Beiträge von F1re

    Da ich damit vieleicht dem ein oder anderen helfen kann noch ein kleiner Nachtrag

    Vega heiß Vega warm vega installation Strix Arez


    Kurz: Vega 56 Strix (und die Arez) wurden so heiß, dass dadurch die Installation nicht möglich war



    Wie ich mittlerweile durch Zufall heraus gefunden habe lagen meine anfänglichen Installationsprobleme, welche ich hier gar nicht angesprochen habe, an der tollen Vega 56 Strix die ich verbaut habe. Die Installation ist quasi willkürlich abgestürzt oder eingefroren. Da ich selber Hardware verkaufe hatte ich entsprechende Komponenten um einen Hardwaredefekt auszuschließen. Habe wirklich alle Komponenten mehrfach getauscht und auch verschiedene Boards getestet, jedoch ohne Erfolg.


    Nach vielen Versuchen bei der Anpassung der Installation und Einstellungen im UEFI lief die Installation dann irgendwann. **

    Gestern wollte ich im UEFI die Einstellungen auf einen Stick sichern und siehe da - obwohl ich nichts geändert hatte bootete der HAcki nicht mehr. Willkürliche Abstürze bis hin zum durchgestrichenen Kreis.


    Aufgemacht, reingeschaut - die Karte hatte 100° ohne dass die Lüfter drehten. Dachte erst die ist hin und habe eine Arez gegengetestet. Damit lief er wieder. Wieder ins UEFI...kurz gewartet - gleiches Ergebnis - die glühte genau wie die Strix und verursachte dann Fehler.


    ** Das erzählte ich meinem Mitarbeiter, der dann meinte "ja, als die letztes mal so heiss wurde hab ich n Lüfter drauf gelegt" - es ergab sich, dass das der Installationsversuch war der dann auch geklappt hat.


    Ich habe das auch mal mit einer Saphire getestet - wieder glühend heiss, aber ohne Abstürze


    Nach der Installation und selbst unter Last laufen alle Karten normal/handwarm und die Lüfter wollen dann auch drehen

    Ich habe selbst einige Kunden gehabt die ich erst aufklären musste, warum sie Probleme in Bezug auf die GPU haben. Bei VEGA Karten war das bereits 3x aufgetreten und auch im Forum gab es diese Thematik bereits.

    Das waren sogar teils die Seasonic in der alten Revision (garnicht sooo lange her) - die RX und Vega haben teils extreme Peaks in der Stromaufnahme die dann die Notabschaltung der Netzteile ausgelöst haben obwohl das Netzteil auch mit dem Peaks nicht am Limit war.

    Also zusammengefasst/übersetzt für Z390:


    KEIN USBInjectAll.kext im Kext Ordner sondern das hier

    XHCI-unsupported.kext in clover/kexts/other

    https://github.com/RehabMan/OS…ct-All/archive/master.zip


    Dann muss man noch die vier Zeilen mit dem CloverConfigurator hinzufügen


    Im Menüpunkt Kernel and Kext Patches unten links auf das +

    Hier müssen jetzt von Hand folgende Zeilen hinzugefügt werden

    Name*: com.apple.iokit.IOUSBHostFamily

    Find* [HEX]: 83FB0F0F

    Replace* [HEX]: 83FB3F0F

    Comment: USB Port Limit Patch 1 PMHeart/DalianSky

    MatchOS: 10.14.x


    Name*: com.apple.iokit.IOUSBHostFamily

    Find* [HEX]: 83E30FD3

    Replace* [HEX]: 83E33FD3

    Comment: USB Port Limit Patch 2 PMHeart/DalianSky

    MatchOS: 10.14.x


    Name*: com.apple.driver.usb.AppleUSBXHCI

    Find* [HEX]: 83FB0F0F

    Replace* [HEX]: 83FB3F0F

    Comment: USB Port Limit Patch 3 PMHeart/DalianSky

    MatchOS: 10.14.x


    Name*: com.apple.driver.usb.AppleUSBXHCI

    Find* [HEX]: 83FF0F0F

    Replace* [HEX]: 83FF3F0F

    Comment: USB Port Limit Patch 4 PMHeart/DalianSky

    MatchOS: 10.14.x

    ######################################

    Danach dann der Part mit dem Hackintool




    d.h. ich kann 7x USB 3 und einen 2er nutzen (wenn die Ports USB 2 und 3 können sollen) - korrekt ?

    Da bin ich mir noch unsicher......

    Schon mal ein riesiges Danke - soweit funktionieren jetzt die 7+1 Ports wie sie sollen

    Das sieht doch schon mal vielversprechend aus

    Er findet jeden beide Sticks 3 und 2er in jedem Anschluss (mit dem Patch)



    Auf dem Board sind 10 USB 3 und zwei 2er

    HS1-10 ist der gleiche Anschluss auf dem Board wie SS01-10


    Wenn ich das so verwende funktioniert nur einer der 3.0er Ports


    Anschluss ist nicht gleich Port vermute ich - sehe ich das richtig, dass ich mir die 15 jetzt so aufteilen muss

    3.0 = 2 Ports


    d.h. ich kann 7x USB 3 und einen 2er nutzen (wenn die Ports USB 2 und 3 können sollen) - korrekt ?

    Ich versuchs bei den Kunden auch nur 1-2 mal. Manchmal haben die einfach kein Gutes Gefühl ein vermeintlich zu schwaches Netzteil zu kaufen.

    Wirklich schaden tuts ja auch nicht - außer ggf dem Geldbeutel

    Dann nimm das hier

    https://www.caseking.de/season…r-1000-watt-nese-079.html

    Alle Seasonic haben übrigens 30% Overhead garantiert unter Dauerlast... d.h. du kaufst quasi ein 1300Watt


    Bekomme übrigens nichts dafür die zu bewerben

    Die kommen halt nie zurück

    ewig lange Garantie

    wenn du mal ein Kabel verlieren solltest schicken die es kostenfrei zu

    und Endkundensupport - so musst du nicht nach Ablauf der Gewährleistung beim Händler betteln, dass er es aus Kulanz für Dich einschickt

    Die gehen davon aus, dass Du ein Wald und Wiesen Netzteil kaufst. Deswegen die Empfehlung der Hersteller


    Habe schon gut 1500 Rechner gebaut - das lang alle mal - bzw - die Nitro hat ja 3x 8 Pin

    Sind 525w für die Karte (theoretischer Maximalwert) - da ist schon ein 750er oder 850er angebracht