Beiträge von Hackintosh-Info.de
-
-
Hallo Sascha, hab monemtan auf zwei Hackis das Problem das er keine Kexte lädt. KextUpdater ist Version 5.0.3 auf macOS15 Beta8 bzw. RC. Will ich den OC Nightly 1.0.2 laden, lädt er was, aber es wird nur ein Ordner mit "*" angelegt ohne Inhalt.
Hallo Sascha, das Problem besteht leider immer noch...
Auch muss ich jeden Tag das Programm installieren, da er es nicht mehr öffnet, werd mal ein Bericht später hochladen.
-
Hallo Sascha, hab monemtan auf zwei Hackis das Problem das er keine Kexte lädt. KextUpdater ist Version 5.0.3 auf macOS15 Beta8 bzw. RC. Will ich den OC Nightly 1.0.2 laden, lädt er was, aber es wird nur ein Ordner mit "*" angelegt ohne Inhalt.
-
Hab ein Asus Z690-P, läuft alles bestens… hier mal ein link, wo du alles zu findest: https://hackintosh-info.de/art…sus-prime-z690-p-install/
-
-
Funktionieren tut ja alles, nur um das WLAN zu Aktiviren über OCLP macht er die besagten oben genannten Probleme.
EDIT: Auf meinem Hauptrechner (siehe Signatur), läuft es prächtig nach einem CleanInstall.
-
Hallo, aktuell hab ich nach einem cleaninstall das Problem auf meinem Media PC das der OCLP in Version 1.6.0 sowie die Aktuelle 2.0.0 nicht wirklich Rootet.
Rechner ist ein Asus Z370A-II WLANKarte ist eine BCM94360CS2
bei jeden Root kommt nach paar Sekunden wieder der Hinweis zum Root-Patch
und während dem Patch kommen am ende auch error Meldungen die mir aber nicht wirklich weiter helfen...
Kann jemand was damit anfangen?
-
Hallo, ich hab das Problem das ich bei der Installation (in meinem Fall) Little Snitch, nicht installiert bekomme. Unter Datenschutz & Sicherheit kommt der Zusatz "erlauben" nicht. Muss man noch irgendwo eine Berechtigung geben oder ist das noch ein Bug?
Handelt sich um ein CleanInstall macOS 15.0 (24A5320a)
-
Lösch mal den NvRam und prüf nochmal die Bios- Einstellungen https://hackintosh-info.de/art…ngen-asus-prime-z370-a-ii
-
piysihapa schau mal... https://hackintosh-info.de/art…e-z370-a-ii-installieren/ vielleicht hilft es dir.
-
Moin, hab eine ASUS TUF GAMING AMD Radeon RX 6800 16G OC Edition bin sehr zu frieden. Aktuelle Games laufen in 4K (wie Cities Skyline II) .
-
-
Hallo,
wie es der Tittel schon wiedergibt, gibt es inzwischen eine Möglichkeit, das Automatische Hochfahren zu deaktivieren?
Der Terminal Befehl sudo nvram AutoBoot=%00 funktioniert am M2 nicht.
Danke schon mal...
-
Hi! Die EFI von mir ist für ATI Grafikkarten, Nvida wird meines Wissens nicht mehr unterstützt, lass mich aber gern eines besseren belehren.
-
Wie lange hast denn gewartet? Alles unnötige vorerst mal ausbauen/entfernen.
-
Moin, hatte ähnliches Problem. Bei mir war die Combo-Karte fürs WLAN und Bluetooth schuld. Ausgebaut, alles installiert (Sonoma Beta) danach wieder eingebaut, OpenCore Lagecy installiert/ausgeführt.
-
StevePeter Hast du mal den Boot-flag: agdpmod=pikera probiert?
-
Hat jemand die RX460 mit Sonoma laufen und kann helfen?
Hast du mal den Boot-flag: agdpmod=pikera probiert?
-
Nio82 hadt du mal die WLAN- Combokarte ausgebaut? Hat bei meinen alten Board geholfen.
-
Hab das Problem lösen können, es lag an der Eingebauten WLAN/Bluetooth BCM94360CS2 Karte, diese muss beim Installieren ausgebaut werden. Danach die Verlinkte EFI nutzen und den OpenCore Legacy Patcher nach Anleitung durchlaufen lassen.