Herrlich Willkommen und viel Erfolg 👍
Beiträge von KMBeatz
-
-
Verstehe aber ich als Anfänger kann nur sagen das ich 3 PCs Laptops mit Opencore aufgesetzt habe.
Bei allen verursacht Opencore Probleme mit Windows.
Bei einem Acer Laptop geht das Trackpad nicht wenn ich die Voodooi2c Patches anwende.
Bei dem anderen kommt ein Bluescreen.
Kann man bestimmt als Profi lösen aber als Anfänger steht man da.
Es gab mal ein geniales Opencore Fork wo man einfach die ACPI Patches wie Clover deaktivieren konnte.
Das wäre genial aber genug Offtopic.
Mfg
-
Also ich konnte mit der neuen 5124 ohne Probleme Big Sur booten.
Auch keine lästigen ACPI Fehler wenn ich Windows Boote.
Hätte Opencore ein Feature mehr dann würde niemand mehr Clover nutzen. Nämlich ACPI Patches aus wenn man Windows bootet.
Clover läuft und läuft und läuft
👍
-
Hey Akkuanzeige erscheint jetzt und wird auch unter Stromversorgung erkannt.
Nur zeigt es 0% an.
Habe nach dem DSDT Fix nochmals die IORegistry und den EFI Ordner hochgeladen.
Vielleicht kann ja einer drüber schauen warum nur 0% angezeigt wird.
Lieben Dank schonmal
👍👍
-
Ja aber leider nichts verstanden.
Dafür reichen weder meine Englisch Kenntnisse noch meine DSDT Kenntnisse.
-
Hallo.
Habe ein China Laptop gekauft. EZBook Jumper Plus mt Kabylake CPU
Habe einigeres zum laufen gebracht in macOS Catalina.
Nur die Akkuanzeige bekomme ich nicht zum laufen.
Kann mir einer da helfen?
Habe alle DSDT Patches in MaciASL durchprobiert keine dabei die geht.
Habe VirtualSMC mit Batery Kext und auch FAKESMC und AppleacpiBattery Kext probiert
-
Hi. Weiß nicht ob ich hier richtig bin.
Und zwar habe ich eine Titan Ridge bestellt für einen Kollegen.
Hatte schon eine Titan Ridge geflasht mit NVM23 Firmware.
Die neue Karte ist aber eine Titan Ridge 2.0.
Frage: Kann ich hier auch einfach die NVM23 Firmware Flashen auf den Blauen Chip?
Oder muss man hier eine andere Firmware Flashen um es am Mac Pro 5,1 nutzen zu können?
Liebeb dank
-
TB3 ist nicht gleich USB-Type-C.
-
Habe die Sample.plist von 0.61 genommen.
DMGLoading ist auch auf none.
Was soll ich da noch ändern?
-
Moin. Habe mal auf meinem Laptop auf Opencore 0.61 upgedatet.
Habe die Sample.plist exakt angepasst aber den einen Fehler/Meldung kriege ich nicht weg.
Es bootet einwandfrei aber es stört mich😁
Was sagt den der Fehler aus? Habe bisher hier und im Netz nichts gefunden.
-
Moin.
Kann man mittlerweile ohne die VMWare Clone Geschichte Big Sur normal installieren?
Habe auf YouTube einige gesehen die es normal installieren.
Mfg
-
Auf das 7. Symbol unten klicken.
Danach werden ein paar Dateien erstellt.
Die müssen je nach Datei nach
Clover/ACPI/patched
oder
Clover/kexts/other
-
Sorry habe mich falsch ausgedrückt.
Habe im Bios alle Einstellungen probiert.
Einmal auf Auto gestellt. Dann ONBoard UHD630 deaktiviert usw
-
Habe ich schon alles gemacht.
IGPU deaktiviert
Auf Auto gestellt
Alle SMBIOS Probiert
Gleicher Fehler sowohl in Catalina Mojave und Sierra mit Spoofed SMBIOS.
-
Sorry war die Tage unterwegs.
Hier mein EFI Ordner.
-
Servus Hackintosh Gemeinde.
Habe mir mal eine Geforce Quadro 410 gekauft um die in meinem kleine PC einzubauen.
Sollte laut Recherche und Internet mit Catalina OOTB laufen da eine Kepler Grafikkarte laut GPU-Z eine GK107.
Doch Catalina spuckt fehler aus ergo es bootet nicht. Siehe Screenshot.
Habe meine High Sierra HDD Platte angesteckt dort auch der gleiche Fehler.
Was zum Teufel kann der Fehler sein?
Kann einer mit dem Fehler was anfangen?
Baue ich meine HD7790 ein bootet er sofort.
Sehr komisch
-
-
Dann geht die Karte nicht mehr unter Windows richtig?
-
Eine Frage bezüglich Firmware.
Habe eine neue Titan Ridge bekommen mit der Firmware NVM43 glaube ich.
Beim Kollegen geht die im Mac Pro nicht.
Kann man die auf die Firmare NVM23 runter Flashen?
Reicht dann nur das Flashen des Blauen Chips oder muss man beide Chips mit der Original NVM23 Firmware Flashen?
-
Sorry bin am Handy.
Das hatte bei mir funktioniert.
👍