigen Thread.