Das vordefinierte .efi aus dem Clover Coffee Lake Paket von al6042 war das AptioMemoryFix-64.efi.
Habe ich entfernt und getestet mit:
Mit OsxAptioFix3Drv-64.efi - kein Erfolg.
Mit OsxAptioFix2Drv-64.efi - kein Erfolg.
Mit OsxAptioFixDrv-64.efi - kein Erfolg.
Mit OsxAptioFix2Drv-free2000.efi leider auch kein Erfolg.
DVMT habe ich wieder auf 64MB erhöht.
Settings:
VT-d - disabled
Internal Graphics - enabled
DVMT Pre-Allocated - 64M
DVMT Total Gfx Mem - Max
Ich weiß nicht, in wie weit sich Dein Aorus Pro vom Gaming X Board unterscheidet - komme mit folgenden Settings zumindest ohne Kernel Panic ins Installations-Menü:
drivers64UEFI
ApfsDriverLoader-64.efi
AudioDxe-64.efi
DataHubDxe-64.efi
FSInject-64.efi
OsxAptioFix2Drv-free2000.efi
PartitionDxe-64.efi
SMCHelper-64.efi
VBoxHfs-64.efi
Im Vergleich zu meiner Eingangsfrage hat sich damit allerdings nichts verändert und der Rechner bleibt bei der Meldung stehen:
"Beim Überprüfen der Installationsprogrammdaten ist ein Fehler aufgetreten. Der Download ist entweder beschädigt oder unvollständig."