Nutzt du Opencore und die Meldung kommt direkt nach der Auswahl von MacOS?
Beiträge von nafets
-
-
-
Ich glaube die Frage mit dem Board ist nicht so einfach.
Ich habe ein Aorus X570 Elite und bin da soweit zufrieden mit.
-
...weil ich die NAS Festplatten (Seagate Ironwolf 6TB) wieder zurückschicken muss, da beide defekt scheinen...
-
Ja, ich bin verrückt
-
omgsonescheise Ich hab das SMBIOS auf iMacPro1,1 und die WhateverGreen 1.3.4.
Sonst hab ich da nix spezielles.
-
Hat jemand Erfahrungen mit der Vega 56? Bei mir funktioniert aktuell nichts was mit DRM läuft. Netflix unter Safari nur rot.
Bei mir geht Netflix im Safari.
Also pauschal kann man nicht sagen dass es mit Ryzen nichtgeht. -
-
Und was ändert sich, wenn ich die SSDT-EC Korrekt habe?
Sorry für meine blöden Fragen.
Ich möchte nur verstehen was ich mache
-
Oh, nein. Kein Intel vorhanden.
Sprich ich hau das injectAll kext raus und fertig?
Zum Thema SSDT:
Auf https://khronokernel-2.gitbook…d-config.plist/amd-config wird auch von einer SSDT-EC-AMD gesprochen.
Was mir jetzt wirklich unklar ist und ich nach diversen Sachen die ich gelesen habe nicht wirklich verstanden habe, brauche ich das Ding oder nicht.
Und wenn ja, brauche ich eine individuelle oder kann ich die dort verlinkte nehmen?
Dann habe ich die DSDT.aml im Origin Ordner. Wie kann ich die anschauen? Da bin ich gerade irgendwie auch zu doof für.
So wie ich das verstanden hab muss ich ja nach dem PNP0C09 schauen und den eben in der SSDT "verarbeiten".
Korrekt??
-
Hm, die Sache mit der SSDT ist mir bis heute auch nicht so ganz klar.
Meiner starte ohne irgend eine. (Hab noch das USBinjectall drin...)
-
Ok, falsch verstanden
-
Hm, dann würde ich um so mehr gerne den Grund finden wieso das bei mir nicht läuft.
-
Das ist ne schwere Entscheidung.
Der Ender 3 ist wohl echt gut.
Ich finde aber Deltas immer wieder super.
Hab mir nen Anycubic Delta gekauft und mit nem Duet3d Board upgegradet.
Da ist der Bauraum im Durchmesser nicht so toll, aber für mich hat es bisher immer gereicht.
Wenn ich jetzt einen neuen Drucker anschaffen würde, dann würde ich mir einen Hypercube EVO bauen.
Das "DIng" finde ich vom Aufbau her echt gut.
Grüße,
Stefan
-
al6042 Ja, da hast du recht. Das ist ein Punkt.
Ich habe schon einige Foren Beiträge dazu gelesen. Auch im amd-osx.com Forum.
Es sind welche dabei, bei denen läuft es wohl und welche bei denen es nicht läuft.
Nach meiner bisherigen Sicht kann man nicht sagen, dass Parallels definitiv nicht läuft.
Da ich ja Windows parallel installiert hab ist das kein Beinbruch, aber es ist der erste Punkt den ich beim Ryzen gefunden habe, den ich definitiv als Nachteil buchen würde.
Es sei denn, es gibt doch noch eine Lösung dafür.
-
Hab den SVM Mode im Bios aktiviert.
Leider das gleiche Ergebnis...
Werd mal schauen, ob Parallels ggf Log Dateien schreibt.
Sonst keiner ne Idee woran das liegen könnte?
-
Hallo,
bisher habe ich mit meinem Catalina keine Probleme.
Jetzt habe ich Parallels installiert um für kleine Sachen nicht immer komplett Windows booten zu müssen.
Doch direkt nach dem start eines Gast OS friert MacOS direkt komplett ein und nur ein gewaltsamer Neustart hilft.
Das ganze passiert mit einer älteren Version von Parallels sowie mit der aktuellsten Version (als Testversion).
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen und ggf einen Tipp zur Abhilfe?
Grüße,
Stefan
-
Das ist allerdings nur im Experimental.
Unter dem "Master" gibt es noch nix.
-
Hab das Update auf 10.15.1 auf meinem Ryzen jetzt auch durch.
Dank Opencore bootet er auch alleine richtig durch
-
Ist auch die MLB zwischen beiden identisch?
Die hat bei mir zwischen Clover und OC Probleme gemacht.