Moin,
sorry das ich mich noch nicht gemeldet hab. Ich brauche erst etwas Zeit, um zu testen.
Möchte hier nicht jammern, und dann liegt es an mir
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMoin,
sorry das ich mich noch nicht gemeldet hab. Ich brauche erst etwas Zeit, um zu testen.
Möchte hier nicht jammern, und dann liegt es an mir
Hat noch jemand eine Idee?
Die SSDT scheint nichts zu bewirken, da der Port im IORegistry als 0x3 und nicht als 255 angezeigt wird
Hi,
aktuell ja. Es sieht für mich auch so aus, als dass die SSDT nicht verarbeitet wird.
Hi.
Kein Problem. Ich hab es im Moment abgeklemmt.
Benötige ich nicht im Moment.
Die Bluetooth Settings stehen normal. Hatte da mal das aufwecken disabled. Brachte aber nichts, da auch nichts verbunden war.
Bluetooth deaktiviert hilft auch nichts.
Danke an alle hier schon mal für's nette Helfen
Ok.
Das hatte ich schon vermutet, dachte aber das wäre falsch.
Kommt sofort
Hi,
gerne, aber ich weiß nicht wie
Hi,
Danke schon mal. Leider hat sich am Verhalten nichts geändert.
Ist das Bluetooth angeschlossen, bleibt er nicht im Sleep.
Zieh ich es ab, schläft er schön weiter.
Achja, ich hab es in den Patched Ordner gelegt. Hoffe das war richtig
Hi,
danke schonmal für die Hilfe. So hier der Screenshot
Hi,
ich habe nach einer Anleitung, von einer anderen Seite, das Portlimit erweitert:
new-usb-raise-port-limit-patch-for-high-sierra
Jetzt laufen alle Ports wie sie sollen.
Ich habe noch den GenericUSBXHCI.kext drin. Keine Ahnung ob ich den noch brauche.
Meine Liste sieht jetzt wie folgt aus:
HS07 = interner USB-Port (Bluetooth)
USB 2.0 Stick
HS06 = front USB 1 USB 2.0
HS05 = front USB 2 USB 2.0
HS09 = front USB 3 USB 3.0
HS10 = front USB 4 USB 3.0
HS13 = back USB 1. Reihe USB 2.0
? = back USB 1. Reihe USB 2.0 <-keine Funktion
HS11 = back 2. Reihe USB 2.0
Apple USBEHCI@1a = back 2. Reihe Fatal1ty Mouse Port
HS01 = back 3. Reihe USB 3.0
HS02 = back 3. Reihe USB 3.0
HS03 = back 4. Reihe USB 3.0
HS04 = back 4. Reihe USB 3.0
———————
USB 3.0 Stick
SSP5 = front USB 3 USB 3.0
SSP6 = front USB 4 USB 3.0
SSP1 = back 3. Reihe USB 3.0
SSP2 = back 3. Reihe USB 3.0
SSP3 = back 4. Reihe USB 3.0
SSP4 = back 4. Reihe USB 3.0
Grüße
Moin,
nochmal die Liste, die ich nach der Anleitung erstellt habe.
Habe jetzt einen Teil der USB 3.0 Ports am laufen, mit USB 3 Funktion.
Jetzt sind natürlich alle Ports belegt. Kann man die erweitern?
Und wie bekomme ich jetzt den HS07 in den Griff, damit der nicht immer den Ruhemodus beendet?
HS07 = interner USB-Port (Bluetooth)
USB 2.0 Stick
HS06 = front USB 1 USB 2.0
HS05 = front USB 2 USB 2.0
HS09 = front USB 3 USB 3.0
HS10 = front USB 4 USB 3.0
HS13 = back USB 1. Reihe USB 2.0
? = back USB 1. Reihe USB 2.0 <-keine Funktion
HS11 = back 2. Reihe USB 2.0
Apple USBEHCI@1a = back 2. Reihe Fatal1ty Mouse Port
HS01 = back 3. Reihe USB 3.0
HS02 = back 3. Reihe USB 3.0
HS03 = back 4. Reihe USB 3.0
HS04 = back 4. Reihe USB 3.0
———————
USB 3.0 Stick
= front USB 3 USB 3.0 <-keine Funktion unter USB 3.0
= front USB 4 USB 3.0 <-keine Funktion unter USB 3.0
SSP1 = back 3. Reihe USB 3.0
SSP2 = back 3. Reihe USB 3.0
SSP3 = back 4. Reihe USB 3.0
= back 4. Reihe USB 3.0 <-keine Funktion unter USB 3.0
In Clover habe ich folgendes eingetragen:
uia_exclude=HS12;HS14;USR1;USR2
Benötige ich den GenericUSBXHCI Kext auch? Oder kann ich den löschen und nur den USBInjectAll?
Hi,
ich bin jetzt die Anleitung durchgegangen.
Da habe ich festgestellt, dass meine USB 3 Ports wohl nur als USB 2 Ports arbeiten.
Vielleicht hat da auch jemand einen Hinweis, wie ich das ändern kann?
Hier die Liste mit den Ports:
HS07 = interner USB-Port (Bluetooth) <- der Port für den Anschluss der Bluetooth Funktion
USB 2.0 Stick
HS06 = front USB 1
HS05 = front USB 2
HS09 = front USB 3
HS10 = front USB 4
HS13 = back USB 1. Reihe USB 2.0
? = back USB 1. Reihe USB 2.0
HS11 = back 2. Reihe USB 2.0
Apple USBEHCI@1a = back 2. Reihe Fatal1ty Mouse Port
HS01 = back 3. Reihe USB 3.0
HS02 = back 3. Reihe USB 3.0
HS03 = back 4. Reihe USB 3.0
HS04 = back 4. Reihe USB 3.0
———————
USB 3.0 Stick
Gleiche Ports wie mit USB 2.0
Grüße
Hi,
also den USBInjectAll benutze ich.
Allerdings nicht nach der Anleitung oben. Das werde ich erstmal durcharbeiten und dann habe ich auch die Bezeichnungen für die jeweiligen Ports.
Da mein Hacki ohne große Einstellungen ganz gut lief, hab ich in der Hinsicht (DSDT, SSDT usw.) noch nicht den Durchblick.
Gruß
Hi,
ja das hatte ich auch schon probiert.
Leider hat es nicht geholfen.
Ziehe ich die Anbindung am USB-Port ab, funktioniert der Ruhezustand, zumindest manuell
Ich werde mich wohl mit DSDT beschäftigen müssen, für die Feinheiten
Hallo ihr lieben Hackintosh Profis,
ich habe ein Problem mit meinem Hackintosh.
Soweit funktioniert alles ohne Probleme , aber nun hab ich mir die BCM94360CD per PCIE eingebaut um WLAN und Bluetooth zu erhalten.
Das hat auch einfach funktioniert, nur leider funktioniert der Ruhemodus nun nicht mehr. Der Hacki wacht sofort wieder auf.
Nun hab ich schon rausfinden können, das es an der Anbindung vom Bluetooth liegt. Die wird per internen USB angeschlossen.
Jetzt frage ich mich, ob mir ein nettes Forenmitglied helfen kann, das wecken per USB raus zu nehmen. Ganz oder nur diesen Port ist mir egal.
Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke schonmal
Tschanz