Beiträge von bene2103

    Also wenn du auf deinem Macbook im Appstore ML runtergeladen hast, einfach Unibeast ausführen, Stick auswählen, Art von ML auswählen (Stick oder Festplatte) und laufen lassen. Kann schon mal ne halbe Stunde dauern, bis das fertig ist. Wenns nicht klappt, einfach mal ne ältere Version von Unibeast nutzen, hilft manchmal bei Fehlern.


    ML ausm Netz ziehen? ML gibt es nur im AppStore, alles andere ist illegal!


    Was klappt denn nicht, wenn du es im Appstore laden willst?

    Wifi und Bluetooth sind bei dem Board sowiso dabei


    Bei deinem Gehäuse wirds glaub ich wirklich knapp, wenn du auf ein DVD-Laufwerk verzichten kannst, wirste schon ne zweite Festplatte reinbekommen, jedoch sehe ich schwarz, wenn da n DVD-Laufwerk rein soll.
    Netzteil wirst du denke ich dann sowieso ein externes brauchen, da das Gehäuse nur marginal größer ist als dein Board.


    Festplatte und Ram ist völlig egal.


    Ein Kühler ist wahrscheinlich zwingend notwendig, denke nicht, dass der i5 passiv gekühlt werden kann, schon garnicht in solch einem Gehäuse

    Du könntest höchstens noch versuchen, die Komponenten bei verschiedenen Abietern zu kaufen, um den Preis noch zu drücken. Aber achte dabei auf die Versandkosten.


    Das Board zum Beispiel kostet ca 87€ bei eBay mit kostenlosem Versand.
    Das Gehäuse habe ich auch im Auge, war bei eBay auch schonmal für ca. 60€ drin




    Sonst würde ich auch sagen, Top Hardware :thumbsup:

    Boote -x starte Multibeast und wähle die NullCPUPowerManagement.kext aus, is unter Drivers&Bootloaders->Drivers->Miscellaneous->NullCPUPower.....kext


    Und wenn du das gemacht hast, dann startet er auch ohne -x


    Edit:
    Falls dein Rechner mit der NullCPU.....kext nicht startet boote dann nochmal -v und poste das Bild hier

    Ich würde an deiner Stelle mal versuchen, die SSD mit Windows abzustecken, und dann schauen, ob OSX bootet.


    War bei mir das Problem, dass die SSD mit der Windows installation defekt war, und OSX wollte dann garnicht mehr, Symptome wie du beschrieben hast.


    Vollständigkeits-Edit:


    Bei mir war es eine OCZ-Petrol SSD welche ausgefallen ist. OCZ is ja bekannt dafür.

    Du kannst mit dem FestplattenDienstprogramm eine zweite Partition anlegen, auch während OSX von dieser Partition läuft.


    -FDP öffnen
    -Festplatte auswählen
    -auf den Tab "Partition" wechseln
    -unten auf das kleine "+"
    -Partitionsgröße festlegen und anwenden



    Um eine Sicherung anzulegen, einfach im FDP im rechten Fenster auf den Tab "Wiederherstellen" als Quelle deine OSX-Partition auswählen, und als Ziel eine Festplatte/Partition/Usb-Stick auswählen (kann per Drag and Drop ausgewählt werden) und im Anschluss auf Wiederherstellen klicken.

    Also ich habe immer so geupdatet, wenn ich mir nicht sicher war:


    -S/L/E komplett sichern
    -Update einspielen
    -Nach update einen Neustart, wenn alles geht, freuen
    -bei Kernel Panic, die Kext die den KP verursacht einfach vom Backup wiederherstellen
    -die neuste Version genießen :D


    hat bei mir immer hervorragend funktioniert


    Edit:
    Ich habe immer ein Backup auf einer zweiten Platte von einem frisch installierten OSX mit allen Kexten, somit habe ich immer ein Bootbares System, wenn mein Hauptsystem nicht mehr bootet. Kann ich nur empfehlen, denn eine alte Platte hat man immer irgendwo rumfliegen

    matze, okay leuchtet ein :P aber "leise" ist auch immer Ansichtssache ich hab bei mir im G5 2x120mm Silent Lüfter nen Arctic Cooling GraKa Kühler und nen Arctic Cooling CPU Kühler und ich könnt Kotzen, weil die Kiste im Idle immer noch zu hören ist :thumbdown:


    Gegen eine gewisse Lautstärke unter Last hab nichts, auch wenn ich beim Zocken kein Headset auf hab :D


    Sensai, wieso verbiegt es dir das halbe Gehäuse mit der Radeon? Probleme mit dem Mainboard-Tray, dass es nicht ganz gerade und Rechtwinklig im Gehäuse sitzt? Mit dem Problem hatte ich bei meinem Umbau auch zu kämpfen, war ned so einfach, das Tray richtig hinzubekommen

    Mit der Flex :D


    okay, so kann man es auch sehen, für mich bedeuten viele Lüfter nur viel Lärm :D


    Trotzdem schöner umbau, auch wenn ich es bevorzuge, das innere des G5 möglichst im Original-Look zu belassen

    zwar jetzt weniger Hilfreich,


    aber ich hatte das selbe Problem mit meinem alten Rechner, da ging die Maus nachm Sleep nimmer (Apple Alu Keyboard jedoch schon), aus- und wiedereinstecken hat geholfen. Ich habe jedoch nie ne Lösung für das Problem gefunden

    Kannst du im Bios dein Bluetooth Modul deaktivieren?
    Offensichtlich bleibt er beim Bluetooth stehen, was hast du denn schon alles probiert?


    du könntest mal PCIRootUID=0, npci=0x2000 und npci=0x3000 versuchen


    Bin leider nicht erprobt auf dem Gebiet der Hackinlaptops :D



    Edit:
    könntest du vllt. noch ein etwas schärferes Bild hochladen, bzw. das vorhandene austauschen, man kann fast nix erkennen, und da steht etwas von AppleIntelCPUPowerManagegemt........ time out


    EditEdit: :D
    AGPM Controller: unknown Platform
    du könntest noch versuchen, die AppleGraphicsPowerManagement.kext zu löschen (Backup machen), vielleicht bleibt er deswegen stehen