Sooo, des mit den Grafikkartentausch war nichts. Schade
ich glaub GRIVEN hatte recht.
Bin jetzt mit der Treeswitcher Version von 10.14.4 auf die Firmware 141.0.0.0.0 gekommen.
Arbeite mich jetzt via TreeSwitcher rauf..
Ich sehe Licht am Ende.....
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSooo, des mit den Grafikkartentausch war nichts. Schade
ich glaub GRIVEN hatte recht.
Bin jetzt mit der Treeswitcher Version von 10.14.4 auf die Firmware 141.0.0.0.0 gekommen.
Arbeite mich jetzt via TreeSwitcher rauf..
Ich sehe Licht am Ende.....
Ok, werde es probieren
Ja klar,
mit der Finalen 10.14.6 schaff ich es nicht
Jetzt will ich es so probieren....
Viel muss ich mit Mojave mich von Version zu Version vortasten,
damit ich zuerst mal auf Firmware 140.0.0.0.0 und dann auf 144.0.0.0.0. komme.
Hi OldMan,
Hab ich eh nicht.
Hab Open Core nicht mal heruntergeladen..
Hätte wer für mich 10.14.0 - 10.14.3 und kann es mir auf einem Server stellen.
Finde es kaum und hab keinen Premium Zugang
Des war nett
Da geb ich dir soo recht Chris
Viel. muss ich es wirklich mit dem Vollinstaller von 10.14.1 oder 10.14.2 probieren,
wenn ich dir Files noch wo im Netz finde!?
Hab diesen Text im Netz gefunden.
Oder bin ich zu für auf APFS?
Grrrrrr.... leider.
Hab alles so gemacht.
Das einzige was war, statt den Anmeldebildschirm hatte ich nur
ein weißes Bild, welches ich 20 min so lies und ihn dann abwürgte.
Diesen weisen Bildschirm bekomm ich jetzt öfters statt den Anmeldebildschirm
Kurzfristig hatte ich noch InstallESD (is wieder weg, weiss auch nicht was des ist).
Hmmmmm
Viel muss ich mit Mojave ach von Version zu Version vortasten,
damit ich zuerst mal auf Firmware 140.0.0.0.0 und dann auf 144.0.0.0.0. komme.
Bin derzeit schon mit der letzten 10.14.6 unterwegs..
Viel vorher mit 10.14.1 probieren oder so!?
Efi sieht jetzt so aus (Siehe Bild)
Ok mach ich. Nico Danke
Ganzen EFI Order löschen?
Open Core war noch nicht mal drauf
Catalina !??
Ich muss zuerst mal auf Mojave kommen...
Danke Jungs für Eure Infos,
Hab mir jetzt eingelesen, und ich denke des werd sicher klappen.
Ich hab nur ein großes Problem bevor ich des mit open core angeh.
Ich bekomm einfach die sch... Firmware "nicht" upgedatet.
Hab das Update sicher schon 10 mal angestupst.
Einschalter Lampe blinkt, lass den Knopf los, Ton kommt, Laufwerke fahren raus,
Mac startet neu, alles beim Alten.
Was ganz komisch ist, Was tut auf der EFI (Ordner Firmware)vom MacPro
eine "MP51" Datei die im Konflikt zum Hacki (IMacPro) ist. häääää??
grrrrrrrrrrrrrr
Oder muss ich Mojave Install vom bootstick starten?
So, GPU 580 läuft auf high Sierra.
Bei der Installation von Mojave will das Installationsprogramm ein BootRom Update machen.
Hab’s gemacht (schon 3 mal) aber leider will er is immer wieder machen und ich bin trotzdem noch auf der Version 136.0.0.0.0 (anstatt 144.0.0.0.0) wie gefordert.
Kann ich das file manuell raufkopieren ?
Hab da eine Deutsche Beschreibung gefunden.
Werd mal diese probieren....
https://thahipster.de/macos-10-15-catalina-auf-macpro5-1/
Was sagt ihr zu der Idee von Chris das IMacPro 1,1 oder MacPro 7,1 SMBIOS zu nehmen?
Gibts dazu Erfahrungen?
Wenn dies Funktioniert, ist der 5,1 ja noch 10 Jahr mit dabei....
lg
Christoph
Danke Neozee,
Hab nur vor dem EFI update großen Respekt.
Am Hacki is des kein Problem, weil ich ja einfach im BIOS die Boot Reihenfolge ändern kann und somit über
die EFI einer anderen Festplatte oder Stick booten kann.
Des is ja hier dann anders oder?
Falls du so nett wärst und auch Zeit hättest, könntest du Mir/Uns eine Zusammenfassung des Installations Prozesses schreiben. (Bitte für mich Trottelsicher)
Des war Super, wenn des gehen würde
Vielen Dank!
D.h. aber ich muss auch 2 Systemfestplatten (Mojave und ...) haben, oder kann ich die SSD in 2 Systempartitionen partitionieren?
Hab gerade die Saphire 580 4GB bekommen. Werde Sie am Abend mal einbauen, und dann schau ma weiter..
..... und vielleicht hab ich dann auch einen Bootscreen .....
Mach Dir keinen Stress, Nico
Ich schau, dass derweil Mojave läuft.
Danke Nico,
Kannst du es mir bitte genauer beschreiben.
Hab die Original Macs bis jetzt nur ein- und ausgeschalten und kenn mich am Hacki mit Clover aus.
Mehr aber schon nicht.
Möchte es aber gerne lernen......
Lg
Anderes SMBIOS muss nicht sein, um Catalina laufen zu lassen. Es reicht ein Bootargument nebst Eintrag für Prozessoremulation.
Danke Nico,
OOOk, vielen Danke.
Könntest ma bitte a genaue Beschreibung machen !! Bitte Danke
Liebes Forum,
Möchte meinem MacPro 5,1 (Hardware siehe Bild) vor der Pension noch einmal neues Leben schenken.
Derzeit läuft High Sierra auf SSD (APFS) und einer Titan X 12GB. Der GPU wird verkauft und ich habe mir eine RX580 4GB gebraucht besorgt. (kommt morgen)
D.h. Mojave dürfte ja auf dem System dann ohne Probleme laufen.!?
Möchte aber wirklich prüfen ob ich noch vernünftig Catalina zum laufen bringe und da bin ich auf eine Idee von Chris gestoßen.
Er meinte man könnte via Open Core dem MacPro ein anderes SMBIOS vorgaukeln und somit den 5,1 ohne Problem zum Laufen zu bringen. inkl Updates usw.
D.h ich bekäme mit zB einem iMacPro1,1 SMBIOS auch volle Unterstützung des GPU in Final Cut usw.
Bootscreen sollte dann ja auch da sein!?? oder?
Versteht mich nicht falsch, ich habe derzeit einen super funktionierenden Hacki mit super Leistung und bin auch voll zufrieden,
möchte aber den 5,1 nicht um einen Schleuderpreis loswerden, sondern so gut es geht in einem anderen Büro noch nutzen.
Würde der Vorschlag funktionieren???
Kann mir ja nicht vorstellen, dass es nur mit kopieren der Open Core config auf die EFI getan ist oder?
Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
Bin über jede Hilfe und Erfahrung dankbar.
lg
Christoph
Ok Danke, mach ein eigenes Thema auf.
Des macht mich jetzt wirklich neugierig.