Hallo,
welche Clover Version hattest du denn drauf?
Bei Clover hat sich die Ordner-Struktur geändert, und bei einem Update muss man verschiedene Dateien von Hand kopieren.
Ohne dies bootet das System nicht mehr.
Du solltest dir einen Initialen Bootstick erstellen, mit dem du deinen EFI-Ordner (Partition) auf der Festplatte bearbeiten kannst. Das kann auch ein Linux Live-Stick sein, das spielt hier keine Rolle.
Wenn du auf die EFI-Partition zugreifen kannst, solltest du dort auch ein Backup im Root Verzeichniss deines alten EFI-Verzeichnisses finden, welches von Clovewr bei einem Update angelegt wird.
Um größeren Schaden zu vermeiden, solltest du nun erst mal ein Backup von der vorhandenen EFI-Partition, bzw. deren Inhalt erstellen.
Danach kannst du entweder die alte Clover Installation wiederherstelle, oder die notwendigen Dateien in dier neue Ordner-Struktur kopieren.
Schau mal hier welche Ergebnisse die Suche gebracht hat.
MfG Claus