Beiträge von Alexwin

    Danke für die schnelle Antwort DSM2 . Den Code hatte ich 1:1 von dir (aus der Anleitung kopiert). Problem war nur: ich konnte mit den aktuellen Ubuntus nicht booten. Erst mit 16.04 konnte ich booten. Sonst ist der Installer immer hängen geblieben. Und ich darf die Rufus Einstellungen nicht anpassen (es muss auf mbr bleiben). Damit hat alles geklappt. Vielen Dank DSM2 für den super Guide und den tollen Support.



    Update: Neues Problem: Mein Hackintosh ist einfach so während des Herunterladens der Sound Library von Logic Pro X ausgegangen. Erst war einfach so der Bildschirm schwarz und ein paar Sekunden später Computer aus und Neustart. Folgende Fehlermeldung kam nachdem der Computer wieder hoch gefahren war:



    Ich habe evtl den IO80211Family.kex im Verdacht. Alles sonst wie im Tutorial von DSM2 nur als Prozessor den i9 10980xe. Netzwerkkarte und deshalb auch den IO Family kext: TL-WDN4800



    Bitte helft mir :D


    EFI ist beigefügt ;)

    Dateien

    • EFI.zip

      (12,03 MB, 90 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Gibt es irgendwelche Einstellungen, die ich in der Config.plist oder so noch dafür treffen muss oder macht das System das alles automatisch, dass er die Arbeit auf beide Karten verteilt?


    Was meint ihr bezüglich den Temperaturen? Will nur eine Kompaktwasserkühlung für die CPU und die xfx Radeon VII mit dem Standard Kühler :D

    Hallo zusammen,

    ich plane ein neuen Hackintosh auf Basis der Anleitung von DSM2 X299 Tutorial - ASUS WS X299 Sage/10G

    mit den einzigen Unterschieden, den i9-10980xe zu nutzen und zwei XFX Radeon VII.


    Funktioniert das und muss ich noch irgendwas außer der Anleitung beachten (auch im Bezug auf zwei Grafikkarten)? SLI brauche bzw. geht glaube ich gar nicht? Habe erstmal nur ein Monitor, bringen mir zwei Radeon VII dann überhaupt was?


    Freue ich auf eure Antworten :D

    Ja, beschreibe diene Grafik in Devices/Properties.

    Was ist das für ein Prozessor?

    Es handelt sich um einen i7 7700hq

    Und der hat Intel HD 630

    Soweit passt alles.

    Über diesen Mac steht aber

    Intel HD Graphics 630 7 MB und es gibt ständig Grafikfehler.


    Es muss scheinbar mit dieser Fake ID zusammenhängen, weil immer wenn ich die irgendwie abändern (von 0x123456789) entsteht ein kernel Panic und er geht in bootloop.

    Hallo zusammen,


    bin ganz neu hier :-)

    Ich habe auf einem MSI GV 72 7RE macOS Catalina installiert.

    Alles läuft soweit...

    Nur wird leider die Intel HD Graphics 630 mit nur 7MB VRAM angezeigt.

    Es gibt auch ständig Grafikfehler :/

    Habe schon im Clover versucht diverse Fake IDs einzutragen - leider ohne erfolg

    Die eingetragenen Fake IDs und Part IDs haben immer zur Kernel Panic geführt.

    Beim hochfahren kommt auch von MacOS immer eine Meldung, dass der Computer aufgrund eines Problems neugestartet wurde.


    Ich brauche bitte eure fachkundige Unterstützung.

    Vielen Dank.


    Neuste Clover habe ich und folgende Kexte

    ACPIBatteryManager

    appleALC

    AtherereosE2200Ethernet

    FakePCIID

    FakePCIID Intel HD Graphics

    Fake SMC

    Lilu

    NullCPUPowerManagement

    USBINjectAll

    VoodooPS2Controller

    WhateverGreen


    PS: Konfiguriert als MacBookPro14,1