Kurze Meldung ; Mit dem Locked MSR habe ich bis jetzt keine Probleme mehr beim booten bis jetzt
Beiträge von rookee
-
-
Danke, habe die beiden Einträge deaktiviert ja. Das ganze ist ja reproduzierbar also gehe ich davon aus dass es mit dem MSR-Lock zutun hat.
Habe es jetzt wie du sagst mal gemacht und die beiden Einträge Aktiviert. Paar neustarts gingen bis jetzt gut. Sage bescheid wie es weiter geht. Danke !
-
Leider habe ich nach wie vor Probleme beim booten meines Systems. Ich habe mittlerweile eine Clean Install von dem System gemacht und es lief wieder mal ein, zwei Tage gut. Dann bekomme ich das System wieder nicht gebootet.
Was mir aufgefallen ist. Schalte ich den CfgLock auf Locked und nach einem reboot wieder zurück auf Unlocked , startet das system wieder als wenn nichts wäre. Stimmt evtl. etwas mit dem Tool nicht ? Jemand die gleichen Probleme in letzter Zeit ?
Im Anhang nochmal ein Screen in der Situation wo der Rechner hängen bleibt.
-
Ich mal wieder... Habe mein Sytem jetzt nach dem wiederherstellen ein paar Tage genutzt und heute nach einem Videoschnitt normal runtergefahren. Lief seit dem einwandfrei. Wollte am Abend nochmal weiterarbeiten und nun fährt es wiedermal nicht hoch. Ich habe keinerlei Einstellungen oder Experimente gemacht. Das letzte war eine Video Konvertiert und brav runtergefahren.
bekomme im verbose Mode diesen Fehler angezeigt . Vll hate einer ne Idee was es sein könnte.
-
rookee Probier doch mal, von der Recovery im Festplattendienstprogramm die macOS-SSD zu reparieren. Im Zweifel das System nochmal drüber installieren. Ich hab sowas zwar schon lang nicht mehr gemacht, aber ich bilde mir ein, mich zu erinnern, dass das auch ohne Datenverlust geht, oder täusche ich mich da jetzt?
RalfP Sieht gut aus! Einfach die PDF-Anleitung aus dem ersten Post befolgen, dann sollte es hoffentlich direkt laufen.Monitor am besten über DisplayPort anschließen.
Danke, läuft soweit nach der Recovery ohne Datenverluste. Habe jetzt nur ein Problem das System upzudaten. NAch der Recovery Installation bin ich auf 10.15.1 runter und das System findet über das Update nichts. Wenn ich das 10.15.5 Update manuel lade bekomme ich beim Installieren folgende Meldung (siehe Screenshot )
EDIT: Hat sich erledigt , konnte es über den AppStore jetzt laden und nun läuft das Update .
-
Systembackup nicht direkt aber alles wichtige ist auf dem Nas & extern gesichert.
Ideal wäre es das System zum laufen zu bekommen .
Den MSR Unlock habe ich soweit gemacht und auch mit dem USB Bootstick versucht zu Booten , leider immer mit dem gleichen Ergebniss.Scheint als ob es auf ne Neuinstallation hinausläuft ... Danke dennoch für die Hilfe.
-
rookee. Das Entsperren (Unlocked) hat JimSalabim in seiner Anleitung gut beschrieben. Siehe "Bonus: MSR 0xE2 Unlock".
Habe es jetzt mehrmals probiert aber mein System kommt einfach nicht weiter. Es wundert mich halt sehr da ich keinerlei einstellungen verändert habe. Nun weiß ich nicht mehr weiter wie ich das System zum Leben erwecken kann . ( Recovery startet komplett durch )
-
Die BIOS Einstallungen waren meine erste Idee und wurden überprüft . Habe die dann auch nochmal nach einem NVRAM reset reingeladen und nochmal gebootet mit dem selben Ergebnis. Beim MSR-Lock blicke ich nicht ganz durch . Hänge mal ein Screen an. Wo kann ich den ändern ? Im OC Menu zeigt er mir nur kurz den Stand an und verschwindet. (Werde da auf anhieb nicht schlau aus der Anleitung )
EDIT: So nun ist der Status auf Unlocked aber das System hängt immer noch an der selben Stelle beim booten.
-
Hi Leute ,
Bekomme mein System heute nicht gestartet. Hintergrund ist ein Stromausfall heute mittag der mir den Rechner abgewürgt hat. Habe ihn zwar danach mal starten können und auch das neue Audio Interface intallieren können ( auch mehrfach neu gebootet ) aber nun bekomme ich ihn gestartet.
Beim Starten bekomme ich erstmal den "Ihr Computer wurde aufgrund eines Problems neu gestartet..." Screen , danach kommt der Apfel und Ladebalken bewegt sich nur minimal und bleibt stehen.
Habe einen NVRAM reset durchgeführt , probiert mit meinem "Notfall" Stick zu booten aber das Problem besteht weiterhin .
Jemand eine Idee wie ich das System zum laufen bekommen kann ?
EDIT: Anbei ein Screen vom verbose Mode boot.
-
Ich greife das hier mal auf ; Habe grade nen PI4 4GB bekommen und würde mir auch so ne Cloud (Nextcloudpi) aufbauen. Was für Transferraten erreichst du mit der Kombination im internen Netzwerk MPC561 ?
-
So nun bin ich auch gestartet. Musste slide=0 und agdpmod=pikera mit dazu setzen . Habt ihr die 5700 XT ohne dem pikera zum laufen gebracht ?
-
JimSalabim Bei mir startet das System nicht nach dem update aus #125 . Ladebalken geht ca. dreivirtel und anschliessend Blackscreen. Habe eben nochmal meine Einstellungen wie Seriennummer , MAC etc. überprüft aber da stimmt alles soweit . Habe zweck Windows noch nicht unternommen und wollte erstmal sehen ob das OSX sauber startet.
-
Edit by al6042 -> Das Zitieren muss hier nicht sein. Ein einfaches Username hätte gereicht...
Oh ja es ist der aus dem ersten Post.
Werde es gleich mal nachholen . Aufjedenfall bin ich jetzt aufgeklärt und werde da mal weiter machen , viel Dank !
-
Habe heute auch mal gewagt clover durch OC zu ersetzen ; das ganze lief 1a durch ! Danke JimSalabim für die wiedermal super Anleitung.
Ich habe dennoch paar Fragen . Als Plist Editor nehme nutze ich den PlistEdit Pro und habe bei der Eingabe der MAC Adresse das Problem die <> einzufügen.
( Ungültige Hexadezimalwerte...) Es sieht jetzt so aus bei mir . ( siehe Screenshot )
Windows fährt ohne irgendwelche änderunge über das OC Menu hoch
Kann ich den Eintrag "bootcamp Windows" irgendwo umbennen ?
-
Ihr wisst aber auch, dass ihr Eure heruntergeladenen, bzw. entpackten BIOS-Files auf der EFI ablegen und von dort aus auch Euer BIOS aktualisieren könnt, oder?
Ich nutze hier schon ewig keine USB-Sticks mehr dafür...
Genau so ging die letzten zwei Updates reibungslos.
Diesesmal aber keine Chance. Habe zusätzlich dazu noch eine andere Partition sowie einen Stick probiert. Erst das Flashen aus Win10 klappte. Naja, ende gut , alles gut !
-
JimSalabim Es ist schon das Bios File gewesen welches nicht wollte.
Habe es jetzt über Win10 geflashed ohne Probleme. Kann mir nicht erklären wieso es nicht ging , nun ist aber das Bios aktuell. Danke an alles für die Tips !
-
Einen schönen Sonntag allerseits ! Ich dachte mir heute ,so nach zwei Monaten Arbeiten am Hack könnte ich mal paar updates machen was das BIOS & EFI betrifft. Leider hänge ich bereits beim aufspielen von dem F9b über Q-Flash ; Sobald das Bios File angewählt wird kommt die Meldung : Can´t Read File und es wird nichts aufgespielt. Jemand eine Idee was da falsch läuft ? ( Aktueller Stand ist das F8 Bios )
-
Danke für die ausführliche Erklärung. Wird ab jetzt so gemacht !
-
Huhhh... Läuft ! Der Tip mit dem UEFI Shell ist Gold wert. Vielen lieben Dank dafür
Habe die config erfolgreich kopieren können und nun startet der hack wieder .
-
UPDATE: EFI-Ordner im ersten Post aktualisiert: Clover auf Version 5099 aktualisiert...
Puh , jetzt habe ich mir mal paar Probleme gemacht. Habe den aktuellen EFI Ordner geladen und ersetzt. ( Meinen alten auf ne externe Platte gesichert) . Nun habe ich die alte config Datei nicht rüberkopiert und bekomme mein System nicht mehr gestartet.
Ich weiss nicht was mich da geritten hat dass ich so geistes gegenwärtig gehandelt habe.
Jemand ne Idee wie ich am einfachsten meinen alten EFI Ordner auf die partition bekomme ? Habe leider kein externes Gehäuse für die M.2 Platte da sonst würde ich die ausbauen und am Macbook die Ordner tauschen.