Aluveitie ok das wusste ich nicht. Dann werd ich das mal versuchen. Aber der weg mit dem kext usw passt hat gepasst? Grüße
Beiträge von Nina1986
-
-
user232 danke für den Tip. Werd ich mal so probieren. Grüße
Edit: Hab heute mal die Usb Ports gemappt. Usb 2.0 funktioniert an allen Anschlüssen unter Monterey Beta.Usb 3.0 hingegen wird nur mit 2 angezeigt obwohl es 7 sein müssen. An den 2 unten angezeigten Usb 3.0 unter Monterey erkennt Hackintool den Stick, wird mir aber als Laufwerk nicht angezeigt.
Zum einfügen des Kext bin ich folgendermaßen vorgegangen: Mit Hackintool die Usb gemappt, die nicht benötigten entfernt, die Datei exportiert und den nun neuen Kext USBPORTS.kext in efi/oc/kexte.Usbinjectall.kext ist gelöscht. In der Config den Kext eingefügt, und xhci port limit aus. Sollte doch so passen, oder hab ich was überlesen? Hab mal zwei Screenshots eingefügt. Vielleicht weiss einer ja etwas. Danke euch Grüße Nina -
Hallo Leute. Hat jemand auch Probleme mit den Usb Anschlüssen. Bei mir funktioniert kein einziger. Zumindest hab ich den Sound und Zweitbildschirm hinbekommen. Danke an den Tip eines Users weiter oben. Grüße
-
Ich glaub mit einer neuen config gerade bei neuen Oc versionen ist man bestimmt besser drann. Bei mir wie gesagt das Problem mit der UHD630. Wenn mal die Grafikkarte kaputt geht kann ich wenigstens aufdie UHD springen.
-
Hecatomb bei mir war anfangs nur die uhd630 des cpu in benutzung. Lief natürlich nicht wie erhofft. War ne heiden Arbeit. Waren mehrere hier inkl mir ausm Forum daran beschäftigt. Framebuffer patchen usw, Anschlüsse konfigurieren. Ich denke die 10. gen mobil haben bestimmt auch den uhd630 chip, ausser da ist noch ne dedizierte Gpu drauf. Ich hab nur die Efi mit usb getestet. Will erstmal noch ein Clon der Ssd machen hab mittlerweile aus den Fehlern der Vergangenheit gelertn, behalte dir immer einen Weg zurück in der Hand. Grüße
-
Hallo Hecatomb die Efi bootet sauber durch. Danke dafür. Das einzige was mir aufgefallen ist, das unter Systeminfos kein Modell angezeigt wird und unter Prozessor zwar 4,3 ghz aber unknown cpu. Hatte hier nachträglich meine alte Seriennummer eingetragen. Aber das bekomme ich schon hin. Super das hier im Forum immer Leute sind die einem helfen wenns mal prenzlig wird. Was Monterey angeht wird es bestimmt noch interessant, sollte es Final draußen sein. Schönen Rest Sonntag noch. Grüße
-
Cool, danke.
Ich hatte die Serial im Smbios nur entfernt. Da die ja mit meiner ID verbunden ist. War damals schon ein richtiges Theater die Config zu erstellen. Hatte damals nur die UHD630 grafik drinn, die lief aber nicht ohne sie zu patchen. Von daher hatte ich etwas Angst ne neue Config zu bauen. Die Funktion sollte schon drinn bleiben, falls die eGpu mal den Geist aufgibt. Aber ich werd die Efi von dir mal testen. Kurze Frage noch, lohnt der Umstieg auf Monterey? Grüße -
Hecatomb ja das glaub ich auch. Naja ich werd mich dann morgen mal damit befassen. Jetzt ist es zu spät. Grüße
Edit: Ich habe mir die OC Version von Github geladen. den OC Ordner über den alten geschoben und die Files die neuer waren ersetzt. Hatte beim letzten mal auf 0.6.4 problemlos geklappt.
-
hallo OSX-Einsteiger ich hab ocvalidate mal über die config geschoben. Ist ja noch ganz schönes Stück Arbeit. Mich wundert es nur das genau diese Config momentan unter 0.6.4 läuft. Grüße Nina
-
Hallo Hecatomb
Ich habe meine bestehende Config.plist (0.6.4) mit der neuen sample.plist von 0.7.2 verglichen. Ich habe nur die Lines die oben im Screenshot sind entfernt. Ich schau mal bei Uefa rein. Ich vermute hier bestimmt ein Driver Problem. So war das Zeitweilens bei Clover auch, gerade mit Umstieg auf Apfs usw. Grüße Nina
-
Hallo Liebe Leute vom Hackintosh Forum.
Ich habe heute versucht mein OpenCore auf die neuste Version zu bringen. Ich habe die Anleitung von Dortania so gut es mir möglich war befolgt.
Opencore lies sich booten, am Anfang kamen einige Fehlermeldungen in diversen Lines. Ich habe dann mit dem Programm Meld meine alte Config.plist mit der sample.plist verglichen.
ich habe dann die Lines wie im Screenshot zu sehen mit der Smaple.plist angeglichen. OpenCore bootet. Aber jetzt ist meine Partition wo eben BigSur drauf ist nicht angezeigt.
Ich habe alle Drivers usw mit kopiert.
Leider hänge ich hier schon wieder Ewigkeiten an der Config. Ich möchte die Lösung gerne selbst finden, vielleicht könnte jemand einmal sofern Zeit ist mal drüberschauen über meine Efi und mir nen Tip geben was da noch fehlt. Ahja bevor ich es vergesse. Ich bin mit BigSur gerade auf 11.0.1, deshalb möchte ich OpenCore updaten, damit ich BigSur updaten kann.
Danke und liebe Grüße Nina
-
Hallo Leute. Nachdem ich heute meinen Rechner angeschaltet habe. Zeigte es mir diesen kuriosen Anmeldebildschirm. Sieht so aus als wenn der eine Bildschirm hier erweitert dargestellt wird. Was vorher nicht war. Da pro Bildschirm normalerweise ein Desktop unter Mission Controll eingestellt ist. Hat das schon mal jemand so gesehen? Im Normalbetrieb nach Anmeldung passt alles wie gewohnt.Danke und Grüße
Edit. Hab es selbst wieder hinbekommen. Die Einschaltreihenfolge der Bildschirme ist hier wohl entscheidend. 🤦♂️. -
Bob-Schmu danke für den Tip. Das werde ich probieren. Danke 👍
Edit: Neuen Schreibtisch über MissionControl hat funktioniert. 👍 -
Hallo Leute. Seitdem ich vor kurzem auf meine Grafikkarte geupgradet habe (rx5700xt) und zwei Bildschirmen DP-Dvi Adapter und HDMI, ist mir aufgefallen das meine eigens eingestellten Wallpaper Jeder Bildschirm hat seperaten Wallpaper, nach dem Neustart immer weg sind und die Bunte Welle auf beiden Bildschirmen zu sehen ist. Stelle ich bei MissionControll unter Einstellungen den Haken bei Monitore verwenden andere Spaces, dann funktioniert es das die Wallpaper bleiben. Jedoch ist das so keine Option da mir dann auf Bildschirm 2 die Menüleiste fehlt. Gibt es da irgendeinen Patch? Oder ist das ein BigSur Bug? Danke für eure Tips. Grüße
-
Also kleines Update: Graka Rx5700xt ist drinn. Smbios imac20,2 und bootarg ist drinn. Bootet sauber durch und läuft. Perfekt würde ich sagen. Nur Hdmi Audio Output der Graka macht mir noch zu schaffen. Selbes Problem ist aber auch bei Windows. Hab nen hdmi splitter nach der Graka wo ich noch Toslink drannpacken kann. Mit dem alten Rechner ging alles, nur der neue macht noch zicken. Hängt ein Tv drann dann geht alles inkl Audio.
-
LetsGo danke. Hab mir den Link mal angeschaut. Werde das dann sobald die Graka drinn ist ebenfalls in Angriff nehmen. ✌️
-
LetsGo ja ich nutze eigentlich keine DRM. Ich werde deine Kexte bei mir in die Sammlung tun, vielleicht brauch ich sie ja trotzdem noch. Ich werde den Tip von bluebyte mit dem SMBios imac20,2 (auch gerade aktuell eingestellt) nehmen. Eine Frage bezüglich des SMBios habe ich aber doch noch kann man hier iwie noch was fixen damit mir der i7 angeigt wird? Grüße
-
@all danke für eure Zahlreichen Antworten. Ich werde mich einmal daran versuchen. Ich gebe dann mal Bescheid wie es geklappt hat. Erst muss die Graka einmal kommen. Danke und Grüße
-
LetsGo wow danke. Also die beiden Kexte in den Kext Ordner und in der Config dann einfügen? Sehe ich dann irgendwie das die Kexte funktionieren? Muss ehrlich gestehen, über das PowerManagement hatte ich mir noch sie so Gedanken gemacht. Grüße
-