Beiträge von TheReal

    Danke g-force,

    Der Kext Updater ist definitiv ein tolles Tool, ich wünschte, ich hätte es vorher gekannt.

    Btw. jetzt schonmal danke für den schnellen Support.


    Ich habe jetzt mein Clover neu installiert & meine Kexts geupdated, allerdings bekomme ich beim booten folgende Fehlermeldung:


    C73-D927-C-AE12-4-C27-9736-C904970387-B8-1-105-c.jpg



    Ich bin jetzt über meine HighSierra Disk in Catalina drin.


    Btw: Wenn ich in High Sierra boote, drehen die Lüfter meiner Vega 56 auf unerträglicher Lautstärke,

    in Catalina sieht es so aus, als würden sie gar nicht Laufen.


    Aber dieses Rebooten ist echt nervig. Vor allem, da sich das ganze System einfach ausschaltet, als hätte man ihm den Strom gekappt. So kann ich halt echt nicht gescheit Arbeiten:I


    Mit freundlichen Grüßen,

    Leonhard

    Dateien

    • EFI.zip

      (22,12 MB, 171 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Danke, g-force.


    I werde jetzt versuchen, meine Kexts upzudaten.

    Ich dachte aber, dass ich schon die neuste Clover-Version nutzen würde.

    Ich lad mir einfach mal die neuste hier runter, hab mir die früher immer von GitHub geholt.


    Mit freundlichen Grüßen,

    Leonhard

    Liebe Community,


    Vor kurzem habe ich mir vorgenommen meine alte GTX 1070 durch eine AMD Vega56 zu ersetzen.

    Dies tat ich, damit ich meine bestehende, und seit längerer Zeit (auch dank eurer Hilfe, danke!) wunderbar laufende MacOS High Sierra Installation upzugraden.

    Das macOS Catalina habe ich auf einer separaten SSD installiert(dies wird später noch wichtig werden)


    Als ich die Nvidia-Treiber deinstallierte & die AMD Grafikkarte einbaute, merkte ich schnell, das MacOS irgendwie besser aussah.

    Also installierte ich mir freudig macOS Catalina. Zunächst lief alles gut, zur Installation wurde auch Clover und kein MultiBeast verwendet, allerdings schaltet sich mein Hackintosh nun in unregelmäßigen Abständen immer wieder aus.


    Btw: Es scheint so, als würde dies auf der HighSierra Platte nicht passieren. (Das meinte ich übrigens mit dem "später wichtig werden")


    Hier mein Setup:


    CPU: i5 4690k

    Ram: 24GB

    GPU: AMD Vega 56

    MB: Asus B85M-Gamer


    Im Anhang meine EFI.zip


    P.S.

    Dieses Problem ist echt nervig, mein PC hat sich gerade während ich das hier geschrieben habe gestartet.

    Dateien

    • EFI.zip

      (21,22 MB, 168 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Eigentlich hatte ich die sogar aktiviert, lief ja alles, ich sehe gerade selber sieht so aus, als hätte ich mir das Bios extrem zerschossen, ich Genius, aber die Frage, die. ich mir stelle, ist warum es nicht mehr bootet, rest ist ja zweitrangig

    Moin zusammen.


    Nun, ich habe auf meinem PC:


    MB: ASUS B85M Gamer
    CPU: i5 4690k
    GraKa GTX 1070


    auf meiner SSD, auf der ich schon davor Manjaro xfce (Also Linux) hatte MacOS High Sierra installiert, lief auch zuerst toll, MacOS hat Einwand frei funktioniert und gebootet. Bis halt auf Linux, darauf hin habe ich das dann mit dem Clover Configurator gepacht, so dass ich wieder in mein Linux rein kam, jedoch nicht mehr in mein MacOS.
    Meine Config.plist ist im Anhang, wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.


    Macht das hier ja sonst echt klasse (Generell ist die Hackintosh Community echt toll)


    MfG

    Dateien

    • config.plist.zip

      (1,98 kB, 72 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • EFI.zip

      (23,64 MB, 76 Mal heruntergeladen, zuletzt: )