Beiträge von chatman64

    Hi Chris,


    ich lese hier relativ viel von dir und setze oft deine Tipps um.


    Ich habe mir dank des Forums mittlerweile einen Hackintosh mit 9900KF und 5700XT realisiert der einwandfrei funktioniert.


    jetzt wollte ich fragen wie weit du den Vorke 15 empfehlen würdest für einen stabilen Alltagsbetrieb> besonders lohnt es sich wenn man schon ein Hakintosh und IPad Pro hat?


    ich würde mich auch über einen Tipp freuen wo man ihn aktuell günstig und sicher kauf kann ?


    Danke dir!

    DSM2 Es hat funktioniert! Ich hab meine Serial in die neuen Dateien übernommen und den Eintrag uia_exclude=HS02 (fixt den Standby mit meiner Corsair H115) eingetragen. Jetzt wird die 5700XT sauber angezeigt...


    Vielen Dank und ich muss mich mal bei dir mit einem Bier bedanken :-)


    Zwei Fragen: Kannst du mir erklären was du verändert hast? Ich sehe es auf den ersten vergleich nicht.


    Dann wollte ich fragen ob es eine gute USB Lösung gibt damit AirDrop und Anmeldung mit AppleWatch klappt oder ich dafür die Onboard W-Lan Karte tauschen muss? (ungern da das ganze Mainboard wieder raus muss).

    Hallo,


    ich habe mich sehr viele Tage mit einem MSI Z390 Board rumgeärgert, wo nach einiger Zeit immer einen nicht lösbaren Blackscreen erhalten habe.


    Jetzt habe ich mir das Asrock Board gekauft und mich an die Dateien und der Anleitung von hier gehalten und alles funktioniert tadellos.


    Ich muss mich bei DSM2 bedanken für die tolle Anleitung und die Dateien.


    Das einzige was mir etwas komisch vorkommt ist das meine 5700XT als "Intel JHL6240 Thunderbolt, Alpine Ridge 8 GB" angezeigt wird.

    Ist das so in Ordnung oder wie kann ich das ganze fixen?


    Ich habe übrigens als CPU ein 9900KF und Bios + Config aus dem ersten Post übernommen.

    Hi,


    ich habe ein ganz komisches Problem.

    Ich kann Catalina ganz normal installieren und mich auch überall anmelden usw.

    Dann installiere ich 4-5 Sachen (Chrome, Firefox, Tool damit ich die DP Lautstärke regeln kann..).

    Jedoch habe ich das Problem das ich nach einer gewissen Menge an reboots einfach einen Blackscreen beim Hochfahren erhalte und nichts mehr machen kann.

    Ich habe immer die die Grundconfiguration von Clover auf einem USB Stick aber auch hier erhalte ich dann nur noch Blackscreen.


    Ich verwende Dateien hier aus dem Forum passen zu meinem MSI MPG Z390I. Jedoch habe ich bereits mit die aktuellste Clover und allen aktuellen Kexte probiert und der selbe Fehler tritt auf.

    Leider bekomme ich das Thema nicht in den Griff und habe macOS bereits 5x neu installiert.


    SMBIOS ist ImacPro1.1


    Hat jemand eine Idee???


    Hier meine EFI ohne SMBIOS Daten

    Dateien

    • EFI.zip

      (8,14 MB, 82 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo greecedrummer,


    ich habe mir wegen deinen tollen Dateien auch das MSI Board, einen 9900KF und eine 5700xt geholt. Soweit bekomme ich alles mir Catalina 10.15.2 installiert.


    Jetzt stehe ich vor dem Problem das ich mit dem SMBIOS IMac 19.1 kein HEVC und H264 in Videproc angezeigt bekomme.


    Wenn ich auf IMac Pro 1.1 wechsele wird beides grün.


    Ist das normal weil ich keine IGPU habe oder gibt es einen Trick?


    Ich habe deine EFI aus dem Post vom 22.09. verwendeten.

    > Ich melde mich erstmal nicht mit persönlichen Daten am Hacki an bis ich die beste Config habe.


    Danke dir!

    Hallo zusammen,


    ich habe ein kleines Problem. Ich bin relativ neu in dem ganzen Thema und habe zuerst mein System mit Clover zum laufen gebraucht. Jetzt wollte ich mit meinem AMD wegen der 5700XT auf 10.15.2 und bin deswegen auf Opencore 0.5.3 umgestiegen. Prinzipiell läuft das was ich brauche (LAN und Grafikkarte).


    Jetzt habe ich das Problem das wenn ich den PC ausschalte er einfach neu startet. Ich habe schon einiges probiert komme aber nicht auf das Problem.


    Das Problem ist das es für Clover und 10.15.2 gerade keine AMD Dateien gibt...



    Anbei meine EFI


    Danke für eure Hilfe

    Dateien

    • EFI.zip

      (616,73 kB, 154 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo zusammen,


    ich habe gestern meinen ersten Hackingtosh im Dualboot in Betrieb genommen und muss sagen das bis jetzt alles was ich soweit brauche funktioniert.

    Jetzt wollte ich aber fragen ob es eventuell bessere Einstellmöglichkeiten gibt oder Dinge die ich machen sollte.


    Hardware:

    CPU AMD 3900x

    GPU 2070 Super = wird am Montag getauscht gegen eine 5700XT

    Gigabyte X570 ITX Mainboard

    32 GB Ram

    Corsair MP600 für Windoof

    Samsung 970 evo plus für Mac OS


    Software:

    Catalina 15.1

    Clover 5099

    config.plist von amd vanilla


    Kexts:

    ACPIMonitor.kext

    AppleALC.kext

    AppleMCEReporterDisabler.kext

    FakeSMC.kext

    Lilu.kext

    NullCPUPowerManagement.kext

    SmallTree-Intel-211VA-PCIe-GBE.kext

    WhateverGreen.kext


    Einzige Änderungen im Clover Configurator:

    Eigene Serial Number und SMUUID

    und Audio Insect 7 das mein Sound funktioniert.


    Als Model ist iMac Pro 1,1 hinterlegt


    Ich nutze nur LAN und ab und zu einen USB Stick, Daten gehen auf mein NAS



    Wie gesagt - alles läuft erstmal und das wirklich gut! Aber ich wollte euch fragen ob es Dinge gibt die ich besser machen kann bzw. beachten sollte? Bzw. wäre ich für den ein oder anderen Tipp dankbar.



    Im Cinebench r20 habe ich 7443 Punkte.