Also,
ich hab noch immer keinen Entschluss gefasst ... mir geht es in erster Linie um MAXIMALE KOMPATIBILITÄT! Versteh ich das richtig, dass die RX580er Karten hier meist absolut problemlos laufen ohne grosses einstellen, ja ? Denn dann würde ich momentan zu 2 x RX580er tendieren...
Wie sieht es aus mit dem Einbau. Muss ich davor etwas anpassen ? Ich kenn mich NICHT aus mit diesen KEXTEN oder wie das alles nochmal hieß. Also es wird wohl nicht so sein nach dem Motto "Plug & Play" ? Richtig ?
Gruss
Beiträge von HYPE
-
-
Zwei gehen auch, siehe Signatur.
Arbeitest Du auch mit FCPX ? Hab gerade gesehen bei Beruf steht "Filmschnitt" ... sprich du nutzt die VEGA64 auch entsprechend im Videobereich. Ich bin eben jetzt echt verunsichert, ob ich nicht besser mit 2 x RX580er fahre, anstelle einer VEGA64 ...
Gruss -
Ok,
also dann schwanke ich nun zwischen 2x RX 580 und der VEGA64 ...
Ehm,
ist es denn auch eine Option 2 x VEGA64 zu betreiben und wenn ja macht das Sinn oder ist das einfach nur komplett unnötig ? Also laut dem Text erscheint es mir so, als ob die 2x RX580 definitiv für FCPX Vorteile haben gegenüber einer VEGA64 (ich ZOCKE 0,0%) also es geht echt nur um FCPX und Photoshop.
und bei den RX580 - gibt es da auch eine spezielle, von der man sagt sie sei die BESTE unter den RX580er ? oder die zuverlässigste ?
Gruss -
Wenn Vega dann die: https://www.mindfactory.de/pro…x16--Retail-_1250302.html
ok,
gibt es Argument das klar für diese Karte spricht ? Ich hab jetzt mit der Karte eigentlich geliebäugelt, weil da viele begeistert davon sind:
https://www.mindfactory.de/pro…Full-Retail-_1235216.html
und der preisliche Unterschied ist ja zu vernachlässigen. Ok Leute, also ich bleib bei der CPU und dem MoBo ... ich geh auf 32GB und die neue GraKa ...
PS: der Unterschied von VEGA 64 zu meiner bisherigen GTX770 ist aber in jedem Fall spürbar ? -
Bei DaVinci ist die RX 580 (eine) schneller wie die VEGA 56m die VEGA 64 wird max. gelich schnell sein.
OK DANKE DIR, aber ich nutze kein DaVinci sondern FCPX und ich weiss nicht ob die beiden Programme nach der gleichen Struktur arbeiten was die Nutzung angeht, also ob CPU oder GPU usw
Gruss -
Ehm,
sagt mal,... werden jetzt auch AMD "CPUs" unterstützt ? Glaube das war früher nicht der Fall oder ? Weil da bekomm ich ja für 400 Euro teils 8 Kerne von AMD - ohhhh ich bin hin und her gerissen ... wie gesagt ich hab maximal 1500 Euro zur Verfügung und Gehäuse, WasserKühlung, Netzteil usw ist ja alles schon vorhanden, jetzt überleg ich echt doch nochmal komplett dann alles aussenrum zu ändern also MOBO, CPU, GPU und RAM ... ich möchte halt echt ne schöne Workstation für meinen Videoschnitt, so dass er spass macht.
Gruss -
Ok,
also wäre das schon erheblich teurer dann mit MOBO, RAM usw ... ok ... also System nutze ich 10.13.6 - noch High Sierra (Clover) weil ich mich an das Update nicht traue, weil ich Angst hab das danach alles futsch ist. Ich bin da echt ein blutiger Anfänger und hab auch das auf 10.13.6 nur mit eurer Hilfe irgendwie geschafft
Ich werde mir dann die VEGA 64 von Saphire holen, in den Bewertungen wird von der Karte von der besten gesprochen, die anderen klagen extrem über Hitzeprobleme und ob 350 oder 410 Euro das macht kaum ein Unterschied.
Gruss -
Danke Euch,
also wenn ich Euch richtig verstehe, dann ist diese VEGA wiederum stärker wie diese RX580, ja ? Also diese Vega kostet ja auch nur 300-400 Euro und ich bin ehrlich das ist MEGA in meinem Preisrahmen, nur ich mag halt eben möglichst "Spass" am "cutten" haben ... daher klingt das für mich so "irre" das ich mit einer 3-4 Jahre alten CPU das schaffen kann und nur RAM und neue GRAKA brauche, aber wenn dem so ist, dann ist das natürlich MEGA KLASSE und diese VEGA wird auch problemlos laufen im Hackintosh, ansonsten würdet ihr sie nicht empfehlen.
Gibt es eine besonders gute VEGA Karte ? Weil da gibt es doch teils von Hersteller zu Hersteller massive Unterschiede, oder ? Sind manche nicht kompatibel ?
Ich danke Euch für Euere Bemühungen.
NACHTRAG:
wie sieht es denn DENNOCH mit dieser CPU aus ? Wird die unterstützt und ist es ein echter und spürbarer "Mehrwert" ? Arbeite nur mit Final Cut und Photoshop
https://www.alternate.de/html/…Q7gJXiaCVruAaAryvEALw_wcB
Weil wenn ich mir die CPU hole, die VEGA 64 und RAM dann komm ich dennoch mit knapp 1000 Euro hin das ist für mich echt absolut mega im Rahmen, dass würde mir momentan nicht weh tun.
Gruss -
Ich danke Euch,
wie gesagt, ich kenn mich NULL mit Rechenleistung usw aus. Dann schau ich mal nach diesen Grakas. 2 Stück, dass ist dann dieses "SLI VERBUND" oder wie man das nennt, richtig ?
Ehm,
diese RX 580 kostet ja nur knapp 200 Euro, kann das stimmen ? Das ist ja quasi geschenkt. Ist die deutlich besser wie meine GFX770 ? und gibt es diese RX 580 auch mit MEHR oder WENIGER viel RAM ? Weil oftmals gibt es doch Versionen mit 2GB, 4GB und MEHR als interner RAM oder auf was sollte ich da achten ?
Gruss -
Hallo zusammen,
ich glaube ich hab jetzt den Rechner so seit ca. 3-4 Jahren ... weiss es nicht mehr genau und jetzt ist es an der Zeit "nachzulegen" ... am LIEBSTEN wäre mir das Motherboard zu behalten ... einfach damit ich keinen grossen Aufwand habe und dann eben die CPU und GPU Einheit wechseln ... ich weiss nur nicht, ob das mit neueren CPUs geht wegen Sockel usw - ich bin in Punkto Rechner echt ein Greenhorn.
Meine Einheiten/Komponenten bislang:MoBo: Z87X-UD5H
Prozessor: i7-4770K
Grafikkarte: GTX 770
16 GB RAM
Als Schnittprogramm arbeite ich mit FCPX (10.4.3)
Mit was muss ich preislich rechnen ? Komm ich mit ca. 1000-1500 Euro aus ? Was ist denn momentan eine Rakete für den HACKINTOSH in Punkto "Grafikkarte" die auch unterstützt wird ? Denn wenn ich das richtig verstanden habe bei FCPX arbeitet die GraKa eine entscheidende Rolle, da hier viele Prozesse von der Grafikkarte übernommen werden, richtig ?
Gruss -
Danke,
ich hab aber noch immer nicht die leisesten Ahnung wie ich an den Browser gekommen bin und wichtiger noch - wie ich ihn restlos entfernen kann. Ich mag nichts auf dem Rechner haben, ob gut ob schlecht, dass ich nicht benötige oder/und vor allem was ich nicht bewusst eigenhändig installiert habe. Gruss
-
Hallo,
also eben schau ich ins Launchpad und sehe da plötzlich "Chromium" - von der Aufmachung sieht das für mich wirklich aus wie der Chrome Browser nur in Blau - ich hab keinen Schimmer wie ich mir den zugezogen hab und vor allem auch nicht wie ich ihn verlässlich und vor allem auch absolut vollständig und rückstandslos entfernen kann. Könnt ihr mir da weiterhelfen ? Gruss
-
also,
ich hab das jetzt mittels YouTube so gelöst ... Tunnelblick geladen und über VPN Gate mir eine Konfigurationsdatei geladen, mit dem Server verbunden und Check gemacht ... läuft bislang super. Danke für den Tip bzgl. Tunnelblick. Gruss
-
Ok,
das dachte ich mir bereits. Ja kostenpflichtig kennt man einige.... Side.me, Avira, Cyberhost usw aber dachte vielleicht gibt es da einen echten Geheimtipp, ein "ja da gibt es ein Client der ist kostenlos und mindestens genauso gut wie die teuren..." hin und wieder gibt es ja sowas mal Gruss
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem kostenlosen VPN Client, ohne Datenbegrenzung. Ich hab keine Ahnung ob das quasi unmöglich ist oder was auch immer ... ich nutzte früher Cyberghost und mal kurzzeitig Avira oder so ähnlich ... aber beides ist entsprechend nun als PRO Variante und entsprechend kostenpflichtig. Gibt es da noch gute und sichere Alternativen ? Fragt oder sagt mir jetzt nicht selbst programmieren oder sowas, ich hab null Ahnung von sowas und er sollte auch Torrents verschlüsseln.
Gruss
-
Hi also ich hab den Rechner jetzt aus gemacht weil der Nachbar hatte noch ein S Ata Kabel und hab die zweite Platte angeschlossen und gestartet dann fuhr er nicht hoch auch nicht als ich die Bootreihenfolge änderte. Danach hab ich die Platte wieder abgeklemmt und nur die neue High Sierra dran aber auch da bootet er nicht er zeigt das folgende an und egal was ich im Bootmebü auswähle
aösp den Bootsdeck hab ich nicht mehr am Rechner oder muss der immer dran bleiben wegen diesem Clover ?
-
Also,
das mit Multibeast funktioniert ohnehin nicht merkte ich gerade - wenn ich auf Install gehe dann kommt "failed" und ich sollte dort FakeSMC auswählen, dann hab ich z.B laut Board Alc898 und hab auch das ausgewählt und Video Webdriver - die drei Punkte hab ich in Multibeast ausgewählt und nichts davon geht/lässt sich installieren.
Wie ich das händisch mache mit dieser Config. kann ich das irgendwo lesen wie ich da genau vorgehen muss und was es da zu ergänzen gilt ? Macht es Sinn mir einen Kext Loader zu installieren ? Fragen über Fragen ich weiss Gruss
-
Unglaublich, ich schreibe gerade von der neuen Installation aus, sprich es klappte High Sierra zu installieren, ich bin unendlich dankbar das Du Dir da diese immense Zeit genommen hast und solch eine Geduld, danke.
Ich hab jetzt dennoch ein paar Fragen. Ich habe momentan keinen Ton und ich hab den Stick ja mittels Unibeast erstellt und laut dessen Video bei YouTube müsste ich nun als erstes Multibeast starten und darin div. Dinge einstellen. Muss ich das nun immer noch machen oder hat deine angepasste Efi da jetzt schon entsprechend diesen Schritt abgenommen ?
Die 250 GB ssd Platte kann ich dann jetzt wie eine externe Platte anschliessen und dabei dann auf die Daten (Sierra Installation) zugreifen ? Kann es momentan nicht testen, da ich sowieso nur ein SSD Kabel habe und hatte diese beiden Platten nie gleichzeitig am System hängen.
Gruss
-
Hab den Stick jetzt rein und gestartet (hab ja vorher Bios Flash gemacht und die Einstellungen im Bios wie du es sagtest und nun erscheint das folgende im Display (siehe Anhang)
ich hab meine Hardware bei „über mich“ ergänzt, sorry
-
Wie gesagt muss ich die Grafikkarte während der Installation noch ausgebaut lassen ? Gruß