Beiträge von Franziska1993

    Hallo DerJKM,


    manchmal sind Männer, manchmal auch Jungs ganz schön lustig. Es gibt einige Hackintosh Foren mit einer Sparte über gelungene Installationen. Ich habe mir mal die mühe gemacht und bin auf den beiden größten englischsprachigen Foren auf der Suche nach erfolgreichen Mojave Installationen gewesen.


    Ergebnis: Alle erfolgreichen Installationen waren ausnahmslos AMD Ryzen oder AMD-A PC's mit UEFI !!!!!!


    Lese ich die sogenannten "Anleitungen" für Vanilla Install, dann sind die Anleitungen angeblich für alle Ryzen, FX und A Prozessoren und zu 99,99 Prozent für UEFI geschrieben.


    Sorry, das ist die trauige Wahrheit.


    Franziska1993

    Hallo Ralf,

    ich habe nach den Thread gesucht und habe nur folgendes gefunden:


    Zitat

    Der UEFI-Stick wird im Bios nicht angezeigt -> ENOCH

    Bei einigen FX-Boards gibt es nur ein Hybrid-EFI. Da sollte die SSD in OS X Extended (Journaled) formatiert werden und High Sierra mit AMD-Kernel auf die SSD installiert werden (Anders als bei Clover muss für Enoch immer ein Kernel im OrdnerSystem/Library/Kernels sein).

    Dafür die neueste Version von Enoch auf dem Stick installieren, und den Extra-Ordner aus dem Anhang drauf kopieren und den alten Ersetzen.

    Den Webdriver mit Enoch zu aktivieren ist ab Sierra ziemlich frickelig. Entweder so Klick oder so Klick.


    Wo finde ich die Minianleitung bzw. den dazu passenden Ordner? Den passenden Kernel habe ich hier gefunden:


    AMD KERNEL FX MACOS MOJAVE 10.14.1

    im Downloadbereich.

    Hallo,

    die Methode scheint interessant zu sein, doch dazu hätte ich eine Frage.


    Wenn ich HighSierra auf einer HFS+ formatierten HDD/SSD (und Bootloader Enoch) installiert habe, kann ich

    mittels den S-Installer vermutlich Mojave auf eine andere am SATA Anschluss angeschlossene

    HDD/SSD installieren, aber kann ich von HighSierra aus die Mojave (APFS) überhaupt sehen und

    Veränderungen durchführen, wie Kernel- oder Prekernelwechsel?


    Franziska1993

    Hallo,


    ich habe bisher meine MacOS installs mit den Bootloader Enoch durchgeführt

    und stets bis heute meine Systeme auf mit HFS+ formatierten Festplstten/SSD's

    installiert, was bis HighSierra auch kein Problem war.


    Ich möchte gerne Mojave installieren, was aber andere Voraussetzungen bedarf

    (der Enoch Bootloader unsterstützt kein APFS!).


    Bezüglich Clover gib es viele Anleitungen, die für UEFI Bios und/oder Ryzen AMD

    geschrieben sind. Ausserdem werden Besonderheiten nicht erklärt.


    Was muss ich bei der Config.plist eintragen, wenn ich eine out of the Box Graka habe

    (muss ich überhaupt was eintragen)?


    Wie trage ich einen FX Patch für einen AMD FX ein?


    Bei Enoch war die Konfiguration absolut idiotensicher und einfach.


    Franziska1993