Beiträge von Franziska1993

    Hallo ralf. ,


    aus reiner neugierde habe ich versucht mit deinen zur Verfügung gestellten USBStick-Image aus den Beitrag "Mit Windows - FX Enoch - USB-Stick Download-Installation" HS non Vanilla zu installieren.


    Mit dem Enoch USB Stick-Image funktioniert das, nur nicht

    mit dem Clover "FX Kernel Clover-Bootloader-Stick 10.13.6-10.14.6 - USB.zip"


    Ich bleibe damit an folgender Stelle hängen:




    Auch habe ich versucht ein bereits installiertes HS

    (non Vanilla) ohne Bootloader zu starten, was nicht

    gelang, das es an der gleichen Stelle hängen bleibt,

    wohl aber mit dem Enoch Stick.


    Hast Du irgendeine Idee?

    Ich habe natürlich vorher gegoogelt, aber nichts zu dieser Fehlermeldung gefunden.


    Gruß Franziska1993

    Hallo rubenszy,


    Zitat

    Ich habe mir mal die mühe gemacht und die OpenCore patche in Clover geeignete Patche umzuwandeln, was natürlich auch mit Clover funktioniert, da ab Version 5094 dieses hier möglich ist.

    Wie ich ralf. geschrieben habe, möchte ich bei den "großen OpenCore Jungens" mitspielen, habe aber keine Ahnung, wie man Patche umwandeln kann.


    Ich verwende für Catalina 10.15.0 Clover 5095 oder 5096.

    Kannst Du mir mit ganz einfachen Worten schreiben, wie einen solchen (AMD FX) Patch für Clover umschreiben kann?


    Ich werde noch einmal mit OpenCore einen Versuch starten, aber so richtig "glücklich" wie die anderen werde ich wohl mit OpenCore nicht.


    Gruß Franziska1993

    Hallo Karacho,


    das letzte Foto von unten, was Du ansprichst, habe ich bereits behoben.

    Die beiden anderen Fotos sind aktuell, mit den OC Kernel Patch Error und den Timeout.


    Gruß Franziska1993

    Hallo derHackfan, hallo bLEZEr,


    ich habe den Stick mal starten lassen.

    Leider hat sich nicht viel getan.


    So der Reihe nach, was jetzt passiert ist.

    PC gestartet, mit F8 Startvolumen ausgewählt, also Stick.

    Danach ist in der linken oberen Ecke die "6" für legacy Boot

    erschienen und dann zeigte der folgender Bildschirm:



    Und das war es, aus die Maus!


    Normalerweise startet der (Clover)Bootloader

    und zeigt mir die Laufwerke an, von denen ich starten kann.


    Was läuft noch schief?


    bLEZEr Ich möchte gerne Catalina 10.15.1 mit OpenCore 0.52 starten und dann installieren.


    Gruß Franziska1993

    Hallo derHackfan,


    bevor ich den Stick auf Reisen schicke, müsste ich wissen, ob ein Wert für "nvda_drv"




    hinterlegt werden muss, da meine GT710 OOB läuft.

    Außerdem steht was in den Bootparameter, was ich nicht verstehe bzw. kenne.

    Was ist "agdpmod=pikera"?


    Anbei ein Foto der config.plist


    Gruß Franziska1993

    Hallo derHackfan, hallo bLEZEr,


    ich lade mir gerade PlistEdit Pro herunter, Xcode habe ich zwar

    aus dem Store, aber noch nicht installiert.


    bLEZEr


    Zitat

    Der Wert für "csr-active-config" ist "E7030000".

    Ist das der Wert, wo SIP deaktiviert wird?


    Gruß Franziska1993

    Hallo bLEZEr,


    danke für das Foto.

    Mit welchen Programm hast Du die config.plist geöffnet?


    Ich benutze OpenCore Configurator 17,

    anbei ein Foto, wo ich noch einiges Wissen möchte.


    Der Wert für "csr-active-config" ist "E7030000".

    Ist damit die SIP deaktiviert?


    Gruß Franziska

    Hallo karacho,


    die Datei "Boot" habe ich in EFI/OC gepackt.


    Die config.plist habe ich zwar in den OC Configurator der Version 17 geöffnet, aber einiges vermisst, wo ich z.B. wie in Clover die Bootparameter wie "-v" usw. eintrage.


    Gruß Franziska1993


    PS. Die EFI.zip ist gerade einmal 2,3 MB groß und jetzt das und gleich 2x mal nacheinander!

    Hallo vit9696, hallo anonymous,

    engl. It is about this thread:

    dt. Es handelt sich um diesen Beitrag:


    Zitat

    I tried to use the file boot_XHCI from the package DuetPkg. Unfortunately, I did not understand where the file must be placed in the OC EFI folder.

    Can you give little bit more help?

    Wo kommen nun diese die Dateien von DuetPkg hin (siehe Fotoanhang)?


    engl. And how do I install with BootInstall.command?

    Everytime I want to install via Terminal, a get the message that the Install fails, because the Format of the DMG-Image/Stick is not Fat32.


    dt. Und wie installiere ich mit den BootInstall.command?

    Jedesmal wenn ich versuche die Installation via Terminal auszuführen, scheitert die installation mit der Fehlermeldung, das der Stick nicht im Dateiformat Fat32 ist.


    engl. Must the Stick be first formatet in Fat32, before I install the Files and try the BootInstall.command?


    dt. Muss ich vorher den Stick in Fat32 formatieren, bevor ich die auf dem Stick kopiere bzw. den mit dem BootInstall.command versuche die Dateien zu installieren?


    Gruß - Greetings Franziska1993


    PS: I hope my Englisch is understandable



    Hallo ralf. ,


    ich habe deinen Beitrag

    Zitat

    "OpenCore

    Die neueste Version von OpenCore hier runterladen" usw.....


    ganz am Anfang des Themas "howto Ryzen el capitan - catalina" gelesen und würde gerne auch mit den "großen OpenCore Jungens" mitzuspielen.


    Der Hintergrund ist einfach und simpel: Irgendwann kommen genug Verrückte zusammen und beschließen Clover zu beerdigen oder was für AMD-User noch wichtiger als für Intel-User ist - AMD CPU patches nicht weiter zu pflegen - und schon stehe ich ohne Support da.


    Ich habe mir natürlich die Doku sowie OpenCore 0.5.2 Release

    herunter geladen.


    In der Doku finde ich folgendes für Legacy BIOS User:

    Zitat

    For BIOS booting a third-party UEFI environment provider will have to be used. DuetPkg is one of the known UEFI environment providers for legacy systems. To run OpenCore on such a legacy system you can install DuetPkg with a dedicated tool: BootInstall.

    For upgrade purposes refer to Differences.pdf document, providing the information about the changes affecting the configuration compared to the previous release, and Changelog.md document, containing the list of modifications across all published updates.

    Diese "Duetpkg" habe ich mittels der Forensuche gefunden und von Russian AppleLife herunter geladen.

    Muß ich jetzt zuerst die ganze Sache mit BootInstall machen, wenn der USB Stick fertig ist (mit OpenCore 0.5.2)?


    Gruß Franziska1993

    Hallo nocheiner,


    Du hättest mir eine PM schicken müssen, weil ich manchmal nicht mitbekomme, dass jemand mich etwas im Beitrag schreibt bzw. wissen möchte.


    Deine Graka wird nur bis 10.13.6 unterstützt, siehe Quelle meiner Aussage:


    https://khronokernel-3.gitbook…de/modern-gpus/nvidia-gpu


    Zitat

    Unter:

    Maxwell Series (GTX 9xx, 745, 750 and ti variant) Highest Supported OS: High Sierra 10.13.6

    Same idea as Pascal, though the naming scheme is a bit odd as the GTX 745, 750 and 750ti are all Maxwell based even though they’re being marketed with the Kepler line so be wary when buying

    Supported cards:

    • GTX Titan X(GM 200 Maxwell core)
    • GTX 980 Ti
    • GTX 980
    • GTX 970
    • GTX 960
    • GTX 950
    • GTX 750 Ti
    • GTX 750
    • GTX 745


    Wie dem auch sei, ich habe es hin bekommen und das obwohl ich einen Frau bin und kein Hackintosh Experte!


    Wichtig! Wenn Du der Anleitung folgst, musst Du im Save-Mode starten, also mit dem Bootparameter "-x".


    Und ja, die Fehlermeldungen zwar ignorieren, aber immer sicher stellen, das deine Befehlseingaben nicht mit einer weiteren (Fehler)Meldung unterbrochen wird, bevor Du den Befehl abschliessen und mit "Enter" bestätigen kannst.


    Bei meinen USB Fehlermeldungen, die immer wieder sporadisch dazwischen aufgetaucht sind, war das nicht einfach.


    Gruß Franziska1993

    Hallo ralf. ,


    Zitat
    Code
    1. Warum die Ports so langsam sind, ist ne gute
    2. Frage

    Erst ab ElCapitan habe ich dies unterirdisch langsamen USB 2.0 Anschlüße. Jetzt weißt Du auch, wieso ich unter HS und Mojave keine USB Install Sticks mit der createIistallMethode oder deinen Installtool herstellen konnte. Mit dem "Blackmagic Disk Speed Test" habe ich die Leistung meiner USB 2.0 mittels USB Sitcks messen können, dass die Leistung aber so unterirdisch ist, das hat mich schon erschrocken!


    Die gemessenen 0,6 - 0,7 MB, das ist langsamer als USB 1.0 !!!!!


    Gestern habe ich zudem die alte PCI USB 2.0 Karte (mit NEC Chipsatz) eingesetzt, die früher im meinen alten PowerMac 7200 und 7600 drin war, aber die USB Anschlüße laufen genauso langsam (0,6 - 0,7 MB pro Sekunde).


    Lediglich meine PCIe NEC USB 3.0 Karte bringt vernünftige Werte, aber auch nur mit dem GenericUSB 3.0 Treiber von Rehabman.


    Gruß Franziska 1993


    Hallo DSM2,


    Zitat


    Ich frage mich warum du jetzt von einer DSDT sprichst, habe ich mit keinem Wort erwähnt...

    Ich habe das nur erwähnt, weil mir bei Mojave schon jemand mit einer DSDT die USB Anschlüße auf Vordermann bringen wollte, was aber zum scheitern verurteilt war.


    Als ich aber den "KGP Guide" und hier in diesen Beitrag von Brumbaer gelesen habe, sah ich einen Möglichkeit das ganze USB Problem richtig zu lösen, ohne irgendwelche DSDT oder Generic Kexten.


    Gruß Franziska 1993

    Hallo DSM2,


    ich glaube nicht, dass es soviel aus macht, ob AMD oder Intel, das ganze müsste auch bei mir gehen.

    Ich hatte mich gestern bereits bei kgp-imacpro etwas eingelesen, allerdings auf einer anderen Webseite.

    Vielleicht ist da einiges nicht 1:1, aber im Prinzip lauft es auf das gleiche hinaus.

    Außerdem hat die Kexterstellung nichts mit einer DSDT zutun, was absolut nicht bei einen AMD Board möglich ist.


    Gruß Franziska1993

    Wie Du bereits bemerkt hast, bin ich ziemlich unerfahren, was Clover angeht, da ich vorher viel mit Enoch beschäftigt war.


    Da kommt es vor, das ich bei der Clover Installation irgendetwas nicht abwähle, weil ich mir nicht sicher bin, was ich wirklich brauche.


    Ist diese Efi wirklich für den Startton, den ich nicht habe?


    Gruß Franziska1993

    Hallo Forum,


    klappt die Kexterstellung auch auf ein AMD Board mit FX CPU?


    Ich habe nämlich reichlich Probleme mit USB 2.0 und 3.0.


    Meine USB 2.0 Anschlüsse laufen mit unterirdischen 0,6 MB pro Sekunde, was für Maus und Tastatur wohl reicht, aber nicht für viel mehr.

    Mein USB 3.0 läuft nicht ohne "USBInjectAll.kext".


    Gruß Franziska1993