Beiträge von zero639

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Netzteil hab ich eins mit 750W, das sollte denke ich reichen. Mir gings primär darum ob es in Sachen kompatibilität unter den verschiedenen bspw. Vega64 Modellen zu Problemen kommen kann? Hab gelesen dass die Graka an sich einfach in das Betriebssystem anzubinden ist und man nicht noch großartig treiber braucht, aber eben auch das manche Karten recht laut sind und darum wollte ich evtl gleich zu einem Modell mit besseren Lüftern greifen. Hab z.B. keine Erfahrungen zu einem System mit der Red Devil gefunden.

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich jetzt schon länger mit der Suche nach einer neuen Grafikkarte. Ich muss meine alte R9 290 jetzt rausbauen, da ich meine komplette custom Wakü entsorge weil jetzt schon das 2. mal die Pumpe defekt ist und das immer so ein großer Aufwand ist die zu tauschen...


    Zu meinen anderen Komponenten:

    Prozessor: I7 8700k

    Mainboard: Gigabyte Aorus Gaming 7

    Festplatte: Samsung 960 Evo

    Gskill Trident Z RGB 3200 DDR4 (16GB)



    Was ich jetzt so gelesen habe ist, dass die RX590 und Vega56 bzw Vega64 ganz gut sein sollen. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, da ich mit der Vega64 geliebäugelt habe... Macht es einen Unterschied von welchem Hersteller? ASUS ROG Strix Radeon RX Vega 64 OC / PowerColor Radeon RX Vega 64 oder Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+? Das System wird sowieso komplett neu Aufgesetzt (Mojave), aber evtl. hat ja jemand einen Rat für mich. Komplett neuen Vorschlägen bin ich natürlich auch nicht abgeneigt.


    Vielen Dank schonmal