hat der läptop jetzt wlan mit dem linux? will er sich verbinden?
Also in Knobbix wurde die WLAN-Karte nicht erkannt.

Also ist entweder die Karte falsch eingebaut, oder defekt, richtig?

Das SMBIOS gibt macOS an auf welcher Plattform es läuft.
Danke, griven, für die Erklärung. Wenn ich dann soweit mal komme, werd ich dann wohl auf die Plattform 8.1 gehen, wenn du sagst, dass es damit am besten läuft.
Konkret habe ich also folgende Herausforderungen:
1) gemoddetes BIOS
Wie bereits erwähnt, weiß ich wirklich nicht, was ich noch machen soll, um die Custom BIOS einzuspielen. Leider passiert bei mir einfach gar nichts, wenn ich versuche den Flash Vorgang zu starten, wie dieses Video zeigt. Da ich hier nicht weiter komme, ist es wahrscheinlich, dass aus diesem Grund eine andere WLAN-Karte nicht sauber laufen wird.
2) WLAN-Karte
Durch das Problem unter 1) kann ich nicht ausschließen, ob die WLAN Karte defekt ist, oder das Nichterkennen der WLAN Karte am nicht gemoddeten BIOS liegt. Damit wäre eine macOS Installation ohne WLAN, was eigentlich nicht viel taugt in einem Notebook.
3) macOS Installation
Die Installation von macOS selbst ist bisher nicht gelungen, obwohl ich Anleitungen, wie diese, 1zu1 befolgt habe.
Die Frage ist, ob es sich lohnt hier weiter Zeit zu investieren, ohne gemoddetes BIOS und funktionierende WLAN Karte.
Ehrlich gesagt...
Dafür, dass ich angenommen habe, es wäre leichter als vor einigen Jahren, als ich das zuletzt mal versucht habe, ist es bei einem Gerät wie dem T420, wo macOS nach verschiedenen Anleitungen "einfach so" laufen soll, doch ziemlich aufwendig.
Meine Frage an euch:
An welcher Stelle soll ich ansetzen?
Wie kann mir jemand konkret weiter helfen?
Sorry für den leichten Anflug von Resignation...