Ok, zuerst kopiere Dir bitte diesen EFI folder entweder auf einen bootbaren USB stick, um im Bedarfsfall noch von dort booten zu können.
Falls Du schon die andere Festplatte im Festplattendienstprogramm (dort mit der Option "Löschen") im APFS Format mit GUID-Partitionstabelle formatiert hast, wird Dir gleichzeitig auch ein versteckte EFI Partition erstellt (die aber noch leer ist), in die Du diesen EFI folder auch hinein kopieren kannst - dadurch wird Dir die zweite Festplatte im BIOS als BOOT-Möglichkeit angezeigt.
Dann kann man gut abgesichert Veränderungen an der existierenden EFI durchführen.
Da die von Dir benutzen Kexte älter sind, wäre es gut diese auf den aktuellen Stand zu bringen - dazu eignet sich das tool "KextUpdater" von Sascha_77 hier aus dem Forum sehr gut: Kext Updater - Neue Version 3.x
Die neuesten Kexte werden Dir damit zunächst auf dem Desktop abgelegt, und Du musst sie dann von Hand in das Kexte-Verzeichnis in Clover/kexts/Other kopieren und die bestehenden überschreiben.
Es wird Dir auch die neueste Version von Clover herunterladen, aber die würde ich zuerst einmal noch nicht aktualisiern (da Du ja auch noch Mojave nutzt, und nicht Catalina, ja?).
Dann würde ich mal einen reboot durchführen, um zu prüfen, ob bis dahin alles klappt.
Jetzt erst zum eigentlichen Fehler:
Du benutzt als AptioFIx die OsxAptioFix2Drv-free2000.efi (liegt unter CLOVER/drivers/UEFI), und den sollte man, da er eben auch Probleme verursachen kann, nur verwenden, wenn kein anderer funktioniert.
Mit dem Kextupdater kannst Du unter "Bootloader" "Clover" und "EFI Driver" auswählen. Damit werden Dir diese, inklusive anderer AptioFixs heruntergeladen.

TAUSCHE die Datei OsxAptioFix2Drv-free2000.efi zuerst probeweise gegen die Datei OsxAptioFixDrv.efi aus führe damit ein reboot durch.
Wenn das keine Abhilfe bringt, boote, wenn nicht anders möglich über den erstellten USB stick (oder die EFI der zweiten Festplatte), und nimm anstelle dessen OsxAptioFix3Drv.efi und führe wieder ein reboot durch.
Also immer nur einen AptioFix Datei im Ordner lassen ..
und dann feedback geben, wie es geklappt hat!
Grüße,
timmtomm