Beiträge von surfincool

    ja richtig es ging um Wlan.......BT hatte aber bis dahin funktioniert


    nachdem ich mit den kexten rumgemacht habe und das NVRam gelöscht habe....spielt jetzt weder Alan noch BT


    irgendwie ist der wurm drin


    ich bräuchte Alan und BT nur für Airdrop....aber nicht zwingend....

    welche m.2 Karte könnte ich verbauen um ohne vie Zauber beides ans laufen zu kriegen


    Mit freundlichen Grüßen

    Eberhard

    ja ich hab deinen tread beachtet...... leider kein BT mehr..... findet zumindest die maus nicht kann nicht nach geraten suchen.....

    Plan lässt sich wie vorher nicht aktivieren.....


    gibts ne andere hardware die ich verwenden könnte ...USBstick ne andere m.2 karte ?



    Gruß

    E

    Hallo zusammen......

    ich möchte das Thema hier nochmal hochschieben....


    mein DW1560 macht zwar BT .....zumindest geht die maus

    aber kein Plan.... jetzt mit 15.0 gibts da ne einfache Möglichkeit auch das wlanzum laufen zu kriegen?


    was müsste ich tun..... bitte einfach erklären..... anbei plist


    Danke

    E

    Dateien

    • config.plist

      (55,51 kB, 26 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Resete doch mal das NVRAM.

    hab ich schon.....keine Änderung....




    hallo

    seither hat die update routine wenn ein neues update Angebote wurde problemlos funktioniert.....runterladen 2...3 mal Neustart alles erledigt


    leider beim 15.0 update gehts nicht

    ich weiß nicht warum...... könnte mal jemand meine plist anschauen ?

    oc/kexts alle aktuell


    danke danke danke

    Dateien

    • config.plist

      (55,52 kB, 28 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    ok....irgendwas fehlt noch.....


    ich beginne ein rtf Dokument zu erstellen da steht drin:

    1 Zeile

    rsync -ahP /Users/surfincool/Desktop/MP3 /Volumes/NAS/SicherD 2> ~/desktop/rsyncerror.txt


    benenne dast rtf in .sh um


    ..... wenn ich das im Terminal direkt eingeben kopiert die Maschine......


    Datei abgespeichert auf desktop..... im Terminal eingegeben:

    chmod -x RsyncMP3Nas326.sh

    chmod 755 RsyncMP3Nas326.sh


    dann Doppelklick auf Datei und dann:


    Last login: Thu Apr 18 00:13:47 on ttys001

    surfincool@MacBook-Pro-von-Eberhard ~ % /Users/surfincool/Desktop/RsyncMP3Nas326.sh ; exit;

    /Users/surfincool/Desktop/RsyncMP3Nas326.sh: line 1: {rtf1ansiansicpg1252cocoartf2761: command not found

    /Users/surfincool/Desktop/RsyncMP3Nas326.sh: line 2: syntax error near unexpected token `}'

    /Users/surfincool/Desktop/RsyncMP3Nas326.sh: line 2: `\cocoatextscaling0\cocoaplatform0{\fonttbl\f0\fnil\fcharset0 Menlo-Regular;}'


    Saving session...

    ...copying shared history...

    ...saving history...truncating history files...

    ...completed.


    [Prozess beendet]

    hallo Spezialisten......


    unter windows löse ich meine backups oft via Batchdatei *.bat und nem Doppelklick


    wie geht das unter macOS....... ich hab ne Textdatei und schon mit *.command , *.sh , Chmod 744.....755 probiert....


    der rsync Befehl geht direkt im Terminal....


    was muß ich tun damit ich ne Datei hab die ich mit nem Doppelklick ausführen kann......

    alles was ich gefunden hat funktioniert nicht


    kann jemand helfen ?


    Gruß

    Eberhard

    hallo nochmal.....


    alles recht und gut ....einiges kann ich nachvollziehen.....aber....mein wlan spielt leider immer noch nicht...


    was muß ich tun ...welche bootargs....kexte ...reihenfolge....oclp...und und und


    gibts irgendwo ne schritt für schritt Anleitung ?


    muß / kann / soll ich die sie Geschichte dann oder jetzt oder überhaupt nicht Zurückbauen..... für was ist die sie da ???


    danke danke danke


    Gruß

    e

    hallo Mac peet....


    ich hab ziemlich am Anfang geschrieben das ich keine zeit zum einarbeiten habe..... Job ,krank, pflegebedürftige Mama....und und und...... ihr habt alle auch euer Päckchen


    ob die karte geht oder nicht oder ob ich was anderes für den m.2 slot auf dem board brache ....keine Ahnung


    ich stütz mich auf euer wissen


    kext einbinden usw. das krieg ich schon hin.....aber ansonsten bin ich raus ...... der Rechner um den geht ist mein daily work im Büro ....der sollte schon laufen


    wenn´s ne Lösung gibt mit einstecken und tut......


    wo kann ich das bestellen......



    Danke für eure mühe


    Gruß

    Eberhard

    surfincool Deine Kext „IOSkywalkFamily 3.kext“ hat einen solch seltsamen Namen, dass ich mich frage, ob sie womöglich nicht richtig in die config.plist eingebunden sein könnte. Wie lautet denn der Eintrag dort? Du findest die Liste mit den Referenzen zu den Kexts unter „kernel“, glaub ich.

    die 3 in dem Dateinamen kommt daher weil das zip das ich herunterfallen habe von verschiedenen quellen schon 2 x vorhanden war...... ich hab den Dateinamen berichtigt......das passt schon.....aber auf der Downloadseite heißt immer es sei 1.1.0..... und wenn ich die Datei in meine plist einbinde sagt ocauxirilytools es sei die Version 1.0


    ich Steig da nicht durch






    .........



    Datum 11.Feb. ist 1.1.0, der Entwickler hat hier nur die Versionsnummer nicht angehoben, vermutlich ein Flüchtigkeitsfehler. Es ist verwirrend, geb ich zu. Alles davor ist 1.0.

    Mit 1.0 installieren, dann kommst Du nach Install ohne Patch ins System, dann kannst Du schon in der EFI den Kext tauschen von 1.0 zu 1.1.0 vom 11.Feb., dann PostInstall mit OCLP 1.4.2 ausführen, Neustart und fertig, WLAN geht, auch mit Merkfaktor, nach Neustart. Hier ohne Probleme nach dieser Verfahrensweise.


    Bedenke bitte auch, dass alle anderen Kext's auch aktuell sind. OC muss nicht die neuste Version sein, Sonoma 14.4, auch mit diesem Patch funktioniert hier auch noch mit OC0.9.3. Die Kext's sind wichtiger, bezüglich Aktuallität.

    das dachte ich mir.......

    der Rechner läuft ja soweit 14.4 ....rootpatch alles drauf.....startet in 15 sek....soweit alles gut ....aber......

    kein Plan.....lässt sich auch nicht einschalten


    könntet ihr mal drüberschauen ob das so alles passt oder fehlt was .....oder oder oder


    ?thumbnail=1

    hallo

    also ich bin nach der Anleitung hier im Forum durch....

    ANLEITUNG FÜR BROADCOM-WLAN-PATCH UNTER MACOS SONOMA

    Rechner bootet schnell

    BT geht

    Alan kann ich nicht einschalten

    rootpatch installation geht

    wenn ich airportbcrmfixup und airportbcrmnic anhake...... 6minuten


    was macht scanpolicy.....stand in der Anleitung so wie eingetragen......bei mir vorher 0


    danke



    E


    amfipass1.4 ersetzt....neustart....... bt geht.....wlan lässt sich nicht einschalten

    ok ok..... irgendwie schreiben wir aneinander vorbei.....


    stand der dinge:

    ich wollte den eingespielten rootpatch wieder runterheben.... irgendwie kam ich nicht dran.....dann hab ich im picker menu die recovery funktion gestartet und 14.4 drüberinstalliert


    die plist sieht aus wie auf den Bildern...... ich hab kein BT und Kein Plan ....kanns auch nicht einschalten.


    so nun meine frage......

    die wlan / BT karte die ich verbaut habe ist eine DW1560.....

    unter Ventura hat BT / Plan mit den ausgeschalteten Texten funktioniert.....


    was muß alles eingebunden werden :


    IOSkywalkFamily.kext..... an welcher stelle kernel?


    was muß wo geblockt werden......?


    wie ist die reihen folge ?


    Rootpatch einspielen.....sip ausschalten etc....


    könnt ihr mir schreiben wie das geht ? oder hat jemand zeit und lust ne Fernwartung zu machen ?



    seit ich drüber installiert habe ist dann auch vermutlich der rootpatch weg..... seither läuft der Rechner mit der plist

    in 15 sek hoch.


    ich denke nicht das sonst ein Problem vorliegt



    Vielen Dank mal im Voraus


    Gruß

    E