plutect: welches Farbprofil hast Du denn eingestellt? Hast Du da schon andere ausprobiert? (bei den Systemeinstellungen/Monitor/Farben)
Beiträge von timmtomm
-
-
... und wenn Du Dich für eine AMD-Karte entscheiden willst, dann besser für die RX 580, die gibt es schon sehr günstig (siehe: https://geizhals.de/?cat=gra16…t=p&bl1_id=30#productlist ) und die läuft OOB, mit Lilu & Whatevergreen kexten ...
-
Hallo anbei meine config, aber da ist überhaupt nichts Spezielles sonst eingestellt, abgesehen vom ImacPro1,1 SMBIS ...
(die Serial & SmUUID ist raus genommen ... )
An Kexten habe im efi/clover/kexts/other Ordner folgende Kexte:
AppleALC
IntelMausiEthernet
Lilu
SMCProcessor
SMCSuperIO
USBPorts
VirtualSMC
WhateverGreen
Edit:
im BIOS habe ich die IGPU ausgeschaltet ...
-
-
Für die 4k-Videobearbeitung in Final Cut Pro, wodurch gewisse Effekte in Echtzeit angezeigt werden können ...
für die Bild/Fotobearbeitung hat sich nicht wirklich etwas geändert ...
-
Bevor ich mir meine RX 580 besorgt habe, werkte ich in Photoshop & Indesign, was mit meinem i7 8700k, der über die selbe Intel Grafikkarte wie der i5 9600k, nämlich die UHD 630, verfügt, und war damit sehr zufrieden, es lief flüssig.
mfg Timmtomm
-
Hallo deydi , klar gibt es die!
Du hast den Clover Configurator in Einsatz, ja? Sonst Download hier im Forum: Clover Configurator immer aktuell
Im CCG unter der Sektion "Boot den Namen Deines "Default Boot Volumes" eintragen (bei mir heißt es "MacOS", siehe Bild), und dann noch den Timeout auf "0".
So sehe ich das Clover Boot Menü nie, außer ich muss dort etwas verändern, dann kann ich während des Bootvorgangs durch Drücken der Space-Taste das Menü wieder aufrufen ...
Mfg,
Timmtomm
-
Beim Googlen nach funktionierenden Hackintoshes mit i7-8750H auf Mojave findet man natürlich zuerst ein Laptop (Dell G7 7588), bei dem das integrierte Display an der UHD 630 hängt und funktioniert, genauso wie die Bildausgabe über einen USB-Adapter.
(Die Ausgabe dort im Laptop über HDMI funktioniert aber nicht, da der HDMI-Ausgang über die GTX1060 realisiert ist, das sollte aber hierfür gleichgültig sein ...?)
In dem Fall werden unter anderem um die UHD 630 zum Laufen zu kriegen folgende Einstellungen gesetzt:
1) ein MacBookPro15,2 SMBIOS verwendet
2) gemeinsam mit der ig-platform-id 0x3E9B0000
3) etliche DSDT Patches, darunter auch:
...
Rename GFX0 to IGPU 47465830 49475055
Rename HECI to IMEI 48454349 494D4549
...
Link zu Clover files aus dem genannten Thread: https://mega.nz/#!kthG0CAI!4MH…OqJKQzSUfwPDGwebUs_E7pfJo
-
Hi CMMChris ,
dann hast Du diese schon alle durch ? :
0x3EA50009 (mobile, 3 connectors, no fbmem)
0x3E920009 (mobile, 3 connectors, no fbmem)
0x3E9B0009 (mobile, 3 connectors, no fbmem)
0x3EA50000 (mobile, 3 connectors, no fbmem)0x3E920000 (mobile, 3 connectors, no fbmem)0x3E000000 (mobile, 3 connectors, no fbmem)
0x3E9B0000 (mobile, 3 connectors, no fbmem)0x3EA50004 (mobile, 3 connectors, no fbmem)
0x3EA50005 (mobile, 3 connectors, no fbmem)
0x3EA60005 (mobile, 3 connectors, no fbmem)
0x3E9B0006 (mobile, 1 connectors, no fbmem)
0x3E9B0007 (desktop, 3 connectors, no fbmem)0x3E920003 (desktop, 0 connectors, no fbmem)
0x3E910003 (desktop, 0 connectors, no fbmem)
0x3E980003 (desktop, 0 connectors, no fbmem)
( alle aus "Intel Framebuffer patching using WhateverGreen" by headkaze )
Die Durchgestrichenen sind die bisher hier im Thread erwähnten, und die letzten drei Angeführten desktop ig-platform-ids sind ja die Connectorless ids, wenn ich das richtig verstehe ...?
LG Timmtomm
-
Hallo CMMChris,
wie wirkt sich eine Coffelake Mobile ig-platform-id wie zb 0x3E9B0006 aus? ... da ja im MacBookPro der selbe Prozessor drin steckt ...
und hat ein SMBIOS Wechsel da positive Auswirkungen, wie zb ein MacBookPro15,1 SMBIOS?
Habe die hardware nicht, aber viel Glück!
lg Timmtomm
-
Hallo ghodyaca ,
versuche einmal den patch aus diesem thread:
Z370, Welche BIOS Version benutzt ihr?
"
Find* [HEX] =A00A9353 54415301
Replace* [HEX] =A00A910A FF0BFFFF
Comment = Fix AsRock Z390 BIOS DSDT Device(RTC) bug
"
Der scheint bei verschiedenen Mainboards nach einem Bios-Update wieder ein Booten zu ermöglichen ...
Mfg,
Timmtomm
-
Vielleicht hilft der unter "If Terminal says that permissions reset failed" angeführte Punkt, dies zu lösen?
https://support.apple.com/en-us/HT203538
Ich selbst hatte eine - vielleicht - ähnliche Situation mit "fehlenden Zugriffsrechten" auf einige Folder als ich den Standardpfad der Mediathek der Fotos-App nach einer Installation auf eineFestplatte mit mehr Speicherplatz verlegte ... Damals habe ich die Zugriffsrechte aber händisch für jeden Folder einzeln verändert, also den von mir oben geposteten Terminal-Befehl nicht selbst ausprobiert. Also bitte auf eigenes Risiko durchführen!
-
... um den Abend zu beginnen, ein guter alter Sampler
[Externes Medium: https://youtu.be/Nw0S6XdDqLc] -
Wenn schon Chromium based, dann den Brave-Browser, der ist auch ganz fein. Der läuft bei mir wegen youtube 4k Videos (neben firefox wegen privacy & Safari wegen PrimeVideo/Netflix) ...