Nachdem ich mein Mainboard reklamiert und das System Plattgemacht habe stehe ich nun wieder mit dem selben Bootproblem da.
Die interne Grafikkarte ist nun deaktiviert, der kernel log zeigt mir absolut nichts interessantes aber ich brauche immernoch 4 min zum Booten.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache bzw. woher ich die infos dafür nehme?
Beiträge von lalala1
-
-
Hallo, nach einigen Problemen mit meinem Hackintosh wollte ich eine Neuinstallation durchführen und auch etwas im BIOS anpassen. Das Problem: Ich komme trotz CMOS reset nicht mehr in mein BIOS. Googeln hat mir auch nicht mehr geliefert als den Batterie Fix. Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
Kriegst du denn nur im BIOS schwarzes Bild oder zeigt dir die Kiste generell nix mehr?
Erstmal danke für die schnelle Antwort zu so früher Stunde. Ich bekomme nur im BIOS schwarz angezeigt sonst läuft das ding noch.
Im Detail hab ich folgendes getan:
Strom weg
Batterie Raus 10s
Power gedrückt 5s
Batterie Rein
Diesen Prozess hab ich ein paar mal wiederholt. Der witz ist dass die Bios einstellungen sich wohl nicht resettet haben. (Merke ich an den Lüftern) Was mache ich falsch?Batterie raus alleine und dann nur 10 Sekunden bei 5 Sekunden Powerbutton reicht oft nicht und ist eigentlich auch gar nicht nötig. Das Board hat einen Clear CMOS Jumper und den sollte man primär für solche Aufgaben verwenden:
Beachte auch das es sein kann das das Board, je nachdem welcher Prozessor drauf steckt, nach einem solchen Reset das Bild über die iGPU ausgibt es kann also ggf. auch helfen den Monitor temporär an die iGPU zu hängen
Danke ich werd das mal Probieren. Laufe ich Gefahr dass mein hackintosh dann gar nicht mehr startet ? Würde sinn machen wenn alle BIOS einstellungen weg sind oder?
Nicht unwahrscheinlich dass der Hacki nimmer startet. Aber wenn du dann wieder ins BIOS reinkommst, ist das erneute Setzen der Einstellungen ja wohl das kleinste Problem
Warum eigentlich ein neuer Thread? Es hätte hier weitergehen können: HILFE Update Problem
Mir wurde kein Edit Window mehr gezeigt deshalb dachte ich der Thread ist closed sorry!
Ich hätte noch eine Frage zur Neuinstallation: Habe ich viel gutes und schlechtes über OpenCore gelesen. Lohnt sich ein Umstieg zumjetzigen Zeitpunkt oder ist es besser beim altbewährten Clover zu bleiben? -
Die Installation selbst war natürlich ein Clean install der auch immer lief ohne jedes Problem. Nur das letzte Update hat wie gesagt einiges gekillt.
-
Naja vor einer Neuinstallation sollte das Bios nunmal wieder gehen. Da werde ich ohne gestocher nicht besonders weit kommen aber ja danach werd ich alles plattmachen müssen
-
Ja Zumindest ein Timemachine Backup. SuperDuper hat nämlich auch den Dienst versagt. Gerade kommt alles zusammen. Werd mal die Bios Batterie entfernen und hoffen dass der dann wieder geht.
-
Denkst du da wird es mit filevault etc zu Problemen kommen können? Hab so eine Parallelinstallation noch nie gemacht
-
Das file ist die stinknormale apple installation die auch normal aus dem Appstore geladen wird. Nur eben älter.
Nachvollziehen lässt sich alles anhand von logs und configs die ich auch beigefügt habe.Der Grafikkarten Tipp scheint übrigens die richtige Spur zu sein. Ich komme nämlich nicht mehr ins Bios da sich da nur ein schwarzer Screen zeigt. Den Nvram zu leeren hat leider nichts gebracht. Eine Neuinstallation würde ich aber auch erst in Betracht ziehen wenn ich überhaupt mal wieder ins Bios komme.
-
Ich werde das gleich mal checken. Bis gleich oder auch nicht
-
Das ist lediglich die Beschreibung, welche ich nicht geändert habe. Der Patch ist definitiv für 15.2
Ich habe gegenteiliges gelesen aber lasse mich gern eines besseren belehren Wie schalte ich das Teil denn ab? -
Ich habe den Portlimit Patch wie gesagt bereits passend konfiguriert. Hat auch initial ganz gut geklappt bis zum ersten Reboot nach einigen Tagen.
-
Genau ich habe mir ein Combo update geladen.
Weil ich offensichtlich bescheuert bin
Die Frage ist jetzt was die Probleme macht.
USB port patch ist für die version passend. Die kexts sollten es nicht sein, zumal die ja so früh noch gar nicht injected werden vermute ich.Wenn jemand eine passende dsdt oder ssdt hat oder allgemein eine ahnung was schief gelaufen ist wäre ich demjenigen sehr verbunden.
-
Ich hatte mir ein Update File geladen und nicht den offiziellen Apple weg genommen.
Genau ich kam von 10.14.2
Bzgl. der USB ports bin ich mir allerdings auch nicht sicher ob meine dsdt/ssdt damals von mir richtig erstellt wurde. Vor dem Update lief auf jedenfall alles normal.
Anbei mal mein Clover.
-
Hallo, ich habe nach einem Update auf 10.15.2 wohl mein ganzes System zerschossen. Eigentlich eine einfache Sache: Clover + kexts updaten, update laden und fertig.
Allerdings gehen einige USB Ports seitdem nicht mehr und der Boot hängt beim Apple logo für mindestens 5 Minuten. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Hier ist mein Bootlog: -
Ich habe hibernatemode 0.
ifconfig output:
Code- lo0: flags=8049<UP,LOOPBACK,RUNNING,MULTICAST> mtu 16384
- options=1203<RXCSUM,TXCSUM,TXSTATUS,SW_TIMESTAMP>
- inet 127.0.0.1 netmask 0xff000000
- inet6 ::1 prefixlen 128
- inet6 fe80::1%lo0 prefixlen 64 scopeid 0x1
- nd6 options=201<PERFORMNUD,DAD>
- gif0: flags=8010<POINTOPOINT,MULTICAST> mtu 1280
- stf0: flags=0<> mtu 1280
- XHC20: flags=0<> mtu 0
- XHC0: flags=0<> mtu 0
- en0: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
- options=b<RXCSUM,TXCSUM,VLAN_HWTAGGING>
- ether 0c:9d:92:82:2e:e0
- nd6 options=201<PERFORMNUD,DAD>
- media: autoselect (<unknown type>)
- status: inactive
- en3: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
- ether 50:3e:aa:97:61:90
- inet6 fe80::18f8:a968:a3b1:cd74%en3 prefixlen 64 secured scopeid 0x7
- inet 192.168.178.35 netmask 0xffffff00 broadcast 192.168.178.255
- nd6 options=201<PERFORMNUD,DAD>
- media: autoselect
- status: active
- p2p0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 2304
- ether 02:3e:aa:97:61:90
- media: autoselect
- status: inactive
- awdl0: flags=8943<UP,BROADCAST,RUNNING,PROMISC,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1484
- ether 86:47:3b:57:65:20
- inet6 fe80::8447:3bff:fe57:6520%awdl0 prefixlen 64 scopeid 0x9
- nd6 options=201<PERFORMNUD,DAD>
- media: autoselect
- status: active
- utun0: flags=8051<UP,POINTOPOINT,RUNNING,MULTICAST> mtu 2000
- inet6 fe80::7856:57f2:e976:db19%utun0 prefixlen 64 scopeid 0xa
- nd6 options=201<PERFORMNUD,DAD>
-
Hat Keiner eine Ahnung ? Das Problem scheint doch immerhin einige zu betreffen
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade am verzweifeln, da mein Wifi nach jedem Wake up nicht mehr funktioniert. Das komische ist es ist verbunden und Skype funktioniert aber ich kann mit keinem Browser mehr ins Netz.
zuerst dachte ich es wäre ein Hardware Problem und habe meinen Wlan Stick durch eine TP-Link Archer Card ersetzt aber das hat auch nicht geholfen.
Ich habe schon verschiedene Netzwerkumgebungen angelegt und Wake from LAN deaktiviert aber alles ohne Erfolg.
Hat jemand eine Ahnung wie ich dieses nervtötende Problem lösen kann?
Danke!