gibt Safari dann eine Fehlermeldung aus?
oder wird einfach nur die ganze Zeit versucht, in Safari eine Verbindung herzustellen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellengibt Safari dann eine Fehlermeldung aus?
oder wird einfach nur die ganze Zeit versucht, in Safari eine Verbindung herzustellen?
hier auch keine derartigen probleme mit Safari Schorse ,
lädt in "sekundenbruchteilen" ...
aber seit big sur fiel mir auf, dass die Erweiterung AdGuard beim Start von Safari die CPU und damit die Lüfter bei mir kurz extrem anspringen läßt, was unter Catalina nicht der Fall war (habe AdGuard dann deaktiviert und dieses Verhalten seither nicht) ...
Sind also eventuell Erweiterungen bei Dir aktiv, die das Laden der Seiten verhindern könnten?
Hallo Ryzent0sh , im verlinkten Artikel ist ja vom Release-Candidate-Build die Rede (für Beta-Nutzer), und noch nicht vom Release selbst (für alle Nutzer) ...
... wie gesagt, ist es eine Sache der verwendeten software.
zum video editing mit Davinci Resolve (Studio Version) ist die radeon vii noch immer vorzuziehen ...
Welche software nutzt Du denn?
... wenn video editing, dann die Radeon VII
aber mach doch einfach einen Test mit einem typischen Arbeitsablauf in "Deiner" software und tausche die Karte zum Vergleich
spilly nur aus Neugierde: welche Komponenten hast Du in Deinem neuen System (das laut Deiner Recherche "nicht kompatibel ist für macOS")?
Bob_1 bist Du Dir sicher dass es identische EFis sind?
Hast Du die alte EFI auf der ssd gelöscht bevor Du die neue dorthin kopiertest, oder einfach die neue ohne vorheriges löschen hin kopiert?
... auch immer alles aktuell in der Release Version, aber immer immer mit Backup, also "alte" EFIs auf anderen ssds ...
für AMD cpu ist das ja hier im Forum der Thread: HowTo: Ryzentosh
sind die ganzen Einstellungen im BIOS auch wieder nach dem flashen auf die für macOS nötigen settings eingestellt worden?
Hallo, die rx580 ist schon ok (hatte ich auch anfangs im System), mehr Freude bietet noch eine Vega 56, die gebraucht auch vergleichsweise günstig, also zum Neupreis der rx580, angeboten wird, zb hier: https://www.ebay.de/sch/i.html…t=0&_sop=2&rt=nc&LH_BIN=1
Nachdem sehr lange Zeit bei mir Photoshop zum Einsatz kam, ich allerdings Abomodelle sehr lästig finde, bin ich ziemlich angetan von Weg der Affinity Software.
Sowohl von Photo als auch Designer, obwohl natürlich der jahrelange Workflow von Photoshop sich einprägte und an gewissen Bearbeitungsschritten stutzig macht - aber wenn man frisch beginnt, ist man ja diesbezüglich 'unverbildet' ... Also klare Empfehlung für Affinity Photo für den Start 🙂
CMMChris hast Du auch schon mit Davinic Resolve im Vergleich zu Deinem hackintosh mit der Radeon VII etwas gemacht, vor allem mit BRAW files?
Fände sehr interessant, wie der M1 damit umgeht ...
... das ist ein hackintosh Zauberspruch 🙂 (den Blödsinn konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ... )
Nein, bluebyte meint die Reihenfolge, in der die Buttons / icons (siege Screenshot) angeklickt werden sollen um die Ansicht in hacintool zu erneuern
kaneske schade, dann dauert es wohl noch etwas bis erste "real world" tests unter mac os möglich sind .... Bin schon gespannt wie die gpu unter Davinci Resolve performt ...
Vor allem im Vergleich zur Radeon VII ...
hi Leggalucci , Du könntest mal eqMac ausprobieren ... https://eqmac.app
Hi Ghostmac1969 , as you posted, I also had kernel panics / problems with AppleGFXHDA - if the SSDT is not going to help, you could try using the tool in Kext Updater´s (dl: https://www.sl-soft.de/kext-updater/) tool ("Werkzeuge" in German) section to block AppleGFXHDA:
I did not have kernel panics in the last month using it ...
all the best,
timmtomm
Adobe ist ja leider in den letzten Jahren schon ziemlich hinter her ein ordentliches Einbeziehen der GPU zu Realisieren, mit einer der wesentlichen Gründe, wieso für Video editing am Mac vorzugsweise Final Cut eingesetzt wurde, oder eben in letzter Zeit vermehrt Davinvi Resolve, da dort eben eine gute GPU Unterstützung vorhanden ist. Und dies dann auch die Multi-GPU (bei Davind Resolve allerdings nur bei der kostenpflichtigen Studio Version) ... Also vielleicht mal de gratis version con Davini Resolve installieren, und dort ein File exportieren und die Zeit vergleichen?
Hallo Davide , die Radeon VI ist ja viel stärker als die cpu, danger will man normalerweise auch nicht, dass die cpu verwendet wird ...
Welche Version von final Cut hast Du im Einsatz?
Und mit welchen SMBIOS läuft Dein System?
Die Fehlermeldung mit den ausgelassenen frames taught ja dann eher auf, wenn Du als QUELLMATERIAL video files verwendest, die nicht von final Cut naiv unterstützt werden. Dein QUELLMATETIAL ist Apple Pro Res, offer Du willst es erst in Pro Res rendern?
Leider mit den Menüleisten-Icons genauso unter der 20B29 ... mal sehen ob sich mit der Beta 11.1 etwas ändert