Bei mir am MBP 14 M1PRO auch mit der neuen Beta Probleme wahrscheinlich mit Bluetooth, insbesondere nach Ruhezustand:
Universal Control, Handoff etc. klappen mal und mal nicht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBei mir am MBP 14 M1PRO auch mit der neuen Beta Probleme wahrscheinlich mit Bluetooth, insbesondere nach Ruhezustand:
Universal Control, Handoff etc. klappen mal und mal nicht.
Auf meinem originalen Macbook Pro 14 M1Pro mit 13.3 Beta 3 gehäuft Probleme:
Wenn der Wechselrichter nur max 600W einspeist, sollte das doch ok sein - oder?
Erdenwind Inc. Schickes Gehäuse! Interessanter Kühlkörper.
Berichte doch mal wie die Kühlleistung ist und wie sich das Metallgehäuse auf Bluetooth- und Wlan-Leistung auswirkt.
Ich habe so ein Iunicker-Metallgehäuse lüfterlos. Temperaturen mit PiHole, Home Assistant, Vaultwarden bei normalen Zimmertemperaturen zwischen 36°C und 39°C, allerdings ist die CPU-Auslastung im Normalbetrieb auch nur zwischen 5% und 10% (Raspi 4B mit 4GB)
12.5 Beta 5 ist auf meinem MBP 14 M1Pro auch buggy: Finder, Notizen etc. wie hier bereits beschrieben.
Sobald Parallels Desktop unter Ventura läuft wird upgedated.
Einmal Wachsen der Barbourjacke: 50 Euro. Lohnt sich, seit ich zur Arbeit zu Fuß gehe.
Wo hat Du das machen lassen? Meine Jacke bräuchte es auch (dringend...)
kuckkuck Es geht um den Ausfall der Tastatur + Trackpad nach Shutdown von Monterey. Hier hat Apple wohl bei Monterey etwas geändert.
Bei https://github.com/acidanthera/bugtracker/issues/1838 gab es den Hinweis, dass überwiegend (nur?) Laptops mit dem InsydeH20 Bios (also nicht nur Lenovo) betroffen sein sollen. Lösung gab / gibt es bislang leider nicht
Ausserdem: https://github.com/CobanRamo/L…aPad-S340-15IIL/issues/10
Oh jeh... Gibt es zu Tastaturausfällen und den Bluetooth Problemen schon Lösungsansätze oder erste Erfolge? Oder ist das schon als aussichtslos diagnostiziert worden?
Scheint ein Problem mit dem InsydeH20 Bios zu sein.
Bei mir ist das bei ausgeschaltetem Laptop sequentiell: F4, 4, r, f, v, F5, 5, t, g, b, F6, 6, z, h, n, dann starten und F2 drücken. Im advanced Bios lassen sich bspw. auch der CFG Lock deaktivieren, sehr nützlich
Wo findet man solche Codes? Bei meinem Ideapad 330s-14ikb funktioniert es leider nicht und Google gibt dazu nichts her...
Ich nehme AUTHY, gibt es Plattformübergreifend
JimSalabim Stromversorgung könnte gut sein. Der M1Pro ist gerade gekommen und der USB-Hub an meinem LG-Monitor funktioniert schon mal - ich kann also in Ruhe abwarten, was der Black Friday so bringt....
JimSalabim Vielleicht war das Teil auch einfach kaputt
Ethernet hat am Hackintosh funktioniert, aber sowohl unter Monterey als auch Windows hat es die Festplatten regelmäßig ausgeworfen, die Logitech-Webcam war nicht stabil etc.
Da möchte gleich mal einhaken.
Mein M1Pro kommt heute und ich suche noch eine vernünftige Dockingstation.
Meine aktuellen Anforderungen sind
- Anbindung einer schnellen externen HD,
- max. 2 Monitore (USB-C, DP)
- Laden des MacBook
- und noch ein wenig USB2/3-Peripherie (Webcam etc.)
Da reicht doch eigentlich eine TB3 Dockingstation oder sollte es mitBlick auf die Zukunft doch TB4 sein?
JimSalabim Die Anker 8-in-1 (USB-C) Docking Station habe ich ausprobiert und zurückgeschickt - hat bei mir an meinem aktuellen Hackintosh nicht gescheit funktioniert.
Ich freu mich:
14 M1Pro 10/16/16 1TB am 4.11. bestellt - soll Montag kommen
cobanramo Danke für die Erläuterungen.
Sieht ja nicht so gut aus.
KMBeatz leider bei meinem Ideapad auch nichts Neues, auch mit 12.1 Beta 3 keine Verbesserung.
Wer ist der Hersteller Deines Rechners - auch Lenovo?
Mein Braun 7680 ist locker 15 Jahre alt und ist immer noch tiptop
-> alle 1 - 1,5 Jahre gibt es einen neuen Scherkopf+Klingen (ca. 20 €) und weiter gehts
Danke, noch etwas für den Wunschzettel für Black Friday
Danke JimSalabim !
Kann ich statt des o.a. Netzteils auch erstmal das vom Laptop nehmen?