Alles anzeigencon0, con1, con2, con3 = 4 Ports, framebuffer-portcount 04000000
con0, con1, con2 = 3 Ports, framebuffer-portcount 03000000
usw.
Ich sehe nicht was du angeschlossen hast was was zeigt oder nicht zeigt, daher ist das für mich rätselraten.
Ich hab jetzt einfach mal die Connectoren von dir Dupliziert, So muss das aussehen;
Die Daten können von con0 & con1 natürlich jetzt falsch sein, das gilt es herauszufinden.
Guck machst dir einfach, lass das jetzt mit Dualmonitor weg, zuerst das mal einzeln lösen; und ignoriere mal den VGA Port.
Der soll ja anscheinend als DisplayPort definiert sein laut dieser Info oder?
- Note: VGA on Skylake and newer are DisplayPorts internally and so are supported by macOS. Please use the DisplayPort connector for these systems.
Fange erstmal mit framebuffer-portcount 04000000 an.
Häng einfach an den HDMI Port ein Monitor an, guck dir die Daten im Ioreg und Hackintool an;
und passe im Config.plist den richtigen "conX" mit den richtigen Daten.
Danach hängst du den Monitor ab und schliesst es an den DVI Port an.
Guckst dir die Daten nochmal an und korrigierst dessen "conX" auch im Config.
Richtige Daten & Werte entnimmst du von hier;
Code
- <02 00 00 00> LVDS and eDP - Laptop displays
- <10 00 00 00> VGA - Unsupported in 10.8 and newer
- <00 04 00 00> DisplayPort - USB-C display-out are DP internally
- <01 00 00 00> DUMMY - Used when there is no physical port
- <00 08 00 00> HDMI
- <80 00 00 00> S-Video
- <04 00 00 00> DVI (Dual Link)
- <00 02 00 00> DVI (Single Link)
Wenn du deine Ports sauber definiert hast machst du mal neustart und hängst beide Monitor an und guckst was es im Systemeinstellung zeigt.
Wenn das funktioniert musst du einfach mal austesten ob du das auch mit 3 Ports passt;
con0, con1, con2 = 3 Ports, framebuffer-portcount 03000000
HD530 mit ID 0x19120000 hat nämlich nur 3 Connectoren.
Das ganze sollte am Schluss ohne den Pikera bootarg laufen, ansonsten gibt es eben diesen Black Screen beim anmelden.
Oder du kannst es dir einfacher machen und zu einem uralten Whatevergreen zurückgehen wo es noch ohne diesen BlackScreen startete.
Versuch es mal ob du mit den Connectoren auf die reihe kriegst.
Gruss Coban
Es läuft nun ohne Pikera irgendwie ist das alles merkwürdig aber ich habe es geschafft.
busid 0x4 gehörte zu con2 (HDMI)
busid 0x6 gehörte zu con3 (DVI)
Was noch merkwürdiger ist, wenn bei con3 der connector-type auf DVI (Dual Link) ist bekomme ich kein Signal, aber auf connector-type HDMI funktioniert er wunderbar.
Ich frage mich aber wieso das so ist, laut dem registry explorer ist framebuffer@2 = port number 0x6 und framebuffer@3 = port number 0x7.
Oder ist port number im Registry Explorer was anderes als die bus id?
Vielleicht weiß ja jemand wieso das alles so verdreht sein kann.
Versuche sogar jetzt noch irgendwie meinen VGA Port zum laufen zu bekommen, bin mal gespannt, ob das funktioniert.
Das Problem ist jetzt nur, wenn ich will das mein DVI Port funktioniert muss ich vorher den Rechner mit angeschlossenem zweiten Monitor hochfahren, auch wenn er so kein Bild hat. Ich starte ihn dann neu mit nicht angeschlossenem zweiten Monitor, und stecke ihn dann nachdem hochfahren an. So funktioniert er.
Ich bräuchte noch einmal Hilfe dabei, dass ich einfach ganz normal den Rechner hochfahren kann und den zweiten Monitor anschließen kann.
Vielen Dank
Liebe Grüße
Luca