EDIT by @grt s.o. zitat entfernt.
Super, dann danke ich vielmals!
Beiträge von Denoszinski
-
-
EDIT by @grt nochmal: keine vollzitate... ein einfaches @"username" reicht auch.
Nutze das ASrock z370 Pro 4 -
EDIT by @grt : bitte keine vollzitate von beiträgen, die direkt drüberstehen
Guten Morgen
Also mein PC hat folgendes System:
i5 8600k (6x) 3.60GHz und Intel UHD Graphics 630, 16GB Ram und neue Grafikkarte wird in naher Zukunft gekauft. -
EDIT by @grt noch ein zitat entfernt
okay, dann wäre das ja eine Option, die ich überdenken werde. Hast du diesbezüglich einen Tipp wo ich mich darüber schlau machen kann? Lesestoff oder Tutorials? -
Es besteht auch die Möglichkeit, macOS zusätzlich zu installieren. Stichwort: Dual- oder Multiboot.
Aber dafür muss ich doch das Bios umstellen oder sehe ich das falsch? und würde das Nachteile haben?
-
EDIT by @grt bitte keine vollzitate von beiträgen direkt drüber
Leider sehe ich keine Option im Bios, um die Nvidia zu deaktivieren und bzgl. des Speichers werde ich leider auch auf den 4Gb angewiesen bleiben, da der zweite Slot scheinbar ein Problem hat: sobald ein Riegel im Slot ist, startet das Notebook nicht mehr, sodass ich hier 2 neue Riegel liegen habe und keinen nutzen kann.
Gibt es denn die Möglichkeit das System so sehr abzuspecken, dass die 4GB Ram ausschließlich für das System und Logic genutzt werden? Oder würde es sich deiner Meinung nach überhaupt lohnen? -
Zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten, es freut mich sehr, dass ich auf Hilfsbereitschaft stoßen durfte!
...wie sieht es denn mit deinem Hauptrechner aus?...
Mein Hauptrechner läuft auf Intelbasis, allerdings möchte ich diesen ungern zum Hackintosh umfunktionieren.laufen die im optimusverbund? lässt sich im bios was einstellen diesbezüglich?
der rest sollte (bis auf evtl. wlankarte) wohl gehen.Habe nachgeschaut und die 820m läuft im Optimus
Hallo -
ein bisschen mehr RAM und Prozessorpower braucht Logic schon. Eine SSD würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen und vielleicht kannst Du ja wie schon erwähnt, Deinen Hauptrechner für Logic einsetzen. Mit dem Notebook steht Dir nur ein Dualcore Prozessor zur Seite, das kann schnell frustrierend werden.
Gruss, Peter
Es geht mir ausschließlich um den Logiceinsatz und dafür möchte ich ungern meinen Hauptrechner nutzen. -
Hallo zusammen
Da mir mein Bruder vorübergehend seinen iMac zur Verfügung gestellt hat, um ein Recordingprojekt mit Logic fertigzustellen, bin ich auf den Geschmack gekommen und würde für meine Audiobearbeitung in Zukunft auf Logic umsteigen. Leider bin ich beruflich auf einen Windows-PC angewiesen, den ich mir vor Kurzem zusammengebastelt habe und da mich diese Investition bereits an mein finanzielles Limit gebracht hat, ist der Kauf eines Appleproduktes momentan nicht machbar. Allerdings verfüge ich noch über ein altes Asus Notebook mit einem i5 4200U Prozessor (Dual-Core 2,3GHz), 4GB Ram und einer NVIDIA Geforce 820M Grafikkarte und jetzt habe ich folgenden Denkansatz: ist es möglich dieses Notebook AUSSCHLIEßLICH für Logic + Plugins zu nutzen? Quasi als reine Logic-Workstation, ohne weiteren Schnickschnack, ohne andere Programme. Wie würdet ihr da vorgehen und welche Ratschläge würdet ihr mir ans Herz legen?
Beste Grüße